DUSTERcommunity.de

Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Elektrik und Elektronik => Thema gestartet von: Dusterix am 27. April 2011, 08:26:37

Titel: Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Dusterix am 27. April 2011, 08:26:37
hallo @all,

wie ihr ja wisst, leuchten die blinker auf, wenn man die zentralverriegelung betätigt.
ich möchte einen kleinen "pipser" (pipton) einbauen. leistung 16mAh.
wer von euch weiß wo ich das kabel anschließen muss (evtl. auch farbe)

bitte keine diskusionen über sinn oder unsinn, kompetenz is geftragt

DANKE  /winke
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: STEPUHR am 27. April 2011, 08:55:02
Ich finde es leider nicht mehr: bin neulich über Blinkerbirnen gestolpert, die beim Blinken piepsen.

Willst Du generell piepsen beim Blinken aussen oder nur bei der ZV ??
Wenn ZV, dann am Motor der ZV, am besten Kofferraumdeckel  /nachdenk

Gruss S.
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Exgolfer am 27. April 2011, 09:00:25
hallo @all,

wie ihr ja wisst, leuchten die blinker auf, wenn man die zentralverriegelung betätigt.
ich möchte einen kleinen "pipser" (pipton) einbauen. leistung 16mAh.
wer von euch weiß wo ich das kabel anschließen muss (evtl. auch farbe)

bitte keine diskusionen über sinn oder unsinn, kompetenz is geftragt

DANKE  /winke
wie wär`s mit parallel zu einem der Servos in den Türen? Aber ehrlich: das "Klack" der Zentralverriegelung hört man doch eh weiter als der Sender im Funkschlüssel reicht /hahaha


Edit: Ooops, da war Einer schneller
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Dusterix am 27. April 2011, 09:10:21
Ich finde es leider nicht mehr: bin neulich über Blinkerbirnen gestolpert, die beim Blinken piepsen.

Willst Du generell piepsen beim Blinken aussen oder nur bei der ZV ??
Wenn ZV, dann am Motor der ZV, am besten Kofferraumdeckel  /nachdenk

Gruss S.
@ stephur: ja die birnen kenn ich auch, aber es soll nur beim öffnen oder schließen pipsen
an die zv im kofferraum habe ich auch schon gedacht, aber ich denke dann piept es nur jeweils einmal. aber beim schließnen blinkt es 2 mal und dann soll es auch 2mal piepen
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Dusterix am 27. April 2011, 09:12:38
wie wär`s mit parallel zu einem der Servos in den Türen? Aber ehrlich: das "Klack" der Zentralverriegelung hört man doch eh weiter als der Sender im Funkschlüssel reicht /hahaha


Edit: Ooops, da war Einer schneller
@exgolfer: siehe antwort oben
das mit den klack stimmt, aber wenn es 1 mal oder 2 mal piept weiß ich auch bei straßenlärm ob die türen zugegangen sind  /oeehh
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: STEPUHR am 27. April 2011, 09:39:20
@ stephur: ja die birnen kenn ich auch, aber es soll nur beim öffnen oder schließen pipsen
an die zv im kofferraum habe ich auch schon gedacht, aber ich denke dann piept es nur jeweils einmal. aber beim schließnen blinkt es 2 mal und dann soll es auch 2mal piepen
Dann musst Du mit einem potentialfreien Relais arbeiten, das ein Steuersignal vom ZV-Motor bekommt und dann den Piezo ansteuert.
Direkter Anschluss an Blinker-Plus geht dann nicht.

Gruss S.

(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcdn.fotocommunity.com%2FHilfsorganisationen-im-Einsatz%2FFeuerwehr%2FPressluft-Fanfare-a21587278.jpg&hash=9e893de04a88555db0d37022c9f1a7a8) - hört man bei jedem Lärm  /hahaha
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Exgolfer am 27. April 2011, 09:45:41
Zitat
aber beim schließnen blinkt es 2 mal und dann soll es auch 2mal piepen
Warum? Verwechselst Du öfter mal die Knöpfe? ;)
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Exgolfer am 27. April 2011, 09:48:36
Alternativvorschlag: die Servos haben für Öffnen und Schließen ja unterschiedliche Anschlüsse. Nimm doch zwei Piepser mit unterschiedlicher Tonhöhe...
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Dusterix am 27. April 2011, 10:22:22
Dann musst Du mit einem potentialfreien Relais arbeiten, das ein Steuersignal vom ZV-Motor bekommt und dann den Piezo ansteuert.
Direkter Anschluss an Blinker-Plus geht dann nicht.

ne, blinker-plus geht nich, weil es dann immer pipen würde wenn ich den blinker setze, is schon klar
ich dachte, das ich irgendwo an zentral-elektronik nen strom anzapfen kann, und jemand wüsste wo ich das machen kann.
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: vomito am 27. April 2011, 19:01:54
du könntest an die UCH gehen, schwarzer Stecker, Pin 2 und 4, Ansteuerung der Motoren für die ZV. (Die drähte sind Lachsfarben und Orange)
Allerdings müsstest Du eine Diodenschaltung dazwischen bauen. Die ZV arbeitet mit Spannungsumkehr. Du hättest also auf Deinem Pieper mal +12V liegen und dann wieder -12V.
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Dusterix am 28. April 2011, 07:53:14
du könntest an die UCH gehen, schwarzer Stecker, Pin 2 und 4, Ansteuerung der Motoren für die ZV. (Die drähte sind Lachsfarben und Orange)
Allerdings müsstest Du eine Diodenschaltung dazwischen bauen. Die ZV arbeitet mit Spannungsumkehr. Du hättest also auf Deinem Pieper mal +12V liegen und dann wieder -12V.

vielen dank für den hinweis!
du meinst, die dioden die nur strom in eine richtung zulassen?
werd mal die beiden drähte messen?
weißt du ob es von der uch gesteuert wird, das es ein oder zweimal blinkt?
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: vomito am 28. April 2011, 17:17:00
vielen dank für den hinweis!
du meinst, die dioden die nur strom in eine richtung zulassen?
werd mal die beiden drähte messen?
weißt du ob es von der uch gesteuert wird, das es ein oder zweimal blinkt?

Ich dachte eher an eine Diodenschaltung, welche beim Schließen die Spannung invertiert, so dass Dein Pieper auch dort fehlerfrei funktioniert.
Der Blinkimpuls wird von der UCH gesteuert, da hast Du recht!
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: simba am 30. April 2011, 19:04:10
Weiser Stecker an der UCH
B2 = + schließen Zentralverriegelung (Beim Schliessen per ZV liegt  hier ein plus Impuls an)

B4 = + öffnen Zentralverriegelung (Beim Öffnen per ZV liegt hier ebenfalls ein plus Impuls an)

Gruß Thomas
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: vomito am 30. April 2011, 20:40:59
Weiser Stecker an der UCH
B2 = + schließen Zentralverriegelung (Beim Schliessen per ZV liegt  hier ein plus Impuls an)

B4 = + öffnen Zentralverriegelung (Beim Öffnen per ZV liegt hier ebenfalls ein plus Impuls an)

Gruß Thomas

Das hatte ich ja schon 4 Beiträge höher geschrieben.
Aber wenn auf B2 + liegt liegt auf B4 der Minus bzw umgekehrt B4 + und B2 -
Die Stellmotoren der ZV haben keine separate Masse!
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: simba am 30. April 2011, 22:07:02
B2    an plus vom Piepser , minus des Piepser an Masse (Karosserie)
fertig ist der "Zuschliesspiepser".

Beim " Aufschliesspiepser" einfach nen zweiten Piepser ,am besten  mit anderer Tonlage, von B4 an plus des Piepsers - minus des Piepsers widerrum an Fahrzeugmasse.

Fertig

Edit
Piepst allerdings jeweils nur einmal .Hab grad erst gelesen das ein 2maliges Piepsen erwünscht wird
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Dusterix am 02. Mai 2011, 08:44:02
vielen lieben dank für die hinweise  :klatsch
aber wie machen die das denn, das es einmal und zweimal blinkt?
kann man das nich einfach anzapfen?
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: dirk71 am 02. Mai 2011, 18:32:56
Wenn ihr schon beim basteln seid - Piepser haben alles, wie wäre es mit einer Fanfare beim Öffnen ( Bolero ) und Arni " hasta La vistA" beim scliessen.
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: panzerwiesel am 13. Mai 2011, 09:17:58
hallo @all,

wie ihr ja wisst, leuchten die blinker auf, wenn man die zentralverriegelung betätigt.
ich möchte einen kleinen "pipser" (pipton) einbauen. leistung 16mAh.
wer von euch weiß wo ich das kabel anschließen muss (evtl. auch farbe)

bitte keine diskusionen über sinn oder unsinn, kompetenz is geftragt

DANKE  /winke

Servus dusterix,

hast du schon mal an so etwas gedacht (http://cgi.ebay.de/chirpstar-innoparts-chirpmodul-Renault-Megane-Coach-/400151540769?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5d2ae3f421) könnte alle deine Wünsche und Probleme sozusagen in einem Abwasch erledigen.

so long
pw
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Dusterix am 13. Mai 2011, 09:28:16
Servus dusterix,

hast du schon mal an so etwas gedacht (http://cgi.ebay.de/chirpstar-innoparts-chirpmodul-Renault-Megane-Coach-/400151540769?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5d2ae3f421) könnte alle deine Wünsche und Probleme sozusagen in einem Abwasch erledigen.

so long
pw
vielen dank für den hinweis  :daumen, aber ich wollte dafür kein geld ausgeben, weil ich schon einen pipser habe.
vielleicht hat ja noch jemand eine idee  /nachdenk
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Hagies am 13. Dezember 2011, 10:12:55
wie ihr ja wisst, leuchten die blinker auf, wenn man die zentralverriegelung betätigt.

Und genau das passiert bei meinem Duster seit heute früh, nach der Fahrt zur Arbeit, nicht mehr. Km Stand 5200

Hallo und viele fragende Grüße
Bernd
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: goodman am 13. Dezember 2011, 12:21:18
Leuchtet denn dabei die Kontrollleuchte für "Tür nicht geschlossen" oder ist die aus?
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Hagies am 13. Dezember 2011, 16:30:28
Entwarnung. Eine Tür war nicht ganz geschlossen.

Ein NSE  /wand (ehemals DAU)
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: goodman am 14. Dezember 2011, 12:12:10
Mach Dir nichts draus. Mir ist das genauso schon passiert. Deswegen hab ich wegen der Kontrollleuchte nachgefragt. Ich bin sogar deswegen im AH gewesen... Kofferraumklappe war nicht richtig zu  /rotwerd  Der Werkstattmeister hat mir dafür einen Gutschein für eine Autowäsche spendiert: "... damit Sie nicht umsonst hier waren"  :daumen   (Waschanlage ist gleich um die Ecke)
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Kromboli am 15. Dezember 2011, 00:26:07
...  Der Werkstattmeister hat mir dafür einen Gutschein für eine Autowäsche spendiert: "... damit Sie nicht umsonst hier waren"  ...

Na, da muss dein Duster aber schmutzig ausgesehen haben, damit traust du dich ins Autohaus?!  /hahaha
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: goodman am 15. Dezember 2011, 12:50:08
Na ein bischen staubig halt  /rotwerd
Titel: Re:Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: J_Weidner am 14. Februar 2015, 15:16:07
du könntest an die UCH gehen, schwarzer Stecker, Pin 2 und 4, Ansteuerung der Motoren für die ZV. (Die drähte sind Lachsfarben und Orange)
Allerdings müsstest Du eine Diodenschaltung dazwischen bauen. Die ZV arbeitet mit Spannungsumkehr. Du hättest also auf Deinem Pieper mal +12V liegen und dann wieder -12V.

Ist beim duster Phase 2 wohl anders oder ?
ich möchte zusätzlich zur originalen Funk ZV noch eine universale Funk ZV verbauen, um mir den teuren originalen 2. Funkschlüseel zu sparen.

Grüße
J_Weidner
Titel: Re: Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: stroma34 am 23. Januar 2023, 11:31:29
bei amazon gibt es die zentralverriegelung
jon car parts & cAR HIFI MIT " FUNKSENDER:

ANSTEUERBAR. turen, kofferraum, blinker, ensterheber.
jetzt 24,95 €

gruß
stroma34
Titel: Re: Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: schmaler68 am 01. März 2023, 11:31:12
bei amazon gibt es die zentralverriegelung
jon car parts & cAR HIFI MIT " FUNKSENDER:

ANSTEUERBAR. turen, kofferraum, blinker, ensterheber.
jetzt 24,95 €

gruß
stroma34

Da muss ich doch gleich mal suchen, denn bei mir funktionierte die Zentralverriegelung schon von Anfang an nicht mehr richtig. Ich war dreimal im Autohaus. Einmal wurde der Schlüssel getauscht, zweimal neu programmiert, seit einem Jahr ist mein Auto nur noch offen...wer den klaut ist selber schuld, der muss ihn auch komplett durch reparieren  /hahaha
Danke, Gruß Kay
Titel: Re: Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: Steffi und Holger am 01. März 2023, 13:55:34
Aber wenn dein Fahrzeug auch so nicht verriegelt, hat es nichts mit der FFB zu tun!
Titel: Re: Blinkeransteuerung durch Zentralverriegelung
Beitrag von: schmaler68 am 04. März 2023, 17:49:19
Aber wenn dein Fahrzeug auch so nicht verriegelt, hat es nichts mit der FFB zu tun!

Danke Dir für Deine hilfreichen Tipps.
Lass uns aber in meinem Thread weiter schreiben, ich möchte hier nicht mit meinem Problem die Diskussion stören.
Danke Vielmals,
Lieben Gruß Kay