Hi Frank,
bei mir wird abgeschnitten und gelötet, wie du schon geschrieben hast gibt es dadurch keine Probleme mit der Garantie, habe auch nichts anderes erwartet.
Dachte nur an diejenigen die nichts originales abschneiden möchten, sondern nur den Stecker der NSW/TFL Kombi.
Der Unterschied, zwischen jetzt und eventuelle Rückrüstung, das "Y-Kabel" bleibt unberührt und ich brauche nicht zu löten. (Stecker von Kombi abschneiden und neuen dran crimpen vs. Stecker vom Y-Kabel trennen, Stecker von Kombi trennen, Stecker von Y-Kabel an Kombi löten, gegebenenfalls neuen Stecker an Y-Kabel crimpen)
Aber wie schon geschrieben meine Werkstatt wird den Stecker umlöten, gegebenenfalls wird dann wieder "zurückgelötet". Zumal die Werkstatt schon damit gerechnet hat, ist fast üblich das bei "Sonderleuchten" der Stecker umgelötet wird (auch bei HB4 auf HB4), da sie meist universell und markenübergreifend hergestellt werden.
Mal schau´n was mich der Einbau kostet, 188,02€ find ich ist schon ne Hausnummer.
Gruß, Georges