Autor Thema: Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)  (Gelesen 24131 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lasko

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
    • Schmitti
Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« am: 11. Juli 2011, 11:04:50 »
:klatsch ;D Aussage von Waeco! ;D :klatsch
der MS880 muß in dem Dacia Duster analog angeschlossen werden.
Das Fahrzeug hat keinen !!! Komfort CAN BUS.

Bitte isolieren Sie die blaue und die blau/weiße Leitung des MS880, nicht anschließen.
Es muß  Kl.15 angeschlossen werden ( orange MS880 ) Kabel am Zündschloß
Es muß die Kupplung angeschlossen werden ( entweder der org. Kupplungsschalter, oder es muß der mitgelieferte Kupplungsschalter montiert werden )
Es muß der Bremslichtschalter angeschlossen werden ( braun und braun/weiß des MS880 ) am Bremslichtschalter
Wird die Kupplung angeschlossen, so kann das gelbe Kabel ( Drehzahl ) isoliert werden, nicht anschließen.
Es muß das blaue Kabel ein Geschwindigkeitssignal angeschlossen werden. Fahrzeuggastzelle: Body Computer brauner 20-poliger Steckverbinder, links unter dem Armaturenbrett, PIN 6, hellblaues Kabel oder Instrumententafel-Steckverbindung, hellblaues Kabel.

Weiter muß das Bedienteil/ Bedienhebel und das Adapterkabel ( E-Gas ) angesteckt werden.

/freuen Nach der Programmierung ist der MS880 einsatzfähig. /freuen
« Letzte Änderung: 11. Juli 2011, 12:55:21 von Gulm »
 

Offline Lasko

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
    • Schmitti
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #1 am: 13. Juli 2011, 17:25:35 »
:daumen Der braune 20-polige Stecker unter dem Armaturenbrett  kann übrigens auch weiss sein und das Kabel statt hell blau -> grau! :daumen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #1 am: 13. Juli 2011, 17:25:35 »

Offline thg20

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
  • ...wo der Duster nicht spielen darf....
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #2 am: 31. Mai 2012, 15:13:17 »
Ergänzung für nicht Kabellegasteniker und die, die sich trauen den MS880 selbst einzubauen,  /cool

...eine Anleitung aus meinen Duster (hat die Anschlüsse zur Verfügung gestellt) und dem Manual von Waeco.  /freuen

Falls noch jemand Anmerkungen / Verbesserungen ...bitte gerne!  :daumen

Gruß & Happy D(uster)riving
THG20 und sein Dusty

P.S.: Die Datei nach dem herunterladen von .jpg in .pdf umbenennen

Dacia Duster 110dci 4x4 Laureate mineral-blau, Blaupunkt Travelpilot E1, Blaupunkt BlueMagic TL130, Blaupunkt Bluetooth USB Interface, Blaupunkt RCI4b Interface (LFB), Waeco MS880 m. MS-BE4
Geplant: AHK (AutoHAK abnehmbar) m. Westfalia E-Satz, Regensensor, Komfortblinken, TFL, uvm.
 

Marc1

  • Gast
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #3 am: 11. Juni 2012, 09:45:53 »
jetzt weiß ich wenigstens wie ich meinen einbauen kann :daumen

ABER MUSS es den schonwieder über die Analoge anbindung sein :'( :'( hab mir damit mein altes auto total verschraubt.. Stromdiebe ect... der sieht aus wien Schweizer Käse der Kabelbaum und bin irgendwie froh das ich damit nicht mehr fahren muss... /nachdenk.
 

Marc1

  • Gast
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #4 am: 04. Juli 2012, 07:29:30 »
Nach langem hin und her habe ich nun doch überlegt ob ich mir nicht meinen Tempomaten einbaue... (Waeco MS880).

Jetzt wäre meine Frage, ob es die Möglichkeit gibt alles Alles Plug & Play einzubauen /nachdenk also das man es im falle einer Garantiesache so wieder zurückrüsten kann.. (Y Stecker an den Jeweiligen Kabeln oder so). Wie sieht das den ansonsten mit den Einbaukosten aus? Da ich ja alles nötige habe ausser dem Spez. Kabelsatz. Was würdet ihr mir Empfehlen? Einbauen lassen wegen Garantie, oder selbst einbauen und versuchen so viel wie möglich auf Plug & Play basis zu machen? /nachdenk

Edit: habe grad mal eine Anfrage an mein Autohaus für einen Kostenvoranschlag gestellt.
 

Marc1

  • Gast
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #5 am: 05. Juli 2012, 12:40:47 »
Soo Antwort bekommen und evtl. am Mittwoch der einbau  :daumen

Da ich alle Teile da habe beläuft sich der einbau auf 178€ (Falls jemand nachrüsten lassen möchte beim Dacia/Renault Händler)
 

Marc1

  • Gast
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #6 am: 16. Juli 2012, 14:08:09 »
 /freuen Mein Dusty hat heute den Tempomaten eingebaut bekommen  /freuen grade anruf bekommen das er fertig ist  :daumen

Ich werde berichten wenn ich ihn gleich abhole  :daumen
 

Marc1

  • Gast
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #7 am: 16. Juli 2012, 16:33:02 »
Soo Tempomat ist drinnen und funktioniert 1 A  :daumen saubere arbeit das Modul ist hinter dem Zündschloss angebracht also auf der eingebeulten Fläche von der Armatur. Hab zwar selbst zuhause nochmal nach gebessert was die Programmierung anging aber ok jetzt läuft er wunderbar (hat vorher bisschen gezogen beim Einschalten und die Geschwindigkeit ging erst nach 10 mal drücken höher. War aber noch die alte Programmierung von meinem Fusion.)
 

Offline BoxaS

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #8 am: 03. November 2012, 17:33:49 »
Hallo! Gewann den MS880. Ich möchte es auf Ihrem Duster installieren. Ich kann nicht verstehen, die Notwendigkeit für die es noch elektronisches Gaspedal 9101400034 oder E verbindet, ohne Gaspedal?
 

Offline BoxaS

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #9 am: 06. November 2012, 11:06:14 »
Hallo! Ich kann nicht verstehen, Ihre Anweisungen, wo Sie violette Kabel verbinden. Es verbindet sich mit dem Sensor oder Sensor Kupplungsbremse? Danke.
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #10 am: 06. November 2012, 22:59:04 »
@BoxaS:

Hat wohl noch niemand montiert bei einem Benzin-Motor.
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline BoxaS

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #11 am: 18. Januar 2013, 10:06:44 »

Programmierung und Einstellung Ausgaben beim Fahren auf der Autobahn?
 

Offline BoxaS

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #12 am: 19. Januar 2013, 19:43:21 »
Разобрался! Бензин подключается точно так же как и дизель!!!
 

Offline bikerwolf

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #13 am: 01. Dezember 2013, 20:59:42 »
Ein Danke  :daumen  an Lasko und thg20, hab den Tempomat MS880 super gut einbauen können und bin voll zufrieden damit
hab mir selbst die Lenkradfernbedienung als Bedienelement zugelegt
das einzigste was anders war bei mir ist das Kabel am Kupplungsschalter das war grün weiß und nicht nur grün

also nochmal Danke für die Tips :klatsch
 

Marc1

  • Gast
Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #14 am: 02. Dezember 2013, 01:19:02 »
Wie jetzt??  /oeehh.. hast du die Infrarot Fernbedienung gekauft? wann hast du den Tempomaten den gekauft?? weil ich habe auch den MS880 einbauen lassen und wollte vor 2 Monaten auch das IR Bedienelement nachrüsten und laut Waeco ist das NUR mit MS800 Kompatibel... bzw. wurde laut einem Forum die Software noch nicht nachgebessert in der Box... :(
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einbauanleitung Duster Waeco Tempomat (Verkabelung)
« Antwort #14 am: 02. Dezember 2013, 01:19:02 »