Autor Thema: Blinkerrelais  (Gelesen 53338 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Blinkerrelais
« Antwort #60 am: 23. März 2011, 16:05:13 »
@ PEKATRONIC

Vielen Dank für die Unterstützung!!!

@all

PEKATRONIC war heute in Henstedt Ulzburg zwecks Einbau und Erstellung einer Montageanleitung

Die Blinkerrelais passen und funktionieren beim Sandero Stepway, Logan MCV und natürlich Duster  ;D

10 Stück im Vorlauf

Angebot wird umgehend im Programm aufgenommen.

Danke für eure Geduld!
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline thomas0675

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Blinkerrelais
« Antwort #61 am: 23. März 2011, 16:10:59 »
 /freuen  :klatsch  Das ist ja schon mal sehr gut. Freue mich schon auf eine Anleitung für ANFÄNGER  /crazy
Gruß
Thomas
 

DUSTERcommunity.de

Re:Blinkerrelais
« Antwort #61 am: 23. März 2011, 16:10:59 »

Offline PEKATRONIC

Re:Blinkerrelais
« Antwort #62 am: 23. März 2011, 17:36:03 »
Hallo DC Forum!
Vielen Dank für eure Unterstützung und eurem positiven Feedback!  :klatsch

@Fratom
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit! Einfach Klasse!  :klatsch

@thomas0675
... geht los  /freuen  /freuen

MfG
Peter
PEKATRONIC


 
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Blinkerrelais
« Antwort #63 am: 24. März 2011, 12:00:35 »
Bitte schön  ;D

Hier das Angebot  ;)

http://lzparts.de/index.php?page=product&info=357
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

sewa

  • Gast
Re:Blinkerrelais
« Antwort #64 am: 24. März 2011, 12:21:36 »
und ich darf bitte noch dazu fügen, wenn es erlaubt ist.
bitte verwendet im eigenen interesse nicht diese billig kabelstromdiebe. meist lösen sie sich nach kurzer zeit, es kann zu kabelbränden kommen.
oft werden die querschnitte durch diese gabelklammern verringert(durchtrennen der litze)
lieber etwas an dem anzuschließenden kabel abisolieren und das vorhandene ebenfalls, eine kleine "siemens"raupe und einen kleinen lötpunkt zum fixieren.
nicht kommplet verlöten, da das kabel sonst zu steif wird(bruchgefahr), anschließend gut isolieren.
dies wäre eine mögliechkeit, es gibt sicher noch mehr.
es gibt auch schrumpfschläuche mit zinneinlage, braucht man nur mit dem feuerzeug erwärmen.
nur als kleiner tip.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Blinkerrelais
« Antwort #65 am: 24. März 2011, 12:29:25 »
@sewa

Vielen Dank für den Hinweis. (Bist mir zuvorgekommen)
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline thomas0675

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Blinkerrelais
« Antwort #66 am: 24. März 2011, 17:58:30 »
 /wand und das ganze bitte in absehbahrer Zeit auch für schrauber Anfänger  /crazy  die mit der Montageanleitung so nix anfangen können.
DANKE schon mal im vorraus für eine Super Anleitung mit den Bildern  :daumen
Gruß
Thomas.K
 

Offline PEKATRONIC

Re:Blinkerrelais
« Antwort #67 am: 25. März 2011, 15:48:28 »
Hallo !
Ich möchte nochmal was Technisches zum Komfortblinkrelais loswerden:
- im Gegensatz zu anderen Lösungen werden weder vorhandene Leitungen durchgeschnitten noch durchtrennt!
- der Grund liegt auf der Hand: die Ansteuerung erfolgt an der Steuereinheit oder Lenkstockhebel und nicht direkt an den Blinkerleitungen
- daher ist der aktive Stromverbrauch auch nur 80mA, entsprechend braucht der Stromanschluss auch nicht angepasst werden
- Ruhestromverbrauch = 0mA
- bei einem eventuellen Defekt unseres Moduls kein Ausfall der Blinkanlage
- keine ungenauen Impulse, da die Blinksequenzen "elektronisch mitgezählt" werden. Drei ist drei und nicht 3 1/2!  /wand
- keine Programmierungen erforderlich
- Modul kann schnell ausgetauscht werden
- Kabelbaum mit Stecker kann im Fahrzeug verbleiben

MfG
Peter
PEKATRONIC

   
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:Blinkerrelais
« Antwort #68 am: 25. März 2011, 16:09:23 »
Könnte mal PEKATRONIC oder FRATOM hier kurz für die user darstellen, wie man sich den Selbst-Einbau des
Relais vorstellen muss ?
Ich glaube im moment ist den meisten noch nicht klar, was die technischen Einzelheiten bedeuten.
Auch ich bin nur halb im Bilde, zumal man auf den Bildern und den PDFs nicht alles erkennen kann.

Eine kurze Beschreibung würde schon ausreichen, insbesondere bei der Verkabelung.
Wenn es sich als kinderleicht für Laien rausstellt, könnte dies dann sogar verkaufsfördernd sein.
Am besten gleich als Anleitung zum Einbau von ......Blink-Relais unter "Anleitungen" ;) und hier nen Verweis darauf. /cool
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
 

Offline PEKATRONIC

Re:Blinkerrelais
« Antwort #69 am: 25. März 2011, 17:17:19 »
Hallo lord!
Gern komme ich Deinem Wunsch nach mehr Details nach  ;)
1. Eine kleine BlackBox (70x46x26mm) wird links unter dem Armaturenbrett der Fahrerseite montiert.
2. Der Kabelbaum mit 8pol. Stecker wird mit der Buchse der BlackBox verbunden
3. Der Anschluß erfolgt an der schwarze „ZE-Einheit“ (DACIA UCH). Diese befindet sich links unter Armaturenbrett der Fahrerseite.
4. Angeschlossen werden fünf Kabel am 15pol. weisser Stecker „P1“ und zwei Kabel am 40pol. schwarzer Stecker „EH1“ mit schwarzem Bügel (grünes und braunes Inlett) an „ZE-Einheit“
Und im Einzelnen:

SCHWARZ   (Masse)KL-31              schwarz oder dunkelgrau, Pin A1, Stecker „P1“
ROT           (Zündung)KL+15          gelb, Pin A5, Stecker „P1“
WEISS        (nicht benötigt)KL49a   isolieren
GRÜN          Blinker rechts KL49R     grün/weiss, Pin A8, Stecker „P1“
BLAU          Blinker links KL49L        grün/rot, Pin A9, Stecker „P1“
GELB         (Masse)Blinkimpuls         schwarz oder dunkelgrau, Pin A1, Stecker „P1“
BRAUN       Impuls rechts               weiss, Pin B28, Stecker „EH1“ (grünes Inlett)
GRAU         Impuls links                  violett, Pin B26, Stecker „EH1“ (grünes Inlett)

Fazit: Angeschlossen wird Stromversorgung, Blinkimpulseingänge und als Kontrolle Blinkerausgänge.
Ist also halb so schlimm, oder?  :D

Legende:
Farben in Grossbuchstaben sind PEKATRONIC Farben des 8pol Steckers
Farben in Kleinbuchstaben sind Dacia Kabelfarben
Die Kürzel KL... sind Kürzel aus der KFZ-Elektrik und haben eine feste Bedeutung (z.B. KL-31 = Masse !)
Die Abkürzungen A1,A5,A8, B26,B28 usw. sind die Pins im jeweilgen Stecker.

Leider darf ich weder hier noch in der Rubrik Anleitungen keine PDF Datei hochladen, sorry!

Gruß
Peter
PEKATRONIC


« Letzte Änderung: 25. März 2011, 17:43:05 von PEKATRONIC »
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Offline thomas0675

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Blinkerrelais
« Antwort #70 am: 25. März 2011, 18:06:33 »
H I L F E  /crazy
Immer noch nix für Laien  /nachdenk wird denn nun nur ein Stecker umgesteckt? (vergleich Sicherung bei Tagfahrlicht Dayligtrunning)  /weissnich oder doch komplizierter?
Gruß
Thomas.K
 

Offline PEKATRONIC

Re:Blinkerrelais
« Antwort #71 am: 27. März 2011, 21:31:04 »
Hallo Thomas!
Es wird nichts umgesteckt, sondern nur 6 neue an vorhandene Kabel an zwei Dacia Stecker gelötet.
Einbauzeit ~ 30 Minuten.
Mehr nicht, ein Autoradioeinbau ist wohl komplizierter!  :daumen

Gruß
Peter
 
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Blinkerrelais
« Antwort #72 am: 27. März 2011, 22:42:51 »
Es wird nichts umgesteckt, sondern nur 6 neue an vorhandene Kabel an zwei Dacia Stecker gelötet.

Für mich seid ihr alles Helden!
:daumen
Ich sehe da schon 10 Probleme.
Problem 1-6 sind die 6 Kabel,
Problem 7-8 sind die 2 Stecker,
Problem 9 ist, daß Paintybear und Lötgerät sich nicht verstehen,
Problem 10 ist, daß meine Versicherung bei grober Fahrlässigkeit nicht zahlt.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

sewa

  • Gast
Re:Blinkerrelais
« Antwort #73 am: 27. März 2011, 22:49:10 »
painty, kein problem ich habs bis jetzt auch nicht verstanden.
liegt sicher daran das ich keinen duster habe zum prüfen.
 

Offline HenkM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 133
  • LPG
Re:Blinkerrelais
« Antwort #74 am: 28. März 2011, 05:51:50 »
Ich habe das PEKATRONIC Modul Grade bei Fratom bestellt  /freuen .
Erstmal wird das Modul mit original Scotch Kabeldiebe angeschlossenen (wegen niedriger stromaufname). Ergibt das Probleme dann wird alles verlötet.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Blinkerrelais
« Antwort #74 am: 28. März 2011, 05:51:50 »