Hallo zusammen,
habe ja schon ein bisserl hier mitgelesen, im Beitrag "Gurtwarner deaktivieren" schrieb ein User, das Piepen des Gurtwarners sei anscheinend unmotiviert auf der Autobahn aufgetreten und hätte ihn entsprechend erschrocken und fast einen Unfall provoziert. Dort war eine Tasche/Rucksack der Auslöser.
Das habe ich über die Suche gefunden, da ich ebenfalls auf einmal immer wieder das Piepen hatte. War dann auch entsprechend abgelenkt, da ich versucht habe die übrigen Anzeigen und Displays zu beobachten, ob hier auch eine Fehlermeldung angezeigt würde. Ich dachte mir noch, das müsst etwas gröberes sein, da nur ein schwerer Defekt einen solchen Warnton rechtfertigen würde (z.B. Öldruck, Kühlertemp., etc.).
Ich konnte mir das nicht erklären, auch nach der Lektüre hier im Forum nicht, dort war ja ein Koffer auf dem Beifahrersitz abgestellt.
Habe dann herumprobiert und konnte das Piepen während der Fahrt auslösen, wenn ich mit der Hand leicht an einer Stelle des Beifahrersitzes gedrückt habe. Eingefallen ist mir dann, dass ich bei den Fahrten mit Piep mein Fernglas auf dem Beifahrersitz liegen hatte. Das hat lt. Herstelle ein Gewicht von 800 g, nichtmal ein Kilo.
Beheben lässt sich das, indem man den "Beifahrer" einfach leer anschnallt. Das nur als Tipp für andere User, die sich über Gepiepe wundern und nur ein Federpenal auf dem Beifahrersitz liegen haben.
Gruß vom Hafidriver