Autor Thema: Lampentyp 3. Bremsleuchte  (Gelesen 19584 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline geograf

Lampentyp 3. Bremsleuchte
« am: 18. April 2013, 22:15:05 »
Hallo Leute,

in der Bedienungsanleitung Seite 5.19 steht als Lampentyp P21W für die 3. Bremsleuchte. Das wäre der selbe Typ mit Bajonettfassung wie z.b in der Nebelschlussleuchte. (Seite 5.18)

Aber das stimmt nicht!  /wand Die 3. Bremsleuchte hat einen Stecksockel(!) analog W5W bei der Innenbeleuchtung.

Kennt jemand den Lampen/Sockeltyp der 3. Bremsleuchte?
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #1 am: 18. April 2013, 22:19:28 »
Kennt jemand den Lampen/Sockeltyp der 3. Bremsleuchte?
Das Duster-Lexikon !  /winke

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #1 am: 18. April 2013, 22:19:28 »

Offline kleinerheld

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 63
  • Öhhmmm..ich war das aber nicht
Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #2 am: 18. April 2013, 22:20:45 »
Glassockel W21W W3
 

Offline axmax

Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #3 am: 19. April 2013, 10:04:55 »
Hallo
ja das war mir auch schonmal aufgefallen.
Das hatte stepuhr dann hier im lexikon mit meinen angaben geändert.

Schau da mal nach, die anderen haben es ja auch schon geschrieben...

Ng axmax
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #4 am: 24. Juli 2015, 23:51:00 »
Wollte heute mal den Tausch gegen eine LED-Lampe durchführen.
Dafür hatte ich eine mit Sockel W3x16d (T20) .....aber leider wurde dies nichts, dieser Stecksockel ist deutlich zu breit. /nachdenk
Wurde wohl mal wieder was in der laufenden Produktion, des PH2, geändert  /wand

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Bill Miner

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 382
  • Dankeschön: 342 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #5 am: 25. Juli 2015, 07:34:08 »
Sag nicht sowas /oeehh. Ich habe hier von LZParts ne LED-Bremsleuchte liegen, nur das Auto dazu noch nicht. Wie kriege ich denn jetzt wohl raus, ob die passt?
Herr Rossi sucht das Glück!
 

Offline Systemfehler

Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #6 am: 25. Juli 2015, 07:38:12 »
 BmC eine ganzes LED Rücklicht oder nur eine Lampe/Birne ?

Das ganze Rücklicht wird immer passen die Birne alleine wohl eher nicht mehr.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #7 am: 25. Juli 2015, 07:43:47 »
  @ BMC
     Ich habe beim Duster noch keine andere 3. Bremsleuchte gesehen,also passt auch der LED Umbausatz von LZ Parts,habe ich auch noch drin-
      und was nicht passt wird passend gemacht :mfg
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #8 am: 25. Juli 2015, 12:06:02 »
Wollte heute mal den Tausch gegen eine LED-Lampe durchführen.

@BMC
bei LZ-Parts bekommt man eine LED-Leuchte, also komplett und die wird passen.

Mir ging es um die LED-Lampe, also das Leuchtmittel allein, das nun zumindest in meinem Duster, nicht mehr den W3x16d, oder auch T20, Stecksockel hat.

Gruß KioKai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Bill Miner

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 382
  • Dankeschön: 342 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #9 am: 25. Juli 2015, 18:12:24 »
Ich bin da jetzt nicht sicher, aber wird der Stecker des LED-Bremsleuchte nicht in diese Sockelbuchse gesteckt?
Herr Rossi sucht das Glück!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #10 am: 25. Juli 2015, 18:18:50 »
Ich bin da jetzt nicht sicher, aber wird der Stecker des LED-Bremsleuchte nicht in diese Sockelbuchse gesteckt?

Was meinst du jetzt? Bei deiner bei LZ-Parts gekaufen kompletten Leuchte, wird die vorhandene demontiert. Was bleibt ist der Stecker der dann zur Stromversorgung der LED - Leuchte dient....also einfach Tausch 1:1

Bei mir ging es um was ganz anderes....um den Tausch der Lampe, nicht der Leuchte

Gruß Kiokai 
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2792
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #11 am: 25. Juli 2015, 19:21:40 »
Ich bin da jetzt nicht sicher, aber wird der Stecker des LED-Bremsleuchte nicht in diese Sockelbuchse gesteckt?

Ja, der Stecker der LED-Komplettleuchte wird anstelle der Glühlampe in die Lampenfassung gesteckt.
D. h. der Stecker ist wie der Lampensockel geformt.
Wenn die Fassung jetzt eine andere ist, passt vermutlich auch der Stecker nicht mehr.

Das sollte aber kein unüberwindbares Hindernis darstellen.

Grüße Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #12 am: 25. Juli 2015, 20:05:29 »

Das sollte aber kein unüberwindbares Hindernis darstellen.


Danke Krom :daumen

Meine Fassung habe ich nun ermittelt...es ist eine W2.1x9.5d

@BMC,
wenn die nun auch in deinem Duster verbaut wird, dann brauchst du noch diese Fassung "KLICK", die statt der werksseitigen eingebaut werden muß.

Würde ich aber erst ordern, wenn sich das an deinem Wagen so bestätigt....ist neben den Scheibenwischern nicht die erste Ausnahme/Abweichung an meinem Duster.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Bill Miner

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 382
  • Dankeschön: 342 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #13 am: 25. Juli 2015, 23:54:10 »
Danke fürs suchen und finden. Bestellen und basteln natürlich erst, wenn es sicher ist, dass es so nicht passt. Vielleicht weiß Fratom bis dahin schon mehr über eine eventuelle Änderung.
Herr Rossi sucht das Glück!
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #14 am: 12. August 2015, 22:29:19 »

  Besseres Bremslicht in meiner Ausführung
     Normale Leuchte ersetzt durch LZ LED,ist schon viel besser.
 

      Die Steigerung ,die auch erlaubt ist !!!

       

   Aber meine Lösung gefällt mir noch besser,leide nicht ganz korrekt.
   Ich habe halt eine auf Reserve falls mal eine LED defekt ist.
   
     
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lampentyp 3. Bremsleuchte
« Antwort #14 am: 12. August 2015, 22:29:19 »