Autor Thema: Intervallschaltung für HECKwischer ?  (Gelesen 75443 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fabunni

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #45 am: 27. Oktober 2011, 19:44:41 »
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1058
  • Dankeschön: 179 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #46 am: 27. Oktober 2011, 20:26:21 »
Mensch Fabunni na genau sowas brauchen wir, vielen Dank. Ich hab da wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
Gut das Teil hat aber leider den faden Beigeschmack das es wieder für Waschbetrieb nicht geht. Hmm na mal sehen was mir so einfällt. Mit der Schalting kann man ja zumindest schonmal als Basis weitermachen.



 

DUSTERcommunity.de

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #46 am: 27. Oktober 2011, 20:26:21 »

Offline Fabunni

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #47 am: 28. Oktober 2011, 09:48:44 »
@ronnysc
Ich hab hier eine Anleitung vom Fiesta gefunden, da wird einfach ein zusätzliches Relais mit eingebaut, vielleicht geht das beim Duster auch so:

www.ford-fiesta.de/tuning/Intervallscheibenwischer_Fiesta_J_S.pdf
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1058
  • Dankeschön: 179 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #48 am: 28. Oktober 2011, 11:18:20 »
Das behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf. Funktionieren könnte es so.
Habe noch einen Hinweis von einem "stillen Mitleser" bekommen (keine Ahnung ob er genannt werden möchte, trotzdem vielen Dank hier). Da wird das Relais VW 72 bzw. VW 174 genommen. Das ist im Golf III bzw. T4 für den Intervallbetrieb des Heckwischers zuständig. Ich werde mir mal so nen Relais bei Ebay bestellen (kostet ca. 5-10€) und experimentieren ob es für uns geeignet ist.
Ich melde mich wieder.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1058
  • Dankeschön: 179 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #49 am: 28. Oktober 2011, 21:09:50 »
hier dazu noch der Link: http://www.dacia-logan-club.de/forum/einbauanleitungen/3128-scheibenwischer-problem-loesung-5.html#post77382
Auf dem ersten Bild ist es das Relais links (Relais 72 geht ohne Probleme, Relais 174 geht auch aber anderer Anschluß). Der Einbau wäre dann auf dem 3. Bild beschrieben. Was ich nicht so schön finde ist das man immer die Waschpumpe kurz antippen muß damit der Intervall startet. Gefiel mir bei den VW´s nie.
Ich werde mir aber trotzdem mal ein Relais 72 bestellen und es auf dem Labortisch testen.
Die Beschreibung zum Frontscheibenwischer-Umbau ist nicht zu empfehlen da eine Fehlermeldung generiert wird. Das muß besser gehen...
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #50 am: 31. Oktober 2011, 11:17:54 »
Ich hab da noch nen Tipp bekommen, der für mich ziemlich genial klingt.
Ich weiß allerdings nicht, was das Teil kostet, dafür ist es die Deluxe-Lösung.

Wenn man schon den Wischerhebel wechseln möchte, würde es Sinn machen den vom Megane mit Intervallsteuerung zu verbauen.
http://www.forum-auto.com/marques/dacia/sujet4437.htm

Geht das so ohne weiteres oder müssen da noch andere Teile mitverbaut werden ?
Einer ne Idee, was das Teil kostet ? Fratom ? /nachdenk
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #51 am: 31. Oktober 2011, 11:28:11 »
Einer ne Idee, was das Teil kostet ? Fratom ? /nachdenk

Günstig ist relativ. /weissnich
Schau mal HIER.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #52 am: 31. Oktober 2011, 11:43:44 »
Mein französisch kann man zwar in die Tonne kloppen ,
aber wenn ich das richtig lese und anschaue wird dort auch noch zusätzlich ein Relais verbaut , um irgendein Signal von der UCH zu imitieren oder so ähnlich  /weissnich

Der Lenkstockhebel hat zwar dann den einstellbaren Intervall für den Frontwischer , aber für den Heckwischer  /weissnich
Die Schalter am Hebel für den Heckwischer sehn aus wie bei uns - 2 stufen - Heckwischer ein und waschen  /nachdenk

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #53 am: 31. Oktober 2011, 11:48:45 »
Günstig ist relativ. /weissnich
Schau mal HIER.

Jo, aber gute 80 bucks für so ein Teil ist doch akzeptabel, da haben wir schon mehr für größere Überflüssigkeiten /crazy ausgegeben.
Dazu noch stufenlose Steuerung, wenn man den auf Heckwischer umbauen kann.
Bleibt nur die Frage: Passt das so ohne weiteres als Austausch da rein, oder brauche ich noch nen neues Lenkrad, Motor, Getriebe, Radio
und Aschenbecher ? /cool /fg ... da ist ronny gefragt !
Für Werks-LPGler wäre das der Hammer. Für 80 Taler bekommen sie BC und Intervall ! ... wenn das mal nicht der große Wurf ist ! :D

P.S.: Lese aber gerade ... "für Fahrzeuge OHNE Airbag!" ... mhhh, wir haben aber einen im Lenkrad! ... Gibt es das auch für uns ?
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1058
  • Dankeschön: 179 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #54 am: 31. Oktober 2011, 17:54:20 »
Ich möchte mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Theoretisch ja aaaber praktisch keine Ahnung ob der Lenkstockschalter mechanisch passt.  /nachdenk

Die Leckstockschalter gabs auch bei meinem Vorgängerfahrzeug (Megane coupe BJ 2001) bereits so. Was man noch braucht ist das Original-Renault- Intervallrelais. Das fand ich in meinem Vorgängerfahrzueg nicht so ideal da nur Verzögerungen von 4-9 sek. möglich sind.
Dann lieber das VW Relais 99. Ich bin da schon dran wie man das Relais als Frontwischer-Intervallersatz einsetzen kann.

Aber erstmal den Heckwischer-Intervall. Relais 72 sollte die Woche kommen. ;)
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1058
  • Dankeschön: 179 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #55 am: 07. November 2011, 16:21:48 »
Sooo gute Nachrichten von der Intervallschaltungsfront,
das Relais 72 ist am Wochenende eingetrudelt und heute konnte ich es mal auf der Elektronikwerkbank austesten.
Ich habe es dazu nach dem Link (der gleiche wie weiter oben schonmal) angeschlossen und den Motor mit einem Widerstand simultiert.
Und was soll ich sagen...

Ja es geht perfekt...

Die Bedienung ist dann Rädchen am Wischerhebel einmal drehen und weiter kurz "Waschen hinten" antippen. Dann läuft der Heckwischer mit Intervall. Wenn man zwischendurch auf "Waschen" schaltet wischt der Heckwischer solange wie auch die Pumpe läuft und ein paar Sekunden nach.
Zu Ausmachen des Intervalls entweder nochmal "Waschen" kurz antippen oder einfach ausschalten durch zurückdrehen auf AUS.
Einbau wäre vorn in der Nähe des Lenkrades. Für Einbau hinten in der Heckklappe müßte man von Anschluß B1 des Wischerhebelsteckers zur Heckklappe ein Kabel ziehen.
Reel eingebaut habe ich es jetzt noch nicht ins Auto. Das müßte mal noch jemand tun...
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #56 am: 07. November 2011, 17:36:59 »
Reel eingebaut habe ich es jetzt noch nicht ins Auto. Das müßte mal noch jemand tun...

Demnach versuche ich, die beiden Relais (99) zu tauschen und besorge mir die 72.
"Lord" weilt ja noch im Urlaub, also wird die Versuchsreihe bei uns wohl noch 4 warten müssen.
Vielleicht gibt es ja noch andere Willige.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline vomito

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #57 am: 07. November 2011, 18:01:38 »
Hab mir leider erst jetzt die Zeit genommen die Schaltung im Dacia genau zu betrachten. Ich habe zwar nur den MCV aber die Technik ist ja identisch zum Duster. Ich würde mal sagen: Es funktioniert nicht! Auf der Elektronikwerkbank sicherlich, aber nicht in natura :(

B1 geht nicht zum Heckwischer sondern zu den vorderen. Zum Heckwischer geht nur B2. Der gibt aber auch nur einen Impuls. Das eigentliche "Schaltrelais" ist im Heckwischer eingebaut. Die eigentliche Last fließt nicht über den Wischerhebel sondern über einen direkten Zündungsplus welcher über F27 mit 20A abgesichert ist.
Du hast an B2 und an B1 keine +12V anliegen die das Relais schalten könnten. Der Dacia schaltet wie so oft "invertiert". Soll heißen: Über den Lenkstockschalter werden B1 und B2 auf Masse getastet. Wie soll das Relais 72 anziehen wenn an der Spule zwei mal Masse anliegt?

Eventuell könntest Du an Klemme L vom Relais einen geschalteten Plus legen und B1 an Klemme 31. Das könnte funktionieren.
Gruß,Michael
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1058
  • Dankeschön: 179 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #58 am: 07. November 2011, 21:11:11 »
Demnach versuche ich, die beiden Relais (99) zu tauschen und besorge mir die 72.
"Lord" weilt ja noch im Urlaub, also wird die Versuchsreihe bei uns wohl noch 4 warten müssen.
Vielleicht gibt es ja noch andere Willige.

Du kannst sie doch auch behalten und für den Frontwischer nehmen. Daran bin ich dann demnächst.
Die Argumenten von vomito diskutiere ich gerade mit ihm. Ergebnis wird zeitnah hier veröffentlicht.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1058
  • Dankeschön: 179 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #59 am: 08. November 2011, 09:12:56 »
Ich messe am Freitag mal am Wischerhebelschalter nach ob die Spannungen so sind wie ich es denke. Die restlichen Tage wenn ich Feierabend habe ists jetzt schon dunkel... :(
Ich bleibe ja bei meiner Theorie das es mit meinem Schaltplan funktioniert.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Intervallschaltung für HECKwischer ?
« Antwort #59 am: 08. November 2011, 09:12:56 »