DUSTERcommunity.de
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Elektrik und Elektronik => Thema gestartet von: manfredfellinger am 09. Oktober 2013, 12:25:11
-
Hat jemand diese http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=785 schon als Standlicht (ich weiß, es ist nach STVO nicht erlaubt) verbaut und wie sind die Erfahrungswerte?
Danke vielmals!
lG M
-
Ich habe 4 Stück im Innenraum verbaut/ausgetauscht (2 im Deckenlicht, Handschuhfach und Kofferraum) und kann nur sagen, dass die Dinger wirklich superhell sind. Obwohl sie nicht so ganz billig sind lohnt sich der Wechsel allemal!
Ich denke mal, dass die Wirkung als Standlicht auch nicht schlecht ist.
-
Ich denke mal, dass die Wirkung als Standlicht auch nicht schlecht ist.
Die haben dafür aber kein E-Prüfzeichen und sind somit dafür auch nicht erlaubt.
Der Scheinwerfer hat auch kein Prüfkennzeichen das den Einsatz von LED Leuchtmitteln erlaubt.
Wer also auf Legalem Weg ein möglichst klares weißes Standlicht haben möchte sollte die Osram W5W HALOGEN Cool Blue Intense Standlicht (http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=779) einsetzen.
Die sind erlaubt und sehr gut.
Fotos zum Vergleich
Serien Standlichtlampe
(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lzparts.de%2Fmedia%2Fimages%2Fpopup%2FOsram-B-5W5.jpg&hash=0ba938167667b7720dec12a68e63f234)
Osram W5W HALOGEN Cool Blue Intense Standlicht
(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lzparts.de%2Fmedia%2Fimages%2Fpopup%2FOsram-A-5W5.jpg&hash=8452ab1c8139004c357f0c72cbedd605)
Die Blauen Glühlampen sehen ausgeschaltet auch gut aus ;)
(https://www.dustercommunity.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lzparts.de%2Fmedia%2Fimages%2Fpopup%2FOsram-5W5.jpg&hash=be81a71294eedfe1a8431a1048121651)
MfG
Frank
-
Der legale Weg gefällt mir sehr gut.
Gibt es auch dazu passende H1 / H7 Leuchtmittel?
-
Na klar.
Osram H7 NightBreaker PLUS +90% Licht 2er Set (http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=783)
Osram H1 NightBreaker PLUS +90% Licht 2er Set (http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=786)
und wenn Du schon dabei bist gleich noch die
Osram PY21W DIADEM Chrome 2er SET (gelbe Blinkerlampe) (http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=788)
(Siehe Vergleichsbilder)
MfG
Frank
-
Um die Diskussion "erlaubt oder nicht erlaubt" aufrecht zu erhalten, habe ich jetzt diese Lampen http://www.ebay.at/itm/200924571165?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 bestellt und werde sie als Standlichter einbauen. Seit der Einführung des (damals) verpflichtenden Tagfahrlichtes in Österreich weiß die Rennleitung inzwischen selber nicht mehr, was erlaubt ist und was nicht, also wird so gut wie alles akzeptiert.
Die nächste HU ist erst im Mai 2015 fällig und dort wird unser Duster sicherlich mit gelblich leuchtenden Originalfunzeln aufschlagen ;)
Ich sehe nämlich gar nicht ein, dass nur unser lieber indians66 mit seinem iDuster das Wolfgangseetreffen beleuchten wird. Als wackerer Österreicher will ich auch zumindest ein bisserl Licht ins Dunkel bringen /crazy
lG M
-
Ich sehe nämlich gar nicht ein, dass nur unser lieber indians66 mit seinem iDuster das Wolfgangseetreffen beleuchten wird. Als wackerer Österreicher will ich auch zumindest ein bisserl Licht ins Dunkel bringen /crazy
lG M
Na wart Du nur ab, ich habe eine neue Idee, Ambientebeleuchtung für innen unter den Türtaschen angebracht und das ganze dimmbar, werde ich demnächst mal umsetzen, denn die leuchten dann bei geöffneter Tür mit der Türunterbeleuchtung auch noch mit /crazy /idee
lg
Christian
-
Jetzt sind die 4000k-Leuchten eingebaut und leuchten kräftiger und weisser als der vorherigen LEDs, die ich hatte.
Apropos NSW: habe seit drei Tagen ganz schöne H11-Lampen drinnen mit extrem weissem Licht. Weiß nicht, ob mans am Foto so gut sieht. In Natura sieht es jedenfalls bombig aus.
lG M
-
Hallo Manfred,
Was sind das denn für punktförmige LEDs im Scheinwerfergehäuse? Kenn ich gar net. Wo gibt es die? :klatsch
Tom
-
Hallo Tom, es handelt sich um einen Artikel aus der Bucht und folgender Link führt zu ihm: http://www.ebay.at/itm/200924571165
lG M
-
@manfredfellinger
Tom meinte wohl eher die LED Leisten auf dem Scheinwerfer. /weissnich
Grüße Siedler228
-
Hallo Tom, es handelt sich um einen Artikel aus der Bucht und folgender Link führt zu ihm: http://www.ebay.at/itm/200924571165
lG M
Hallo Manfred und Tom, ich glaube, Tom meint eher DIE HIER (http://www.ebay.de/itm/15-SMD-LED-Leiste-Strip-Lichtleiste-Xenon-Weis-30cm-5050-SMD-SELBSTKLEBEND-/261173946718?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3ccf2e295e), hatte ich auch, aber ich würde auf jeden Fall DIESE (http://www.ebay.de/itm/150696869211?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649) empfehlen, Scheinwerfer zerlegen und LED Leiste einbauen, ist zwar eine Sch..ssarbeit, aber es lohnt sich auf alle Fälle, wie man sieht ;)
lg
Christian
-
WAU! /freuen
Das sieht Super aus! Wie lang hat der Einbau und Anschluss gedauert?
Hast Du die LED des zweiten Links verwendet?
Tom
-
Hallo Tom,
ich habe die LED'S vom zweiten Link verwendet und HIER (http://members.aon.at/clanger1/page_7_1.html) findest Du die Einbauanleitung und noch ein bißchen mehr ;) /winke
lg
Christian
-
Kommt eben drauf an, wieviel Arbeit man sich antun möchte ;)
-
Kommt eben drauf an, wieviel Arbeit man sich antun möchte ;)
Kennst mich eh Manfred, wenn mich die Bastelwut packt............. /wand /wand
-
wenn mich die Bastelwut packt............. /wand /wand
...dann renne ich ins Zimmer, werfe mich aufs Sofa und warte, bis der Anfall vorbei ist :D
lG M