Autor Thema: Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer  (Gelesen 91711 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #45 am: 16. März 2013, 14:45:02 »
Kabel verlängern ist eigentlich zu befürworten jedoch führt dies zu Problemen im Garantiefall.
NSW Demontieren, Kombi TFL rein, Stecker drauf Fertig ;D
Dann ein Kabel auf Masse, eins auf Abblend- oder Standlicht und eins auf Zündungs Plus.
Es kann sein das es ohne Demontage des Stoßfängers funktioniert /weissnich
Der Verteilerblock der Kombi TFL muss aber aufgrund des zu kurzen Kabels vom rechten Kombi TFL Scheinwerfer
mittig vom Stoßfänger platziert werden.

Was für ein Krampf das ganze über das iPhone ein zu Tippen.
Ich sitze nämlich gerade in der Sporthalle da mein Sohn gleich
Pflicht Prüfung im Rolltanz Schüler Klasse C hat.

Wenn ich nich gleich beantwortet hätte wär's mir eventuell dann durch gerutscht.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline 4X4Duster

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #46 am: 17. März 2013, 18:46:48 »
Danke Frank,

das erklärt es, ich dachte "nur" die reinen Anschlußkabel sind zu kurz, da wäre verlängern ja kein Problem. Hier geht es aber um die Kabel zur LED-Steuereinheit. Theoretisch könnte man die natürlich auch verlängern, aber wie Du schon schreibst: Garantie....

Gruß

Andreas
I'm very good in doing nothing........
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #46 am: 17. März 2013, 18:46:48 »

Offline mimazupo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #47 am: 17. März 2013, 19:36:17 »
Hallo Frank,

ich habe dir eine PN gesendet, hast du diese erhalten?

Gruß aus Hamburg, Mike

Motorraum-Dichtung/Dämmung, TFL, Türdichtung, schwarze Seitenblinker, Volt-Meter, Außentemperatur-Anzeige,
zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer unter Sitz, Laser-Light Dacia Logo, blaue Fußraum-Beleuchtung.
 

Offline Duty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #48 am: 17. März 2013, 19:43:57 »
Um es Vorweg zu nehmen, die Kombi TFL sind ohne Auto Dimm und es wird sie wohl auch nicht mit Auto Dimm geben (Schaltungsproblematik)

Moin,
Was bedeutet das genau? Heißt das, dass die TFL immer leuchten und sich nicht abschalten wenn ich Abblendlicht anmach? Oder versteckt sich da noch was anderes?

Grüße

Micha
Grüße
Micha

Bestellt am 16.11.2012 um 23:50 ;) Abgeholt 28.02.2013 :D
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #49 am: 17. März 2013, 22:55:01 »
Frank hat irgendwo die Funktion per Video erläutert, such mal nach dem LZParts-Channel auf Youtube (oder in diesem Tröööt hier). Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, schaltet sich das TFL beim Einschalten des Abblendlichts ab. Viele TFL-Leuchten dimmen sich dabei auf Standlichtstärke herunter. Dies tun diese hier nicht, sie gehen aus.

Richtig?

Happy  /weissnich ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #50 am: 18. März 2013, 10:06:07 »
Richtig  :daumen
 

Offline Duty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #51 am: 18. März 2013, 11:06:02 »
Moin,
Also  genau das, was man von nem Tagfahrlicht erwartet. Glaub mit "Standlicht" in den Nebelscheinwerfern während Abblendlicht an ist würde mir das Ganze nicht gefallen.
So stehts jetzt auf der "Liste" .
Danke für die Erklärung!

Grüße
micha
Grüße
Micha

Bestellt am 16.11.2012 um 23:50 ;) Abgeholt 28.02.2013 :D
 

Offline rai

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #52 am: 04. April 2013, 14:53:20 »
Bin zwar aus dem Renault Lager, aber ich lese sehr interesiert in diesem Forum mit, da für mich auch ein Duster als nächstes Fahrzeug in Frage käme.

An Fratom mal eine Frage.
Ich bin derjenige der vor 2 Wochen aus Spanien diese geniale Kombi LED bestellt und bekommen hat. Nun habe ich eine kleine Frage, die vielleicht auch für andere interesant sein könnte (vor allem für allle Duster-Fahrer ohne serienmäßigen Nebelscheinwerfern), weshalb ich diese nicht über PN sondern im Forum stelle.

Die Kombi hat ja einen schwarzen 2 poligen Stecker zum Anschluss an den am Fahrzeug vorhandene Stecker. Dieser scheint ja ein Dacia Stecker zusein, oder? Auf jeden Fall haben die Renault ja einen gelben 3 poligen Stecker. Nun nur eine kleine Frage zum Verständnis, da das aus der Anleitung nicht hervorgeht. Die beiden Adern am 2 poligen Stecker sind doch eimal linker und einmal rechter Nebler? Richtig? Und nicht einmal Plus und einmal Minus für beide? Die Kombi hat dann eine gemeinsame Masse? Richtig?

Danke für die Aufklärung.
Gruß aus Spanien  /winke
Rainer
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #53 am: 05. April 2013, 00:31:22 »
Derzeit wird der Original Kabestrang der Nebler gekappt damit der Original Stecker genutzt werden kann
da der Stecker der Kombi TFL ich sage mal Bescheiden ist. (Kappen und in die Tonne)

Der Hersteller hat zweigleisig Produziert  :(
Ich und mein Stammzulieferer sind nicht begeistert!

Die Kombi ist insoweit (noch) vertretbar aber noch nicht Optimal. (Kabellängen und Gewindestange der Leuchtweiteneinstellung)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #54 am: 05. April 2013, 17:48:24 »
Also kann man sagen das sich da wohl etwas in Zukunft tun wird? Dann würde ich noch eine Weile warten bis die Änderungen in die Produktion übergegangen sind. Denn so mit Stecker kappen und Kabellängen zu kurz ist irgendwo murks.
 

Offline merowinger

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #55 am: 05. April 2013, 18:24:34 »
Hi,
habe das Set heute erhalten und muss sagen es macht einen guten Eindruck, die Gewindestange der Leuchtweitenregulierung ist meiner Meinung nach ok (Da das Gehäuse im Gegensatz zum original Nebelscheinwerfer aus Alu besteht, ist diese Art der LWR eigentlich üblich).
Das Kabel der rechten Leuchte sollte jedoch ca. 1,5m länger sein, damit die Kombi ohne Demontage des Stoßfängers montiert werden kann. Die anderen Kabellängen sind großzügig bemessen, das Kabel zum zentralen Anschluss der Nebelscheinwerfer (Stoßstange rechts unten) ist fast nen Meter zu lang, hätte man besser an der rechten Leuchte verbaut.
Die in der Stoßstange liegenden Kabel der Original-Nebelscheinwerfer können entfernt und die Kabel der Kombi eingesetzt werden.
Da mein Autohaus die Stoßstange am 23.04 sowieso demontieren muss, wird die Kombi dann montiert. Fotos folgen.

Derzeit wird der Original Kabestrang der Nebler gekappt damit der Original Stecker genutzt werden kann
da der Stecker der Kombi TFL ich sage mal Bescheiden ist. (Kappen und in die Tonne)

Wie sieht es dann mit der Gewährleistung bzw. Garantie aus.

Gruß, Georges
 
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #56 am: 05. April 2013, 19:27:58 »

Wie sieht es dann mit der Gewährleistung bzw. Garantie aus.

Gruß, Georges
 


Mach Dir darum mal kein Sorgen wenn Du bei mir gekauft hast  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Hobbydreher

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #57 am: 06. April 2013, 17:43:34 »
Habe meine Kombischeinwerfer heute einbauen wollen, aber leider funktionieren die NSW nicht. TFL geht. Angeschlossen habe ich es auch richtig, kann man auch nicht viel falsch machen,oder? Licht aus TFL an, Licht an TFL aus, Licht an NSW an, geht nicht. Was könnte das sein?
 

Offline mimazupo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #58 am: 06. April 2013, 19:40:12 »
Ein Hallo aus Hamburg,

ich werde diese Woche meine Kombi einbauen, kann mir jemand sagen an welcher Stelle ich am besten

das geschaltete Plus abnehmen kann. /nachdenk

Gruß, Mike

Motorraum-Dichtung/Dämmung, TFL, Türdichtung, schwarze Seitenblinker, Volt-Meter, Außentemperatur-Anzeige,
zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer unter Sitz, Laser-Light Dacia Logo, blaue Fußraum-Beleuchtung.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #59 am: 06. April 2013, 19:47:46 »
Habe meine Kombischeinwerfer heute einbauen wollen, aber leider funktionieren die NSW nicht. TFL geht. Angeschlossen habe ich es auch richtig, kann man auch nicht viel falsch machen,oder? Licht aus TFL an, Licht an TFL aus, Licht an NSW an, geht nicht. Was könnte das sein?

NSW Stecker hat keinen Kontakt.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #59 am: 06. April 2013, 19:47:46 »