Autor Thema: [Phase 2]: Abschalten des Rückfahrscheinwerfers bei Anhängerbetrieb  (Gelesen 12189 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grautier

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3
Moin zusammen.
Ich habe eine Frage , auf die ich trotz intensiver Suche hier bisher keine Antwort gefunden habe.
Wenn ich mit meinem WoWa im Schlepp unterwegs bin und nachts rückwärts rangieren muss, ist es sehr lästig, wenn die Sicht nach hinten an der hell erleuchteten Front des WoWa endet, obwohl dieser selbst auch über Rückfahrleuchten verfügt.
Das Zugfahrzeug hat einen 13-poligen typspezifischen Elektrosatz von Jäger ohne Ladeleitung.
Jetzt meine Frage: wie kann ich den Rückfahrscheinwerfer am Fahrzeug (automatisch) stilllegen, sobald der Stecker des Anhängers angesteckt ist?
Welches Kabel (Farbe) am rechten Rückleuchtenanschluß ist für den Rückfahrscheinwerfer zuständig?

Bereits jetzt vielen Dank für eure Hilfe.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS

Welches Kabel (Farbe) am rechten Rückleuchtenanschluß ist für den Rückfahrscheinwerfer zuständig?


Vorweg: ist die beige Leitung
Über eine mögliche Ausschaltung muß ich noch nachdenken.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de


Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Also, wenn du einen Dauerplus verlegt hättest, wäre das ganze nicht so aufwendig.
Dann könntest du in dem Hängerstecker den Plus dort abgreifen und über den freien Kontakt 12 wieder zurück in den Duster leiten. Dort in der Hängerdose auf 12 eine Leitung zu der Spule eines Relais, welches die beige Leitung am Rückfahrscheinwerfer trennt. Auf diese Weise wäre der Rückfahrwerfer aus, wenn der Stecker in die Steckdose gesteckt wird.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline elefanty65

Hallo "Grautier", wenn Du schon eine 13polige Jaeger-Steckdose verbaut, jedoch OHNE den "Dauerplus" ( welcher via eine 15A-Sicherung direkt von der Duster-Batterie, auf Pin 9 der Jaeger-Dose gelegt wird ), dann brauchst Du nur noch einmal einen solchen Mikro-Schalter in der Jaeger-Steckdose ( Platz dafür ist vorhanden !), wie für die Abschaltung der Nebelschlussleuchte ( bei eingestecktem Anhängerstecker ) notwendig ist.

Darauf kannst Du ( so wie bei der Nebelschlussleuchte ) die Rückfahrlampe des Dusters ( Jaeger-Dose = Pin 8 ) so belegen, dass sie beim Einstecken des Anhängersteckers abgeschaltet wird ( und nur noch die Rückfahrlampen des Anhängers leuchten ).

Gruss, elefanty65
 

DUSTERcommunity.de