Autor Thema: Blinkerrelais  (Gelesen 62602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PEKATRONIC

Re:Blinkerrelais
« Antwort #45 am: 19. März 2011, 20:01:56 »
Hallo!
Ich wurde gerade darauf hingewiesen, keine unberechtigte Werbung zu machen, da diese gem. §8 Werbung in diesem Forum nicht gestattet ist! Ich danke für diesen Hinweis und werden diesen selbstverständlich befolgen!! Ich werde den Admin kontaktieren, um meine "Dankeschön-Absicht" zu "legalisieren".
Vielen Dank für Ihr (Eurer) Verständnis!
Mfg
Peter
PEKATRONIC
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Offline PEKATRONIC

Re:Blinkerrelais
« Antwort #46 am: 19. März 2011, 20:59:35 »
Hallo Michael!
Das Modul schaltet das gleiche Potential wie der Duster Lenkstockschalter, nämlich 1x Masse für Rechts- und 1x Masse für Linksblinken. Diese beiden Leitungen kommen vom Lenkstockhebel und gehen zum Steuergerät.
Mich interessiert:
- stimmen die Kabelpositionen
- stimmen die Kabelfarben
- wird bei eingeschalteter Zündung die Leitung rechts oder links mit Masse verbunden, blinken dann entsprechend die Blinkleuchten?

Die Anschlüsse der Blinker rechts und links sind nur zum elektronischen "Mitzählen" der Blinkimpulse (3x).
- stimmen die Kabelpositionen?
- stimmen die Kabelfarben?

Stimmt die Kabelfarbe und Position für die Pluszündung?

Das war"s schon!
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Blinkerrelais
« Antwort #46 am: 19. März 2011, 20:59:35 »

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Blinkerrelais
« Antwort #47 am: 19. März 2011, 21:08:05 »
Hmm das ist nicht von der Hand zu weisen. Eine Sicherheitsabschaltung wird nicht gleich passieren aber die Elektronik könnte Schaden nehmen. Früher war es ein Relais, da war es wurscht. Aber lt. den Prüfkriterien für elektronische Komponenten fürs Auto sollte ein Ausgang solche "Fehler" abkönnen. Ist nur die Frage ob es dann noch funktioniert.

Edit: oh da war ich zu langsam...
 

Offline vomito

Re:Blinkerrelais
« Antwort #48 am: 19. März 2011, 21:21:00 »
Hmm das ist nicht von der Hand zu weisen. Eine Sicherheitsabschaltung wird nicht gleich passieren aber die Elektronik könnte Schaden nehmen. Früher war es ein Relais, da war es wurscht. Aber lt. den Prüfkriterien für elektronische Komponenten fürs Auto sollte ein Ausgang solche "Fehler" abkönnen. Ist nur die Frage ob es dann noch funktioniert.

Edit: oh da war ich zu langsam...

Naja, ich hatte mal ein Modul verbaut welches kurzzeitig die Leitung von der UCH zu den Blinkern unterbrach. Dort hatte die Sicherheitsabschaltung angeschlagen und es ging nix mehr in Sachen Blinken!  /mies

Was die Kabelfarben angeht: Beim MCV passen die!
Gruß,Michael
 

Offline PEKATRONIC

Re:Blinkerrelais
« Antwort #49 am: 19. März 2011, 21:30:34 »
Wenn Du z.B. mit einer Prüflampe (obwohl ein verpöntes Messgerät) eine Masse tastet blinkt es. Mehr macht der Schalter auch nicht.
Eher das Auftrennen von vorhandenen Leitungen halte ich für kritisch (siehe Bild von Vomito).
Sollte das in Reihe eingeschliffene Modul defekt sein oder gar ein + Potiental auf das Steuergerät geben, habe ich da auch so meine Bedenken. Deswegen wird das Pekatronic Modul parallel angeschlossen.
Bei einem Defekt oder wird das Modul gezogen, bleibt die Blinkfunktion des Dusters unberührt und funktioniert ohne Probleme.
Das Steuergerät "erwartet" je ein Massesignal vom Lenkstockschalter. Genau das machen über hundert andere Fahrzeuge genauso. Deswegen ist das Schalten des gleichen Potientals m.E. absolut unbedenklich!  

NACHTRAG: Aber prüfen sollte man grundsätzlich immer. Theorie ist nicht Praxis!  :klatsch
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Blinkerrelais
« Antwort #50 am: 19. März 2011, 21:38:34 »
In dem Fall sehe ich da auch keine Bedenken und kann mich erinnern an ein alten Threat in einem Elektronikforum das der TÜV da nix einzuwenden hat wenn das Modul parallel angeschlossen wird und die Originalfunktion erhalten bleibt. In dem Fall ging es um einen Eigenbau eines Komfortmodules und deren Einbau in die Fahrzeugelektronik.
 

Offline PEKATRONIC

Re:Blinkerrelais
« Antwort #51 am: 19. März 2011, 21:49:24 »
Genau das ist m.E. der Grund warum keine Zulassung benötigt wird. Wie hieß es noch in alten Zeiten:" ... nur wenn betriebsrelevante Stromkreise unterbrochen werden.....". ;D
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Blinkerrelais
« Antwort #52 am: 20. März 2011, 10:28:34 »
Das ist aber nur die Seite des TÜVs, eine Zulassung braucht man aber trotzdem wenn nicht die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlöschen soll. Dies ist dann die Seite der Versicherung, d.h. im Schadenfall und dem Nachweis (oder Vermutung  ;D) eines Zusammenhangs mit dem Zusatzmodul wird sich die Versicherung weigern zu zahlen. Solch eine Zulassung könnte man vielleicht in einem Staat bekommen wo es etwas günstiger ist als in D ;).
Von daher nur Zusatzmodule von vertrauenswürdigen Anbietern einbauen oder wie ich eigene Elektronik, wo ich weiß was drin ist (incl. der entsprechenden Erfahrung) und was das Modul macht.
 

Offline PEKATRONIC

Re:Blinkerrelais
« Antwort #53 am: 20. März 2011, 13:29:47 »
Hi Ronny!
Um genauer zu werden, scheitert der Versuch eine Zulassung zu erwirken, da nicht in betriebsrelevante Stromkreise eingegriffen wird. Das Einzige was wir hätten machen können, ist eine Prüfung nach EU Richtlinie 95/54. Diese beschäftigt sich mit EMV (Elektro Magnetischer Verträglichkeit). Für unsere Funkfernsteuerungen und Alarmanlagen nebst Funksender ist dies für uns Pflicht! Aber für ein Blinkrelais ist das meiner Meinung nach des Guten zuviel. Ich vermute einmal das BOSCH mit Ihren Relais genau so gedacht haben, denn dieses trägt ebenfalls keine Zulassung. Aber auch dieses greift ebenfalls nicht in betriebsrelevante Stromkreise ein.

Zitat
eigene Elektronik, wo ich weiß was drin ist (incl. der entsprechenden Erfahrung) und was das Modul macht.
Freue mich das Du diese Meinung vertritts, das verdient einen Sympathiepunkt  :daumen. Solltest Du einmal das Pekatronic Modul öffnen, weißt Du warum ich Deine Meinung mehr als teile...  /freuen

So nun ist genug, ich will euch in diesem Forum nicht weiter langweilen und lieber bei der Sache bleiben!
Sorry!
Gruß
Peter
PEKATRONIC
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Blinkerrelais
« Antwort #54 am: 20. März 2011, 17:13:36 »
Nein auf keinen Fall langweilig weil gerade darüber hier schon in einigen Threats diskutiert wurde ob eine Prüfung notwendig oder nicht. Somit kann man schonmal als Resüme sagen das eine Prüfung bei einem Nichteingriff in betriebsrelevante (und auch sicherheitsrelevante) Stromkreise nicht notwendig ist. Wußte ich so auch noch nicht...
 

Offline PEKATRONIC

Re:Blinkerrelais
« Antwort #55 am: 20. März 2011, 18:02:32 »
Ist halt unsere Meinung. Jedoch darf man die Werbewirksamkeit von zugelassenen Produkten nicht außer Acht lassen.
Leider ist man je nach Produkt schnell mal bis zu 30.000,- Euronen für eine Prüfung los. Irgendwie müssen sich ja die Preise von Produkten unterscheiden. Dies wäre eine von vielen Begründungen warum das eine oder andere Produkt teurer ist.
 
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Offline thomas0675

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Blinkerrelais
« Antwort #56 am: 20. März 2011, 18:03:10 »
Klinke mich hier mal ein, und frage als Laie, ob das Ding nun einfach (wie Wisch-Wasch Automatik) zu montieren geht, falls ja und sich jemand da endlich rann traut. BILDER :daumen und genau beschreiben BITTE

Gruß
Thomas
 

Offline PEKATRONIC

Re:Blinkerrelais
« Antwort #57 am: 20. März 2011, 18:15:12 »
Hi Thomas.
Ja geht los, dank vieler Antworten ist theoretisch alles klar. Die Schaltung ist für uns exakt wie bei anderen Herstellern (Renault, Toyota, Honda, Lexus usw.) auch. Praktisch muß dieses nur noch eingebaut werden. Ich habe leider keinen Duster im Zugriff!   
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Blinkerrelais
« Antwort #58 am: 22. März 2011, 14:45:18 »
Es tut mir Leid aber der Vorführwagen in dem es eingebaut werden sollte ist schon wieder Verkauft.
Jetzt warte ich auf den nächsten Wagen.


Der nächste Wagen ist da und wird aufgebaut.

Er soll bis zum Anfang April fertig sein (Alles was geht)

Notfalls Bau ich das teil selber ein damit wir hier endlich mal zu Potte kommen.
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline thomas0675

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Blinkerrelais
« Antwort #59 am: 22. März 2011, 20:23:13 »
na da bin ich ja gespannt... /oeehh   und werde meine Augen offenhalten
Gruß
Thomas
 

DUSTERcommunity.de

Re:Blinkerrelais
« Antwort #59 am: 22. März 2011, 20:23:13 »