Autor Thema: Innenraumbeleuchtung  (Gelesen 35155 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2239 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #15 am: 04. Dezember 2016, 09:45:29 »
Moin allerseits

Ich hab mal wieder neue LED Leuchtmittel getestet und für gut befunden.
https://de.aliexpress.com/item/10pcs-lot-New-Arrival-T10-194-168-W5W-COB-8SMD-1W-canbus-Silicone-Super-Bright-LED/32663295669.html?spm=2114.13010608.0.0.WqmNaY

Die Dinger sind im Silikonmantel und haben ein angenehmes Licht.
Kein Flackern, ausser das bekannte leicht ruckelnde dimmen beim abschalten.

Mit freundlichen Grüssen
Hugo
 

White_Dusty

  • Gast
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #16 am: 04. Dezember 2016, 11:22:11 »
Moin Racer,

ich habe die Philips LED W5W drin und ausser dem ruckelnden dimmen, leuchten die Philips lange noch nach. Zwar relativ schwach und bei Tageslicht nicht auffallend, aber bei Dunkelheit schon. Ist das bei den Leuchtmitteln auch so?

Viele Grüße
White_Dusty
 

DUSTERcommunity.de

Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #16 am: 04. Dezember 2016, 11:22:11 »

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2239 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #17 am: 04. Dezember 2016, 11:36:09 »
Ich denke nicht, oder so schwach das ich es durch die Streuscheibe nicht erkenne.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2239 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #18 am: 07. Dezember 2016, 17:45:30 »
Definitif KEIN Nachleuchten.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2239 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #19 am: 07. Dezember 2016, 17:50:25 »
Hab da noch was anderes ausprobiert.
Aber nur für die Hardcore Ausleuchter.

https://de.aliexpress.com/item/Big-Promotion-T10-24-SMD-COB-LED-Panel-Super-White-Car-Auto-Interior-Reading-Map-Lamp/32370789447.html?detailNewVersion=&categoryId=200002080

Die Plätchen haben jeweils 24 smd (?) leuchtbausteine verbaut.
In den Deckenleuchten gehen sie drunter.

Sehr hell. Mir bisschen heftig hell.
Wenn Ihr die Türe aufmacht fangen die Bäume an zu blühen.... (Im Dezember!?)  /hahaha

Mit freundlichen Grüßen
Hugo

Ps: das Foto täuscht, das Plätchen ist hinter der Abdeckung. Der "Leuchtball" überfordert einfach die Optik.
 

White_Dusty

  • Gast
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #20 am: 07. Dezember 2016, 18:33:57 »
Könnte aber eine Alternative für die mäßige Kofferraumbeleuchtung sein :daumen

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2239 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #21 am: 07. Dezember 2016, 18:50:15 »
Dachte ich auch, passt aber nicht in das "Glas".
Ein Glas umbauen ( aushölen ) ginge, aber das Teil ist dann futsch.

 /weissnich
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6429 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #22 am: 07. Dezember 2016, 19:28:44 »
Etwas geringere Bestückung, so um die 10 - 12 Stk. ...gibt es ja mit allen möglichen Belegungen und es dürfte gehen.
Ob die Leuchte, egal wie hell auch immer, eine gleichmässig ausreichende Ausleuchtung des Kofferraums erzielt, wage ich allerdings zu bezweifeln.  /nachdenk
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 798
  • Dankeschön: 5735 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 211 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #23 am: 07. Dezember 2016, 21:07:09 »
Könnte aber eine Alternative für die mäßige Kofferraumbeleuchtung sein :daumen

Viele Grüße
White_Dusty
Ich glaube da gibt es bessere Lösungen,als einzelne " Glüh (Leucht)würmchen einzubauen. /nachdenk
                 mfg aus Lippe  :)
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 12ten Jahr !!!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6429 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #24 am: 07. Dezember 2016, 21:10:27 »
Ich glaube da gibt es bessere Lösungen,als einzelne " Glüh (Leucht)würmchen einzubauen. /nachdenk


gewiss, wie diese zum Beispiel
Gruß KioKai...... /winke

 

White_Dusty

  • Gast
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #25 am: 07. Dezember 2016, 21:50:06 »
Ich glaube da gibt es bessere Lösungen,als einzelne " Glüh (Leucht)würmchen einzubauen. /nachdenk

Das stimmt allerdings, z.B. diese Ikea-Leisten

@KioKai
Hast du das, wie in deinem Beispiel schon umgesetzt? Die Variante ist mir neu

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6429 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #26 am: 07. Dezember 2016, 22:03:29 »
@KioKai
Hast du das, wie in deinem Beispiel schon umgesetzt? Die Variante ist mir neu


Muss gestehen, dieser Sommer hatte andere Prioritäten, daher alles in den nächsten Frühling/Sommer verschoben.
Werde mit einer AHK starten und einige anderen Teile die hier noch liegen, da gehört dann auch die LED Kofferraumausleuchtung,
sowie eine LED Bedienelemente - Beleuchtung dazu  ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

White_Dusty

  • Gast
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #27 am: 07. Dezember 2016, 22:20:17 »
Die Idee finde ich nicht schlecht, als Alternative zu den Ikea-Leisten.

Habe mal ein wenig gesucht und diese gefunden:
https://www.amazon.de/EONPOW-Tagfahrlicht-Beleuchtung-Wasserdicht-Limousine/dp/B017RDK2AU/ref=pd_sim_147_11?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=YMWG2MFYV00ZX2KE7PES

Mein lieber Herr Gesangsverein, da muss man ja ein Warnschild anbringen: ACHTUNG, VOR DEM ÖFFNEN SCHUTZBRILLE AUFSETZEN!!  :D

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6429 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #28 am: 07. Dezember 2016, 22:25:27 »
ja die kommen hin......heftig hell sind die in jedem Fall, einfach und unauffällig zu montieren, auch.
Wenn man sich die Versiegelung anschaut, dann allerdings nur was für Innen und da sollen sie ja auch hin  :daumen
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 798
  • Dankeschön: 5735 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 211 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #29 am: 07. Dezember 2016, 23:36:34 »

 @ KIOKAI
     Hallo Alfons ich wußte das du meine Leisten schneller in deinem Keller findest ,als ich die im meinem Duster eingebauten.
     Deshalb war mir klar,du hilfst White Dusty auf die Sprünge----danke dafür  ;)

 @ White Dusty
     Du musst keine Angst haben du das blind wirst von dem Licht,ist top,deshalb schon länger im Lippe Duster  /winke

    Ich hoffe das bei euch auch bald ein Licht (auf) angeht  /hahaha

           euer Freund Wolle
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 12ten Jahr !!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Innenraumbeleuchtung
« Antwort #29 am: 07. Dezember 2016, 23:36:34 »