Autor Thema: Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC  (Gelesen 29578 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hapebe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #15 am: 09. Januar 2012, 22:08:30 »
Also ich habe ebenfals eine PDC mit 8 Sensoren verbaut. Habe das Steuersignal wie beschrieben vom Bremslichtschhalter am oberen ende des Bremspedals abgegriffen.
Aber, auch dann tritt bei Schnee oder Starkregen ein fehlalarm auf der Autobahn auf, natuerlich nur beim bremsen.
Ich suche eine moeglichkeit ein 12 volt Signal zu erhalten wenn der Duster nicht steht und langsamer als 20 Kmh faehrt.
Habe da schon nen kontakt im AH , aber noch keine Loesung.

Gruss HaPeBe
Duster Laureate 1,6 16V 105 PS / Mahagonibraun-Metallic / Look-Paket /Ersatzrad / Endrohr Oval Hochglanz-Chrom / ClimAir Vorne / 12 Steckdose im Fond / Edelstahl Ladekante mit Abkantung / Edelstahl Einstiegsleisten/ Ladekante innen und Seiten bezogen / Wisch-Wasch Umbau / Einparkhilfe Front & Heck / Türen und Radhäuser gedämmt / VALEO LIGHT ON&OFF / Schmutzfänger Vorne / Intervallrelais Wischer Hinten
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #16 am: 09. Januar 2012, 23:20:10 »
...
Ich suche eine moeglichkeit ein 12 volt Signal zu erhalten wenn der Duster nicht steht und langsamer als 20 Kmh faehrt.
...

Der Gurtwarner fängt doch auch erst an zu piepsen, wenn der Duster schneller als 20 km/h fährt. Woher "weiß" der eigentlich, wie schnell der Wagen ist? Vielleicht kommt man darüber weiter.  /nachdenk

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #16 am: 09. Januar 2012, 23:20:10 »

Offline hapebe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #17 am: 10. Januar 2012, 08:34:25 »
Ja, genau dieses Signal müsste man abgreifen und mit ner Schaltung/Relais dann die PDC steuern.
Haben wir hier Elektroniker die sich da mal mit befassen wollen?
Duster Laureate 1,6 16V 105 PS / Mahagonibraun-Metallic / Look-Paket /Ersatzrad / Endrohr Oval Hochglanz-Chrom / ClimAir Vorne / 12 Steckdose im Fond / Edelstahl Ladekante mit Abkantung / Edelstahl Einstiegsleisten/ Ladekante innen und Seiten bezogen / Wisch-Wasch Umbau / Einparkhilfe Front & Heck / Türen und Radhäuser gedämmt / VALEO LIGHT ON&OFF / Schmutzfänger Vorne / Intervallrelais Wischer Hinten
 

Offline Duster Ösi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 201
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #18 am: 10. Januar 2012, 09:21:08 »
Hallo Hapebe,
du könntest einfach einen Microswitch bei der Schaltkulisse montieren,der den Schaltkreis schliesst wenn der erste Gang eingelgt ist.
lg
Herbert  /winke
« Letzte Änderung: 10. Januar 2012, 10:05:48 von Duster Ösi »
 

Offline hapebe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #19 am: 10. Januar 2012, 19:10:35 »
Hallo Hapebe,
du könntest einfach einen Microswitch bei der Schaltkulisse montieren,der den Schaltkreis schliesst wenn der erste Gang eingelgt ist.
lg
Herbert  /winke

Guter Gedanke, ist ein neuer Ansatz für das Thema.
Werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen wenn das Wetter wieder besser wird um Outdoor am Duster zu schrauben.

Gruss HaPeBe
Duster Laureate 1,6 16V 105 PS / Mahagonibraun-Metallic / Look-Paket /Ersatzrad / Endrohr Oval Hochglanz-Chrom / ClimAir Vorne / 12 Steckdose im Fond / Edelstahl Ladekante mit Abkantung / Edelstahl Einstiegsleisten/ Ladekante innen und Seiten bezogen / Wisch-Wasch Umbau / Einparkhilfe Front & Heck / Türen und Radhäuser gedämmt / VALEO LIGHT ON&OFF / Schmutzfänger Vorne / Intervallrelais Wischer Hinten
 

Offline Amber

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #20 am: 12. Januar 2013, 14:10:40 »
Hallo,
ich habe mir ein beep&park / keeper von Valeo geholt.

Nun meine Frage:
Könnte jemand Bilder von den verbauten Sensoren in der vorderen Stosstange posten?
Ich habe keine Idee, wo ich die Sensoren vorne am besten platzieren sollte.
Ich war in der Dacia Werkstatt und da behauptete man: Vorne könne man keine vier Sensoren einbauen, da Stosstange zu viele Rundungen hätte und es kein Platz gäbe. /mies
Gibt es innen an der vorne an der Stosstange auch wie an der hinten Stosstange kleine Kreuzmarkierungen, wo man den Bohrer für die Sensoren ansetzen sollte? /nachdenk
Wie sind Eure Erfahrungen nach dem Einbau mit den vorderen Sensoren?
Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Perlmutt-Schwarz mit Look-Paket / ABS / ESP / Automatische Zentralverriegelung / VALEO LIGHT ON&OFF / Parkassistent vorne & hinten / Parkraumüberwachung / Marderschocker / Fahrspurassistent / Onboard Kamara / Schmutzfänger vorne und hinten.
Autohaus T. aus Heinsberg (EU-Import aus Holland)
Bestelldatum: 09.06.2012 --> Lieferdatum: 03.01.2013 = Wartezeit: 6 Monate und 25 Tage = 208 Tage
 

Offline hapebe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #21 am: 13. Januar 2013, 12:54:22 »
@Amber Hier wie gewünscht ein paar Bilder von meinem PDC Einbau,
hab auch mal ein Bild vom Heck dabeigetan.

An Kreuzmarkierungen erinnere ich mich nicht, und ja man muss um das Vernünftig zu machen die Schürze abbauen.
Dazu gibts aber schon eine klasse Beschreibung von Scholty

Schürze vorn abbauen

Wichtig für den Einbau vorne ist auch, das die Sensoren durch zb. Adapter an die geneigte Einbaufläsche
angepasst werden können. (siehe Bild 3)
Dann die Kabel am Chassis befestigt und entlang der Batterie hinter dem Bremskraftverstärker nach drinnen.
Schürze anbauen, Sensoren stecken und montieren, fertig :[

Ich hoffe das hilft Amber und evtl. auch anderen in Sachen PDC vorne weiter.

@Admins: Sorry für OT aber da hier die Frage gestellt wurde... Kann, sollte das evtl. passend einsottiert werden?
Danke

LG HaPe
Duster Laureate 1,6 16V 105 PS / Mahagonibraun-Metallic / Look-Paket /Ersatzrad / Endrohr Oval Hochglanz-Chrom / ClimAir Vorne / 12 Steckdose im Fond / Edelstahl Ladekante mit Abkantung / Edelstahl Einstiegsleisten/ Ladekante innen und Seiten bezogen / Wisch-Wasch Umbau / Einparkhilfe Front & Heck / Türen und Radhäuser gedämmt / VALEO LIGHT ON&OFF / Schmutzfänger Vorne / Intervallrelais Wischer Hinten
 

alina40

  • Gast
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #22 am: 18. Januar 2013, 16:18:51 »
Hallo
ich habe sie so plaziert. Die oberen liegen Plan an, bei den unteren habe ich mitgelieferte Adapterringe drunter.
Entschuldigung für das schlechte Bild, Garage war eng und hatte nur Handy dabei.
Markierungen innerhalb der Stoßstange sind mir keine aufgefallen.

Gruss
alina40
 

alina40

  • Gast
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #23 am: 06. März 2013, 08:22:57 »
Hallo,
an alle die sich eine vordere Einparkhilfe eingebaut haben. Hat schon jemand eine Lösung gefunden für eine Aktivierung erst bei niedrigen Geschwindigkeiten?
Im Winter war es immer etwas bescheiden sobald es geschneit hat gingen beim bremsen immer die Parksensoren los, habe zwar dann den Biep-Ton ausgeschalten aber eine richtige Lösung wäre besser.

Gruß
Alina40
 

Offline wolfss66

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 41
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #24 am: 06. März 2013, 09:33:54 »
Hallo .
Hier ein Bild von meinen Sensoren. Bei meiner PDC habe ich das Fahrgeschwindigkeits Signal an der Uch abgegriffen.PDC aktiv erst bei unter 10K/mh  /nachdenk Meine ist von Renault.
Falls es jemand wissen will der seine PDC ans Bremslicht anschließen will .Unter Verkleidung Fahrersitz höhe B-Säule sind zwei weiße Stecker .An einem davon ist das Kabel für die  Bremslichtlampe.
 

alina40

  • Gast
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #25 am: 06. März 2013, 09:57:23 »
Hallo wolfss66,
Kannst du mir mal erklären wo du es am uch die Spannung abgegriffen hast es muß sich ja um ein geschaltetes plus handeln. Foto wäre auch nicht schlecht

Danke
Alina40
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #26 am: 06. März 2013, 20:18:26 »
kann auch sein, da seine eine Renault-PDC ist, das diese PDC das Geschwindigkeitssignal auswertet. Ein geschalteter +12V nach Geschwindigkeit ist mit nicht bekannt...
 

Offline kaween

Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #27 am: 06. März 2013, 23:18:33 »
Tja, Eigentlich Gibt es Sensoren Die Das Bewirken (Also, Nur Arbeiten Bei Bewegung ... Keine "Geschwindigkeitsmessung" Nötig um An/Aus Zu Schalten). Das System Arbeitet  Auf Elektromagnetische Basis Anstat die normale Ultrasone Sensoren :  Arbeitet nur Wenn "In Bewegung" : Entweder Bewegt Das Auto, Oder "Das Hindernis" : nur dan Ändert Sich Das Elektromagnetisches Felt.  Keine Bewegung ? Kein Signal.

Der Eingentliche "Sensor" Ist Eigentlich Eine Antenne Die Unsichtbar An die Innenseite (Und Manchmal An die Aussenseite - Ist Dann "Getarnnt" Wie Ein Chrome-Strip) des Bumpers Verklebt Wird.

Ich Höre Sowol Gutes Wie Schlechtes Uber Diese Systeme, habe Selbst Keine Erfahrungen Damit.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #28 am: 07. März 2013, 13:38:42 »
nein kaween diese Sensoren sind sehr ungenau da die Emfindlichkeit abhängig ist vom Material des Objektes. Ein davor oder dahinter stehendes Auto wird gut erkannt da das Auto aus Metall ist. Ein Stein oder ähnliches dagegen sehr schlecht.
 

Offline sandero1963

Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #29 am: 25. Februar 2014, 08:03:21 »
Hallo Wolfs ...
Hättest Du vieleicht eine Teile Nr. Deiner Pdc   (Geschwindigkeitabhängig gesteuert)  bzw. wo bekommt man Diese?
mfg
Sandero
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #29 am: 25. Februar 2014, 08:03:21 »