Autor Thema: Automatische Türverriegelung beim Duster  (Gelesen 116876 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DerNeo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 75
  • Welcome to the DC
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #105 am: 08. März 2011, 07:36:03 »
Mit Sperre meinst du das Lenkradschloss nehme ich an.  /nachdenk
Ja, das Lenkradschloss
Wie entriegelt, war der bei deiner Fahrt auf dem Parkplatz verschlossen....?
Duster war wärend der Fahrt verriegelt, Duster abgestellt und vor dem Aussteigen Lenkrad gedreht bis Lenkradschloss klickte anschliessend hat sich der Duster von selbst entriegelt, bei geschlossener Fahrertür.
Dazugekommen: Naviradio und Mobiles mit Cliphalter, Mittelarmlehne, Schmutzfänger vorne und hinten, Schneematten, Kofferraumwanne, Kotflügel- und Seitenschutz, Passformschonbezüge, Duplexanlage
 

sewa

  • Gast
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #106 am: 08. März 2011, 15:40:30 »
Das heißt doch aber auch, wenn ich es mit der Hand verriegele und einen Unfall habe ensperrt es sich nicht selber oder?

macht ja mein laguna auch nicht. muss ich den dann abmelden weil es diese funktion nicht gibt?
warum also eine funktion einbauen, die keiner braucht?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #106 am: 08. März 2011, 15:40:30 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #107 am: 08. März 2011, 15:53:43 »
macht ja mein laguna auch nicht. muss ich den dann abmelden weil es diese funktion nicht gibt?
warum also eine funktion einbauen, die keiner braucht?
Verzeihung, aber irgendwie ein extrem geistreicher Kommentar ??
Warum braucht man diese Funktion und warum ist die bei neuen Autos Vorschrift ??
-----------------------
Erstens damit die Retter vielleicht ohne Dynamit und Hydraulikspreizer an dich rankommen
Zweitens weil inzwischen eine automatische Verriegelung mit einer automatischen Unfallöffnung gekoppelt sein muss
Drittens weil es diese Vorschrift gibt nachdem einige Leute leider nicht rechtzeitig befreit werden konnten, siehe Erstens.

Und jetzt erzähl mir keiner dass man die Scheiben einschlagen kann, das können Ersthelfer eben NICHT.

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline esprit_germany

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #108 am: 08. März 2011, 16:13:11 »

Zweitens weil inzwischen eine automatische Verriegelung mit einer automatischen Unfallöffnung gekoppelt sein muss


Kannst du nähere Informationen zu dieser vorgeschriebenen Unfallöffnung geben?
Wer hat das Vorgeschrieben?

Ich meine dann könnte man diese Funktion doch bei Dacia einfordern wenn es sie nicht gibt, oder sehe ich da irgendwas falsch?  /weissnich
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #109 am: 08. März 2011, 16:31:03 »
Eine rechtliche Grundlage für das Öffnen der ZV nach einem Unfall findet sich in § 35e Abs. 3 StVZO:
"Türen müssen bei Gefahr von jedem erwachsenen Fahrgast geöffnet werden können." mit entsprechenden Kommentaren.

Sofern das Auto eine ZV und gleichzeitig einen BESCHLEUNIGUNGS-Sensor hat, ist sichergestellt, dass im Crashfalle oder Überschlag die Türverriegelung automatisch entsichert wird. Das müsste bei mechanischer Verriegelung auch im Duster so sein.
--------------------------------
Du hast die automatische Verriegelungsfunktion aber nicht und Dein Autohaus darf die offiziell wohl auch nicht in Betrieb nehmen.

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline emkay

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #110 am: 08. März 2011, 16:52:04 »
Also ich habe bei meinem (EZ: 2/2011) werksseitig einen Nothammer im Fußraum auf der Beifahrerseite eingebaut.
Sollte der vielleicht die fehlende Funktion übernehmen?  /wand
 

Offline esprit_germany

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #111 am: 08. März 2011, 16:54:06 »
Also ich habe bei meinem (EZ: 2/2011) werksseitig einen Nothammer im Fußraum auf der Beifahrerseite eingebaut.
Sollte der vielleicht die fehlende Funktion übernehmen?  /wand
War denn bei dir die automatische Türverriegelung auch werksseitig aktiviert/aktivierbar?
 

Offline emkay

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #112 am: 08. März 2011, 16:55:50 »
War denn bei dir die automatische Türverriegelung auch werksseitig aktiviert/aktivierbar?

Jep, steht sogar in der Bedienungsanleitung wie man das aktiviert.
 

Offline HaKe

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 227
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #113 am: 08. März 2011, 16:58:41 »
Jep, steht sogar in der Bedienungsanleitung wie man das aktiviert.

Ja, steht drin, geht aber nicht.  /cool3
Anhängerkupplung, Standheizung, Alarmanlage, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Schmutzfänger, Windabweiser, 4 Winterräder auf Alufelge

Bestellt am 18.08.2010.
Bekommen am 14.01.2011 nach 149 Tagen Wartezeit
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #114 am: 08. März 2011, 17:10:56 »
Ja, steht drin, geht aber nicht.  /cool3
Und das vermutlich auch nicht ohne triftigen Grund. /nachdenk

Also ich habe bei meinem (EZ: 2/2011) werksseitig einen Nothammer im Fußraum auf der Beifahrerseite eingebaut.
Sollte der vielleicht die fehlende Funktion übernehmen?  /wand

Bei Dir müsste das eigentlich/vermutlich/voraussichtlich auch schon funktionieren mit der Inbetriebnahme der automat. ZV.
Ich weiss es aber nicht sicher.

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

sewa

  • Gast
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #115 am: 08. März 2011, 17:15:26 »
Verzeihung, aber irgendwie ein extrem geistreicher Kommentar ??
Warum braucht man diese Funktion und warum ist die bei neuen Autos Vorschrift ??
-----------------------
Erstens damit die Retter vielleicht ohne Dynamit und Hydraulikspreizer an dich rankommen
Zweitens weil inzwischen eine automatische Verriegelung mit einer automatischen Unfallöffnung gekoppelt sein muss
Drittens weil es diese Vorschrift gibt nachdem einige Leute leider nicht rechtzeitig befreit werden konnten, siehe Erstens.

Und jetzt erzähl mir keiner dass man die Scheiben einschlagen kann, das können Ersthelfer eben NICHT.

Gruss S.



nicht gleich so agro. die frage war eigentlich anders gemeint, eher so:  warum braucht man eine automatische verriegelung?
das ist doch eigentlich die kernfrage. nicht wie du dann rauskommst oder ander dich retten können. also noch mal und bitte ganz im ruhigen.
für was soll so eine automatische verriegelung gut sein? das braucht doch kein mensch. wegen überfall? nee nicht euer ernst oder?
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #116 am: 08. März 2011, 17:22:23 »
Sorry, ich hatte das logisch so verstanden, dass es um die Entriegelung im Falle eines Crashs geht und warum man die braucht. Das war etwas missverständlich.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

sewa

  • Gast
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #117 am: 08. März 2011, 17:27:39 »
kein problem, kann ja vorkommen und hängt auch sicher mit mir zusammen. hätte mich ja verständlicher ausdrücken können.
ein problem bleibt aber immer noch, ich muss wieder meinen laguna ranziehen. der hat in der mittelkonsole so einen verschließ-taster, da geht auch die tür im falle des falles nicht auf.  /weissnich
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #118 am: 08. März 2011, 17:32:34 »
Hast Du das schon mal ausprobiert ??  /nachdenk

Eigentlich haben das seit Mitte der 80er-Jahre alle Autos, die ein Bosch-System haben.


Zur eigentlichen Frage:
Wir hatten hier schon mal einen Thread wo die Notwendigkeit oder der Unsinn der autom. Verriegelung diskutiert wurde.

Ich lege die beiden Threads hier zusammen, am Anfang dieses Threads (Seite 2) steht die Diskussion über Sinn oder Unsinn.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline emkay

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #119 am: 08. März 2011, 17:39:24 »
Bei Dir müsste das eigentlich/vermutlich/voraussichtlich auch schon funktionieren mit der Inbetriebnahme der automat. ZV.
Ich weiss es aber nicht sicher.

Nee, geht nicht. HaKe hat recht.
War gerade mal draußen und habs gaaanz genau nach Packungsbeilage gemacht ... da tut sich nüscht  /mies
 

DUSTERcommunity.de

Re:Automatische Türverriegelung beim Duster
« Antwort #119 am: 08. März 2011, 17:39:24 »