Autor Thema: Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer  (Gelesen 100415 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Duster-Fan

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 112
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #105 am: 03. Juli 2013, 23:02:43 »
Letzte Woche hat mein AH diese Kombi eingebaut und sieht wirklich klasse aus.

@DonFloppy (oder alle, die sich damit auskennen)  ;):
Kannst du irgendwie nachvollziehen, wo das AH das Zündungsplus für die Kombi im Motorraum abgegriffen hat?
Das Standlichtsignal könnte vom linken Scheinwerfer kommen?
Ich habe mir auch diese LED-TFL-NSW-Kombination bei LZ bestellt und möchte diese gern (falls Zeit ...) nächste Woche einbauen.

Gruß D-F
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 452 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #106 am: 03. Juli 2013, 23:10:14 »
Leider musste ich feststellen das der Stecker immer noch nicht passt  /wand

Also Abschneiden und Löten. Funktioniert aber auf Anhieb.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #106 am: 03. Juli 2013, 23:10:14 »

Offline DonFloppy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 84
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #107 am: 05. Juli 2013, 14:55:19 »
@DonFloppy (oder alle, die sich damit auskennen)  ;):
Kannst du irgendwie nachvollziehen, wo das AH das Zündungsplus für die Kombi im Motorraum abgegriffen hat?
Das Standlichtsignal könnte vom linken Scheinwerfer kommen?
Ich habe mir auch diese LED-TFL-NSW-Kombination bei LZ bestellt und möchte diese gern (falls Zeit ...) nächste Woche einbauen.

Gruß D-F
Sorry, aber ich bin in diesen Sachen ein absoluter Kabellegateniker.
Darum habe ich das auch machen lassen.
Im Gespräch mit dem Meister hatte ich nur herausbekommen, das alles notwendige im Motorraum abgegriffen wurde.

Gruß
Marco
 

Offline merowinger

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #108 am: 05. Juli 2013, 17:05:16 »
Hi Duster-Fan,
zum Anschluss der TFL/NSW Kombi, Stecker der Kombi wurde am Originalstecker der NSW anstecken, Stecker der Kombi muss dazu gekürzt werden wie in diesem Thread beschrieben. Die drei Kabel der Kombi: Schwarz wurde direkt an den Minus-Pol der Batterie angeschlossen, gelb (auf meinem Foto rot, weshalb auch immer) wurde am geschaltete Plus des Abblendlichts geklemmt, kann am linken Scheinwerferstecker abgegriffen werden, hellblau-rosa gestreiftes Kabel, siehe Foto1. Nun zu deiner eigentlichen Frage, wohin mit dem weißen Zündungspluskabel. Bei mir wurde das an dem in Foto2 gezeigten Kabelstrang abgenommen (oberhalb des Kühlmittelbehälters). Das original Kabel im Strang war bei mir auch weiß, wurde aber sicherheitshalber nochmals nachgemessen dies geht am besten mit einem Voltmeter auf Masse und ne Stecknadel ins Kabel zur Abnahme. Vorsicht, nicht durchs Kabel in ein anderes stecken, Kurzschlussgefahr.

Gruß, Georges



 
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Sven_HH

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
  • Unser Blauauge
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #109 am: 14. Juli 2013, 20:08:04 »
Leider musste ich feststellen das der Stecker immer noch nicht passt  /wand

MfG
Frank

Leider Muss ich Dich ausnahmsweise mal berichtigen....  /freuen

Hab vorletzten Montag die Kombi und den Bügel endlich montiert.
Alle Stecker passten auf anhieb, jedoch hatte ich erst das TFL-NFL an den Linken Nebler angeschlossen und
die Kombi leuchtete Dauerhaft. Nach umstecken auf den Rechten Nebler klappte alles einwandfrei.

Jedoch ist mir ein relativ hohes Spaltmaß (~3-5mm) um die Kombi aufgefallen, kann es Sein, das die geringfügig
Kleiner vom Durchmeser sind als die Original NFL ???  /nachdenk

Gruß Sven
Dacia Duster dCI 110 FAP 4x4 Prestige mit :
Sitzheizung / AHK abnehmbar /  ESP / Antec Frontbügel / LED TFL-NSW / MAL
.... in HSV - Blau ....  äh Marine-Blau
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 452 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #110 am: 28. Juli 2013, 17:31:50 »
Die haben eine um 5mm geringere Einbautiefe/höhe daher das Spaltmaß.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline redpull2

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Naja, Hintergrund ist etwas äh unspektakulär
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #111 am: 05. August 2013, 13:26:38 »
Jetzt habe ich auch mal ne Frage. Wenn ich ab Werk die Originalen Nebler drin habe und diese gegen die Kombi austauschen möchte, brauche ich dann trotzdem diese Adapter oder sind die nur erforderlich für die die keine Nebler ab Werk haben ? /nachdenk
Ich hätte das zwar auch direkt bei LZ fragen können, aber ich denke hier könnte die Frage auch mal auftauchen /nachdenk

Sollte das schon irgendwo mal gefragt worden sein, bin ich gerne mal der Depp des Tages für Heute  /crazy
Duster Destination 4x4 perlm. schw. met., ESP, E-Rad, AHK abn., Schmutzf.vorn und hinten,  Orig.Reifengr., größere Scheibenw., E-Fensterh.vorn, Innenrauml. 3-fl. vorne , Climair windabw. V. und H., Navihalt., Rückfahrkamera, 2-DIN Radio, Sw.Folie b und C Säule, Schneem., TFL-NSW Kombi, 3. Bremsl. LED, Elia LED Rückleuchten schwarz, Kofferraumwanne, Einstiegsleiten Edelst., Seitenblinker schwarz, Gepäckschutzgitter, Brillenetui, zus. Motorraumdichtung, 12V-Steckdose im Kofferraum, Doppel-DIN-Radio, und vorallem noch diese roten Pfeilaufkleber die alle hässlich finden :-)
 

Offline Systemfehler

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #112 am: 05. August 2013, 14:08:36 »
Wenn du schon Nebler ab Werk hast brauchst du keinen Adapter du kannst einfach so die Leuchten tauschen.

Wie man die Kabel anschließt steht hier in der DC und falls du die TFL mit Nebler verbauen möchtest gibt es auch eine Anleitung/Video hier.





H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline BienAmigo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #113 am: 16. August 2013, 18:17:46 »
Hallo Ihr Duster-Fans,

ich habe mir auch die TFL/NSW Kombi kommen lassen.
Leider habe ich da, beim Anschließen ein Problem.
Die Anschlußleitung der Kombi hat ja nur 2 Kabel und dementsprechend ist der Stecker ja auch nur mit 2 Pins belegt.
Die Anschlußleitung der originalen NSW hat aber 3 Leitungen.
Auch passen die Stecker ja nicht zusammen.  /wand
Nun meine Frage:
Wie schließe ich beides zusammen und welches Kabel gehört an welches?
Der Stecker am Duster hat 3 Kabel -1x schwarz und 2x weiß
Der von der Kombi hat 2 Kabel - 1x schwarz und 1x weiß

Jetzt steht dort bei der Artikelbeschreibung:

Hinweis:
Um die NSW der Kombi TFL bei Renault und Dacia zu verbinden muss der Stecker
abgeschnitten werden.


Welcher Stecker ist gemeint?

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im Voraus.

Gruß
Ralf
« Letzte Änderung: 16. August 2013, 19:03:28 von BienAmigo »
So langsam wird's "DUSTER"
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2799
  • Dankeschön: 2564 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #114 am: 16. August 2013, 19:34:50 »
@BienAmigo:

Ich habe deine Frage hierher verschoben, denn hier geht es speziell um die Kombi TFL/NSW.

Hier wirst du wahrscheinlich auch bereits eine Antwort finden.

Im Beitrag #97 (klick) gibt es auch ein Video dazu.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 452 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #115 am: 16. August 2013, 23:30:34 »
@BienAmigo

Dein erstes Bild zeigt die Steckerbuchse die am Duster ist (die lässt Du auch so)
Auf diese Buchse Steckst Du bitte wieder den Original Stecker der NSW und kappst die Kabel ca. 10 cm hinter dem Stecker.
Jetzt müsstest Du 2x Weiß und 2x Schwarz haben.

Dein zweites Bild zeigt die Buchse/Stecker der Kombi NSW/TFL und da dieser nicht passt bitte abschneiden.

Hier hast Du dann 2 Kabel (+) Plus und (-) Minus für die NSW der Kombi (Habe die Farbe gerade nicht im Kopf)

2x Weiß auf (+) Plus der NSW Kombi und 2x Schwarz auf Minus der NSW Kombi.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline BienAmigo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #116 am: 17. August 2013, 13:30:10 »
Hallo Frank,

danke für die schnelle und dazu noch für mich verständliche Antwort.
Ich war schon fast am Verzweifeln.

Heute kommen die neuen Lichter dran und dann kann es weitergehen.

Gruß
Ralf
So langsam wird's "DUSTER"
 

Offline redpull2

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Naja, Hintergrund ist etwas äh unspektakulär
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #117 am: 17. August 2013, 16:56:19 »
 /nachdenk gibt es ne neue Ausführung der Kombi? Also die ich heute bekommen habe musste ich die auch direkt einbauen. Ich hatte einen Blindstecker dabei und auch einen zweipoligen Anschluss und die im Auto den dreipoligen. Habe das originale Kabel in der Stoßstange gelassen, die Box an den linken Stecker vom originalen Nebler gesteckt, auf den Stecker des rechten originalen neblers den blindstecker. Also ich wusste garnicht wohin mit den ganzen Kabeln, so lang wie die alle waren ( besser zu lang als zu kurz)  :klatsch Dann noch das gelbe, dass weiße und zu guter Letzt das Schwarze Massekabel und schon funzt es  /freuen
Das einzigste was ich noch nachholen muss sind die zwei neuen Bohrungen für manuelle leuchtweitenregulierung (ein Hoch auf einen vollen Akku einer Bohrmaschine  /wand)
Ich find die Kombi toll, danke Fratom  
Duster Destination 4x4 perlm. schw. met., ESP, E-Rad, AHK abn., Schmutzf.vorn und hinten,  Orig.Reifengr., größere Scheibenw., E-Fensterh.vorn, Innenrauml. 3-fl. vorne , Climair windabw. V. und H., Navihalt., Rückfahrkamera, 2-DIN Radio, Sw.Folie b und C Säule, Schneem., TFL-NSW Kombi, 3. Bremsl. LED, Elia LED Rückleuchten schwarz, Kofferraumwanne, Einstiegsleiten Edelst., Seitenblinker schwarz, Gepäckschutzgitter, Brillenetui, zus. Motorraumdichtung, 12V-Steckdose im Kofferraum, Doppel-DIN-Radio, und vorallem noch diese roten Pfeilaufkleber die alle hässlich finden :-)
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 452 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #118 am: 18. August 2013, 12:20:41 »
@BienAmigo

Bitte Prüfen.

@redpull2

Danke für den Hinweis!

Haben die schon wieder geändert?!
Ich prüfe das gleich mal am Montag. (Hatte mich schon gefreut das 2 Kabelverlängerungen beiliegen)
Dann ist der Stecker so geändert worden das er am NSW passt und die Blindkappe am rechten NSW Anschluss (tot) gesetzt wird.
Das hat dann nichts mehr mit dem Zentralanschluss der NSW zu tun.
Wird eng das zu verlegen (ist aber möglich) da der Original Kabelbaum erhalten bleibt und man so immer zurückrüsten kann.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline BienAmigo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #119 am: 18. August 2013, 17:46:53 »
Hallo,

wie auf meinen Bildern zu sehen, ist das bei mir nocht die "alte" Ausführung.
Also, ich habe keinen Blindstecker und keine Kabelverlängerung dabei.
Kann dazu also wenig sagen.

Gruß

Ralf
So langsam wird's "DUSTER"
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kombi LED TFL und Nebelscheinwerfer
« Antwort #119 am: 18. August 2013, 17:46:53 »