Autor Thema: Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !  (Gelesen 90730 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline elefanty65

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #60 am: 04. Juli 2011, 13:17:49 »
Danke "Dusterix"

Ich verstehe jetzt, weshalb man sich "an die Werkstatt wenden" soll - es ist nicht Jedermann-Sache, zuerst sich Zugang zur Rückseite des Nebelscheinwerfers zu verschaffen. (war auch beim Kangoo 4x4 nicht einfach !)

Aber, "Lampenwechsel" an seinem Auto müsse, meines Erachtens, jeder Besitzer selber können - denn die "Dinger" haben die "Vorliebe" meist bei schlechtem Wetter, völliger Dunkelheit und allein "in der Prärie" ( dann wenn man eigentlich auf ihr gutes Funktionieren angewiesen ist !), ihren Geist aufzugeben.

Gruss, elefanty65

 

Appus

  • Gast
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #61 am: 05. Juli 2011, 06:32:53 »
Ich lasse meine Leuchtmittel beim Freundlichen wechseln, wenn sie für mich nicht schnell zugänglich sind. Beim letzten Fahrzeug habe ich die Halterung verbogen, weil sie nicht wie ich es kannte nach hinten sondern zu Seite abgeklappt wurde.
Das war sehr ärgerlich, denn dadurch hatte die Lampe etwas Spiel (naja, das Auto ist inzwischen an den Freundlichen gegangen).

Ich wechsel nur, wenn ich hinschauen kann und weiß, was ich tue. Ansonsten ab zum Fachmann. Mein Freundlicher (Autohaus Rost/Bad Wimpfen) hat mir schon gesagt, dass er im Falle eines Lampenwechsels nur das Leuchtmittel und NICHT die Arbeitzeit berechnen wird. Das ist für mich Service pur.

Beim Smart muss man für den Lampenwechsel (wenn man keine Kinderhände hat) die gesamte Frontschürze abbauen. Nein danke.

Gruß Appus
 

DUSTERcommunity.de

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #61 am: 05. Juli 2011, 06:32:53 »

Offline Kaste

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #62 am: 04. Oktober 2011, 21:48:39 »
Also ich habe es gestern getan. Eigentlich war ich doch mehr als unsicher als ich hier eure Erfahrungen gelesen habe.
Ermutigt hat mich dann doch das gepostete Bild von der Leuchtenklammer. Eigentlich doch ein ganz normaler Lampenwechsel nur mit dem kleinen Haken dass man fast nichts sieht.Ich habe auch das Kabel bis die Birne ausgeklickt war am Kabel gelassen. Neue angestöpselt und durch den Scheinwerfer geguckt um sie einzuführen. Dann natürlich im Blindflug die Klammer wieder angedrückt und eben gefühlt ob sie nun im gedrückten Zustand nach oben oder unten gedrückt werden muss und plöpp war es auch schon eingerastet. Bis dahin hatte ich noch den Verdacht dass es Anfängerglück gewesen sei aber bei Fernlicht Nummer 2 gings ebenso Problemlos. Ach ja - Ich habe recht große Hände.
Ich hoffe dem ein oder anderen etwas Mut gemacht zu haben.
Gruß
Kay
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #63 am: 15. Oktober 2011, 18:27:08 »
Hi, ich hätte besser erstmal hier nachgeschaut...  /nachdenk. Gerade auch beinahe verzweifelt bei dem letztlich doch erfolgreichen Versuch die Fernlichtbirnen auszutauschen.
Das ist schon ne Nummer. Bei der linken habe ich bestimmt 15 Minuten gefummelt bis die neue drin war. Bei der nächsten gings in 2. Aber das ist schon nichts für Ungeduldige und Fingerlegasteniker  /crazy. Dagegen ist der Tausch der Abblendlichtbirnen ja ein Kinderspiel. Aber man sollte das tatsächlich mal in Ruhe zu Hause durchspielen. Dann ist man im Notfalle in der Pampa nicht ganz so hilflos.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline elefanty65

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #64 am: 15. Oktober 2011, 23:52:28 »
Hallo "Lodjur"

Ich wollte eigentlich auch die Fernlichtbirnen ( H1 ) gegen die "OSRAM NightBreaker Plus" wechseln, wie ich das an den H7-Abblendlichtern gemacht habe.

Als ich jedoch von der "Werbungs-versprochenen 90% mehr Licht" gegenüber Standard-Halogenlampen, keinen wesentlichen Unterschied feststellen konnte, habe ich's gelassen. Die schon gekauften H 1-"OSRAM NightBreaker Plus" sind jetzt einfach in meiner Ersatz-Lampenbox !

Sollte ich sie einmal brauchen, kann ich immer noch entscheiden, ob ich wie in der BA "fummle" oder das Lampengehäuse ausbaue zum Wechseln (nach BA "fummeln" wäre Klassisch / Lampengehäuse ausbauen wäre einfacher).

Gruss, elefanty65
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #65 am: 16. Oktober 2011, 15:00:04 »
Hi, ich war schon soweit die Lampengehäuse auszubauen...wenn ich denn gewusst hätte wie. Die Schraube oben und den Haken seitlich ausklinken aber wie dann weiter?
Da bewegte sich rein gar nix. Bin zum Glück sehr geduldig und gebe so schnell nicht auf. Hat dann ja mit dem Wechsel auch geklappt. Aber leicht geht anders.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #66 am: 16. Oktober 2011, 20:35:34 »
Also ich habe meine am Freitag auch ausgetauscht. Als Abblendlicht H7 habe ich mich für die Nightbreaker Plus entschieden wegen der höheren Lebensdauer. Als Fernlicht habe ich mir die PHILIPS X-TREME VISION H1 eingebaut. Da diese wegen der höheren Lichtausbeute eine kürzere Lebensdauer haben nur als Fernlicht, das hat man ja nicht ständig an.

Jedenfalls habe ich auch bestimmt eine halbe Stunde gebraucht und einen Spiegel, um diese blöden Lampen auszutauschen.
Ich habe an den Armen lauter Hautabschürfungen und Verletzungen. Ist gar nicht so einfach und ohne Spiegel sieht man fast nichts da es so weit reingeht in den Scheinwerfer. Ist schon ziemlich blöd gemacht.

Das Licht finde ich allerdings schon besser als die vorherigen Standardglühbirnchen. Bin dann Abends zu einem Termin 100KM auf der Autobahn und 80 auf der Landstraße gefahren. Die Schilder werden viel früher angeleuchtet und strahlem  einen früher entgegen. ALso ich bin mit dem  Tausch sehr zufrieden, auch wenn der Austausch sehr nevig war.


Gruß Markus /winke
 

bebas

  • Gast
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #67 am: 06. November 2011, 15:45:44 »
Hallo,

habe gerade mal die Preise für H7 X-treme +100 in der Bucht verglichen.
Der Setpreis 25,90 - 47,69€ ~ ein gewaltiger Unterschied.

Werde bei meinem schwarzen Duster weiteres Lampentuning durchführen:
ob H7 Bosch Plus 90 oder H7 Philips X-treme +100 steht noch nicht fest.

Im H1 Duster Fernlichtbereich sind bereits Osram Night Breaker Plus im Einsatz.

Als "Tagfahrlicht" [Dauerlichtfahrer] sind leistungsoptimierte Glühlampen (+60 +80 +90 +100)
meist zu teuer (verringerte Haltbarkeit)... Daher H7 Licht nur bei schlechter Sicht?*

LG Bernhard *am TFL arbeite ich noch, wahrscheinlich 2012 (gedimmt)
« Letzte Änderung: 06. November 2011, 16:02:05 von bebas »
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #68 am: 06. November 2011, 16:40:06 »
Jedenfalls habe ich auch bestimmt eine halbe Stunde gebraucht und einen Spiegel, um diese blöden Lampen auszutauschen...

Ich denke mal, daß beim Lampenwechsel der Fehler gemacht wird, die Lampen nicht von vorn herein in der richtigen Stellung einzusetzen. Dann dreht man und dreht und fummelt und es will einfach nicht klappen. Ich gestehe, dass es mir beim ersten mal genauso ging.

Wie in meiner Antwort #56 schon erwähnt und ergänzend: Zuerst Kabel von der Lampe ziehen, dabei die Lampe halten, damit der Spannbügel nicht verbogen wird. Anschliessend Spannbügel aushaken und Lampe festhalten. Lampe aus dem Gehäuse nehmen und dabei nicht verdrehen (Stellung der 3 Blechnasen an der Lampe merken: 2 schmale, eine breite!)

Neue Lampe genauso, wie die alte Lampe einsetzen, Bügel einhaken und Stecker drauf. Viel Umgebungslicht sollte vorhanden sein. Ein Wechsel im Dunkeln kann schnell zum Abenteuer werden.

2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

bebas

  • Gast
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #69 am: 23. November 2011, 21:11:26 »
Hallo,

habe gerade mal die Preise für H7 X-treme +100 in der Bucht verglichen.
Der Setpreis 25,90 - 47,69€ ~ ein gewaltiger Unterschied.

Werde bei meinem schwarzen Duster weiteres Lampentuning durchführen:
ob H7 Bosch Plus 90 oder H7 Philips X-treme +100 steht noch nicht fest.

Im H1 Duster Fernlichtbereich sind bereits Osram Night Breaker Plus im Einsatz.

Als "Tagfahrlicht" [Dauerlichtfahrer] sind leistungsoptimierte Glühlampen (+60 +80 +90 +100)
meist zu teuer (verringerte Haltbarkeit)... Daher H7 Licht nur bei schlechter Sicht?*

LG Bernhard *am TFL arbeite ich noch, wahrscheinlich 2012 (gedimmt)

Hallo,

werde alle 55W Halogenlampen beim Duster auf Osram NightBreaker Plus umstellen.
TFL: Dimmung trotzdem noch ein wichtiges Thema pro Sicherheit...
Unten ein Bild vom MCV mit H4 x-treme100, ein Anhaltspunkt in Lichtfragen.
Der Duster dürfte mit H7 NightBreaker Plus ein noch besseres Leuchtfeld aufweisen...
 
LG Bernhard  
 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #70 am: 01. Februar 2012, 21:53:16 »
Gestern hat sich mein rechtes Abblendlicht verabschiedet.
Ich hatte Anfang 2011 die originalen Birnen gegen die " White Hammer 50% " getauscht.
Heute habe ich die defekte Birne durch eine " BLUE HAMMER " mit Xenon Effekt ersetzt.
(beim WIE, WO, WAS - Baumarkt, knapp 16,00 Euro pro Set / 2 St. )

WOW, was für ein Unterschied ! Kann ich nur empfehlen, und morgen werde ich natürlich auch die Linke austauschen.

LG, Katrin
Is there anybody out there ?
 

Appus

  • Gast
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #71 am: 02. Februar 2012, 08:09:45 »
@ bomber

Kurze Frage ist das eine H1, H4 oder H7-Birne?

Unwissenheit schützt vor Fragen nicht /love.

Gruß Helmut
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #72 am: 02. Februar 2012, 08:16:28 »
@ bomber

Kurze Frage ist das eine H1, H4 oder H7-Birne?

Unwissenheit schützt vor Fragen nicht /love.

Gruß Helmut
@helmut: is ne H7, steht doch auch im lexikon  :[
alles kann, nix muss
 

Offline dididuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • KME Gasanlage
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #73 am: 02. Februar 2012, 10:33:12 »
es gibt keine birne außer kohl das ist ne birne, sonst heißen die dingers lampen /klatsch /klatsch

dididuster
Nachgerüstet AHZ, Mittelarmlehne, Einparkhilfe und Sitzheizung sowie ein Satz Winterreifen. Die Gasanlage hat der Händler verbaut mit einem 79 Lit Gastank Brutto->Netto 55 Lit. Freispecheinrichtung von EGO wurde verbaut und das Radio gegen ein Kennwood ausgetauscht funktioniert über den Lenkradsateliten.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #74 am: 02. Februar 2012, 10:51:42 »
es gibt keine birne außer kohl das ist ne birne, sonst heißen die dingers lampen

Recht hast du, darüber regte sich mein Physiklehrer damals schon auf.
Allerdings erhält man bei Google über 6x so viele Treffe bei Glühbirne gegenüber Glühlampe.
Sei´s drum, jeder weiß was gemeint ist.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #74 am: 02. Februar 2012, 10:51:42 »