DUSTERcommunity.de

Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Elektrik und Elektronik => Thema gestartet von: indians66 am 25. Juli 2013, 21:11:21

Titel: Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: indians66 am 25. Juli 2013, 21:11:21
Sorry Leute, habe heute mein Voltmeter bekommen und bin vollkommen perplex.....ich bringe es nicht zum laufen.

Kennt jemand vielleicht DIESES VOLTMETER (http://www.ebay.de/itm/120996258469?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2648), es hat 4 Kabelanschlüsse wo steht in+in-ground 5v, kenn mi nimmer aus /weissnich /weissnich

lg
Christian

Schnell noch ein Foto gemacht zum leichteren Verständnis ;)
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: MiniComp am 25. Juli 2013, 21:20:52
Hallo

in+ / in- / ground / 5v

in+ und in- ist dein Messobjekt. Denke mal du willst 12V gegen Masse messen.
5V und ground entsprechend 5V+ Versorgungsspannung und dessen Masse.

Gruß Jörg
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: Eifel am 25. Juli 2013, 21:38:53
Hallo Christian !

Die 5 Volt könntest du von einer USB-Ladebuchse nehmen. Wenn es dann nichts Misst oder nur Mist misst, dann liegt das an einem Problemfeld, unter dem früher viele von diesen Panels litten; Betriebsspannung und Messspannung müssen galvanisch getrennt sein.

Gruß, der Eifeler

Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: indians66 am 25. Juli 2013, 21:40:18
Hallo

in+ / in- / ground / 5v

in+ und in- ist dein Messobjekt. Denke mal du willst 12V gegen Masse messen.
5V und ground entsprechend 5V+ Versorgungsspannung und dessen Masse.

Gruß Jörg

Hallo Jörg,

danke das dachte ich auch so, aber wenn ich nur in+ und in- anschließe ist keinerlei Anzeige da, habe es direkt auf der Batterie ausprobiert und wenn ich Ground an Masse dazuhalte werden die Kabel blitzartig heiss uns es zischelt??

lg
Christian
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: Systemfehler am 25. Juli 2013, 21:42:29
5 Volt nicht 12 Christian. ;)

Das mit dem USB-Ladebuchse ist eine gute Idee.

Ich bin ein Freund von dem Voltmeter auch in Blau.

Voltmeter (http://www.ebay.de/itm/VOLTMETER-ZUSATZINSTRUMENT-52mm-PLASMA-BLAU-NEUWARE-/390624438739?pt=DE_Autoteile&hash=item5af307e9d3)

Marc hat wohl recht das Ding ist gebraten. :'(
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: Marc1 am 25. Juli 2013, 21:44:22
Ground kommt an minus 5 Volt  und 5V kommt an 5 Volt + das ist die Versorgung für das Board. Und die IN  Anschlüsse kommen an die 12 Volt. Wie du es beschreibst hast du ihn dir Grad verbruzelt... Tillt error +-+ es steht ja nicht umsonst bei ground 5 Volt.... Und daneben 5 Volt + .. denke mal das teil ist hin.. bei 7 Volt Aufschlag....
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: Ronspitz am 25. Juli 2013, 21:55:46
Ground kommt an minus 5 Volt  und 5V kommt an 5 Volt + das ist die Versorgung für das Board. Und die IN  Anschlüsse kommen an die 12 Volt. Wie du es beschreibst hast du ihn dir Grad verbruzelt... Tillt error +-+ es steht ja nicht umsonst bei ground 5 Volt.... Und daneben 5 Volt + .. denke mal das teil ist hin.. bei 7 Volt Aufschlag....

Hallo Christian, das ist auch nicht mein Thema. Warum 12 Volt wenn ein PKW doch 12  bzw knapp 14 Volt hat ????
Shit happens. Neu kaufen oder für das Geld was anderes mit mehr Volt kaufen.  ;D
Ron
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: MiniComp am 26. Juli 2013, 01:13:34
Wie die anderen bereits geschrieben haben, hast du es wohl gegrillt.

Nur in+ und in- an das Messobjekt (Batterie) hätte auch nichts gebracht.
Wenn man mit einem digitalen Messgerät etwas messen möchte muss man es erst einschalten.
Also zuerst hätte die 5V Betriebsspannung hergestellt werden müssen.

Ich weiß nicht wie du Angeschlossen hast und was gebrutzelt hat.
Mit ganz viel Glück kannst du ihm vielleicht noch ein Lebenszeichen entlocken wenn du nur eine passende Betriebsspannung anschließt.
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: indians66 am 26. Juli 2013, 07:03:03
Guten Morgen,

danke für die vielen Tips, aber mir ist schon klar, das ich wenn 5V steht keine 12V hineinschicken darf, also müßte es funktionieren. Werde das Ganze heute mal mit einem 5Volt Netzgerät ausprobieren.

@Ron: Das Ding kann von 9-99 Volt messen ;)

lg
Christian

 
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: Marc1 am 26. Juli 2013, 07:24:49
Verstehe aber auch nicht warum du dir nicht den hier kaufst:

Drück mich mit nur 2 Drähten und auch in Blau UND komme aus Deutschland (http://www.ebay.de/itm/2-Draht-Einbau-Voltmeter-4-5-30V-Blau-LED-Spannungsanzeige-/190830401691?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item2c6e60d89b) Da kannste garantiert nix falsch machen außer die Pole zu vertauschen... und wenn man das aber auch hinkriegt würde ich von Elektronik die Finger lassen  /nachdenk
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: Marc1 am 26. Juli 2013, 07:35:53
Der hier sieht auch interessant aus:

Spannungsanzeige ohne Rahmen (http://www.ebay.de/itm/Mini-Digital-Panel-Meter-Voltmeter-Spannungsanzeige-LED-3-3-30V-Blau-/200941881904?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item2ec911ca30) kostet sogar nur 4,19€
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: Systemfehler am 26. Juli 2013, 07:38:31
Also Marc erst mal kostet es 2,19 Euro mehr,und trotz Aufpreis sind 2 Kabel weniger dran. :D

So ein Voltmeter wo die Stromversorgung incl ist hat natürlich seine Vorteile darauf werde ich auch beim kauf achten.

Es macht einem so weniger Kopfschmerzen das ganze. ;)

Und ärgert den Christian nicht,möchte gerne sehen wo er es einbaut. /nachdenk

Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: Marc1 am 26. Juli 2013, 07:41:29
Na ich meinte aber das 2.  ;) denke mal du warst noch zu langsam  /crazy. Schade das es die Anzeigen nicht in Orange gibt statt nur in GELB,ROT,GRÜN,BLAU

Uhh... also wenn ich Blau hätte würde ich mir ja das Teil kaufen.. das hat Stil

Blau mit Alucase (http://www.ebay.de/itm/Monacor-Spannungsanzeige-Voltmeter-blau-12V-Volt-DVM-12-/290884321217?pt=DE_Autoteile&hash=item43ba0e7fc1)
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: indians66 am 26. Juli 2013, 07:42:14
Verstehe aber auch nicht warum du dir nicht den hier kaufst:

Drück mich mit nur 2 Drähten und auch in Blau UND komme aus Deutschland (http://www.ebay.de/itm/2-Draht-Einbau-Voltmeter-4-5-30V-Blau-LED-Spannungsanzeige-/190830401691?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item2c6e60d89b) Da kannste garantiert nix falsch machen außer die Pole zu vertauschen... und wenn man das aber auch hinkriegt würde ich von Elektronik die Finger lassen  /nachdenk

Kann ich Dir sagen lieber Freund, weil die Guten Leute leider um keinen Preis nach A versenden wollen :(

Und Thema Elektronik......Denke, daß ich mich schon einigermaßen auskenne mit meinen 51 Jahren und eigentlich schon alles selber eingebaut habe, auch den Tacho selber umgelötet.....also daran liegt es sicher nicht, sondern eher an der defekten Ware aus Hongkong. Soll nicht böse sein, aber.........

lg
Christian
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: indians66 am 26. Juli 2013, 07:44:47
Also Marc erst mal kostet es 2,19 Euro mehr,und trotz Aufpreis sind 2 Kabel weniger dran.

So ein Voltmeter wo die Stromversorgung incl ist hat natürlich seine Vorteile darauf werde ich auch beim kauf achten.

Es macht einem so weniger Kopfschmerzen das ganze. ;)

Und ärgert den Christian nicht,möchte gerne sehen wo er es einbaut. /nachdenk



Danke Maik123, das nenne produktive Hilfe ohne Spott :daumen :klatsch

lg
Christian
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: Marc1 am 26. Juli 2013, 07:46:36
Der 2. versendet aber auch ins Ausland. Der hat sogar extra dadrunter stehen das bzg. ZOLL ect. die Kosten selbst getragen werden müssen. :daumen

Also defekt ist die Ware nicht..(Hat ja gebrutzelt wie du schreibst..) du hast ja Ground an 12 Volt MASSE angeschlossen und somit eine Brücke gemacht worauf er sich die 12 Volt statt der 5 Volt einverleibt hat... das hätte man Galvanisch Trennen müssen also die 5 Volt müssen da schon entweder mit einem Bauteil runtergestuft werden oder halt extra mit einer Batterie versorgt werden.
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: ronnysc am 26. Juli 2013, 07:49:48
Wenn Du Dich so gut auskennst hättest Du nicht gefragt was die Anschlüsse bedeuten...
Denke auch Du hast es geschrottet, passiert und so teuer wars nicht.
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: indians66 am 26. Juli 2013, 07:58:43
Wenn Du Dich so gut auskennst hättest Du nicht gefragt was die Anschlüsse bedeuten...
Denke auch Du hast es geschrottet, passiert und so teuer wars nicht.

Sorry das ich gefragt habe......ich hatte es ja richtig angeschlossen und es hat nicht funktioniert........sonst hätte ich nicht gefragt......und die 5 Volt habe ich mir ja sowieso runtergeschraubt
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: Marc1 am 26. Juli 2013, 08:13:17
Zitat
aber wenn ich nur in+ und in- anschließe ist keinerlei Anzeige da, habe es direkt auf der Batterie ausprobiert und wenn ich Ground an Masse dazuhalte werden die Kabel blitzartig heiss uns es zischelt??

 /nachdenk Wie gesagt richtig angeschlossen war das nicht... ich denke mal wirklich dadurch das du Ground an Masse von der Batterie angeschlossen hast dir dadurch eine Brücke gemacht hast in der Elektronik und es so zum Kurzschluss gekommen ist.. wobei ich mir das mit den fehlenden 5 Volt + eig. nicht vorstellen kann.. es sei den die mussten wirklich galvanisch getrennt sein.
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: ronnysc am 26. Juli 2013, 10:20:15
Doch wenn die Versorgungsspannung nicht vorhanden ist kann es zu einem Strom über die Eingangsschaltung des Meßwandlers kommen, da diese meistens Schutzdioden nach Versorgungsspannung haben. Und dafür ist der Meßwandler bzw. die Schutzdioden nicht ausgelegt.
Titel: Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
Beitrag von: indians66 am 26. Juli 2013, 18:54:29
Danke nochmal an alle hilfreichen und kompetenten Tips, habe heute ein Mail erhalten, daß der Verkäufer anscheinend eine komplette Charge hat, die falsch gepolt ist. Bekomme ein neues sobald als möglich /freuen :klatsch

lg
Christian