Autor Thema: Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer  (Gelesen 91674 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline merowinger

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #75 am: 08. April 2013, 16:16:11 »
Hi rai,
bei mir sind die Kabel für die Nebler auch rot und weiß.
- rot Plus
- weiß Minus

Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, einfach den Stecker der Kombi auf einen Anschluss der Original Nebler stecken, auch wenn man jetzt keinen Kontakt hat sieht man trotzdem welche Farbe vom Original (weiß/schwarz) auf rot bzw. weiß (grün) der Kombi trifft. Der Stecker ist verpolungssicher (Haltenase)

P.s.: Stimmt schon, bei Dacia ist gelb geschaltetes Plus, eigentlich müssten daher beide Kabel der TFL gelb sein, geschaltetes Plus und Scheinwerfer Plus da dies ja auch ein geschaltetes Plus ist, aber wie soll man sie dann noch unterscheiden...

Gruß, Georges
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline mimazupo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #76 am: 08. April 2013, 16:36:51 »
Ein Hallo aus Hamburg,

so, heute bin ich dann nochmals, in aller Ruhe und mit den sehr guten Tipps hier aus den Forum,

an die NSW gegangen.

Alles hat nun bestens geklappt, alles leuchtet so wie es sein soll, schön hell die Kombi jetzt bin

ich zufrieden. /freuen

Gruß, Mike

Motorraum-Dichtung/Dämmung, TFL, Türdichtung, schwarze Seitenblinker, Volt-Meter, Außentemperatur-Anzeige,
zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer unter Sitz, Laser-Light Dacia Logo, blaue Fußraum-Beleuchtung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #76 am: 08. April 2013, 16:36:51 »

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #77 am: 08. April 2013, 18:48:28 »
Hatte die Kombi heute von der Werkstatt einbauen lassen. Funzt bestens, schön hell und die Lichtfarbe sieht echt fett aus.  :klatsch
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #78 am: 08. April 2013, 18:58:10 »
Hatte die Kombi heute von der Werkstatt einbauen lassen. Funzt bestens, schön hell und die Lichtfarbe sieht echt fett aus.  :klatsch

Servus Des wär was,
und was hat der Einbau gekostet €  /nachdenk

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #79 am: 08. April 2013, 19:49:39 »
Servus Des wär was,
und was hat der Einbau gekostet €  /nachdenk

Gruß Dustie2012

Der Einbau war teurer als die Anschaffung: 188,02€
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #80 am: 08. April 2013, 21:00:43 »
Hi Frank

Kann man den Stecker oder die Seite des Steckers der an die Kombi kommt auch einzeln bekommen, dann braucht man nicht das Y-Kabel (2xweiß, 2xschwarz) zu zerschneiden um an den Stecker zu gelangen, was eine eventuelle Rückrüstung auf Original-NSW vereinfachen würde (sonst muss man wieder Löten).

Wenn es den Stecker bei Renault/Dacia gibt, wäre eine Teilenummer super.

Gruß, Georges

Gibt es glaube ich einzeln, nur wo ist der Unterschied ob Du Ihn jetzt kaufst oder bei der Rückrüstung  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline merowinger

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #81 am: 08. April 2013, 21:25:25 »
Hi Frank,
bei mir wird abgeschnitten und gelötet, wie du schon geschrieben hast gibt es dadurch keine Probleme mit der Garantie, habe auch nichts anderes erwartet.

Dachte nur an diejenigen die nichts originales abschneiden möchten, sondern nur den Stecker der NSW/TFL Kombi.

Der Unterschied, zwischen jetzt und eventuelle Rückrüstung, das "Y-Kabel" bleibt unberührt und ich brauche nicht zu löten. (Stecker von Kombi abschneiden und neuen dran crimpen vs. Stecker vom Y-Kabel trennen, Stecker von Kombi trennen, Stecker von Y-Kabel an Kombi löten, gegebenenfalls neuen Stecker an Y-Kabel crimpen)

Aber wie schon geschrieben meine Werkstatt wird den Stecker umlöten, gegebenenfalls wird dann wieder "zurückgelötet". Zumal die Werkstatt schon damit gerechnet hat, ist fast üblich das bei "Sonderleuchten" der Stecker umgelötet wird (auch bei HB4 auf HB4), da sie meist universell und markenübergreifend hergestellt werden.

Mal schau´n was mich der Einbau kostet, 188,02€ find ich ist schon ne Hausnummer.

Gruß, Georges  
« Letzte Änderung: 08. April 2013, 21:40:50 von merowinger »
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #82 am: 10. April 2013, 10:32:27 »
@Fratom: Bist Du dir da sicher ???  /nachdenk

Ich hab die Stoßstange letztens abgehabt, da geht an die Nebelscheinwerfer nur ein Kabel, nicht wie bei den Hauptscheinwerfern noch ein Zug zur Leuchtweitenregulierung.
Da hab ich keine manuele LWR feststellen können.  /weissnich

Unten am Stoßfänger sind 2 Löcher rechts und links damit Du mit einem Kreutzschraubendreher die Leuchtweite der NSW einstellen kannst.

Ja ich bin mir sicher !!!!

Die Kombi TFL ist Aktuell Ausverkauft.  :(
Es werden ende Mai neue erwartet.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Hobbydreher

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #83 am: 13. April 2013, 08:42:35 »
Hab jetzt gestern die Kombi eingebaut. Steckergehäuse gekürzt und es funzt alles wunderbar. :)
 

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #84 am: 14. April 2013, 21:38:37 »
Das Warten hat sich gelohnt
Nach nunmehr gut einjähriger Wartezeit konnte ich endlich die TFL / NSW Kombi erwerben.
Wie immer ein Top Produkt in Top Qualität vom Händler meines Vertrauens. Die Umrüstung
von Serien NSW auf diese sehr leistungstarke TFL / NSW Kombi hat sich wirklich gelohnt.
Und das nicht nur in Punkto Sicherheit!
Ein dickes fettes Danke an Frank und sein Team.  :daumen

Traveler
Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

Offline 4X4Duster

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #85 am: 14. April 2013, 22:20:27 »
Hallo Frank,

wird die nächste Lieferung schon die neuen Kabel (richtige Länge) haben?

Gruß

Andreas
I'm very good in doing nothing........
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #86 am: 14. April 2013, 23:54:42 »
Kann ich noch nicht sagen.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline merowinger

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #87 am: 24. April 2013, 22:37:07 »
Hi,
gestern wurde die TFL/NSW Kombi durch meinen Freundlichen eingebaut. Es musste unten rechts ein zweites Loch in die Stoßstange gebohrt werden damit die Leuchtweitenregulierung mit einem Schraubendreher erreicht werden kann, im Gegensatz zu den original NSW die die Leuchtweitenregulierungen jeweils aussen sitzen haben, also ein rechter und ein linker NSW, besteht die Kombi aus zwei gleichen Scheinwerfern. Sonst gab es beim Einbau keinerlei Probleme, das der Stecker getauscht werden muss war nichts neues für die Werkstatt.

Leuchtstärke von TFL und NSW ist sehr gut.

Gruß Georges
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #88 am: 25. April 2013, 15:18:23 »
... gestern wurde die TFL/NSW Kombi durch meinen Freundlichen eingebaut.

Hallo,
kannst Du etwas zu den Einbaukosten sagen?

Gruß
Jochen
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline merowinger

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #89 am: 25. April 2013, 19:19:07 »
Hi,
in Kombination mit der Montage des Personenschutzbügels werde ich um die 250€ zahlen. Habe die Rechnung noch nicht, daher kann ich nicht sagen wie sich die Kosten aufteilen (Arbeitskosten Bügel, TFL/NSW Kombi).

Gruß, Georges
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #89 am: 25. April 2013, 19:19:07 »