Autor Thema: Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken  (Gelesen 15974 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline deville

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 38
Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« am: 16. Januar 2013, 21:13:42 »
Hallo,

habe gerade die LED Seitenblinker von LZParts eingebaut. War ne ganz schöne Fummelei wegen Stecker anpassen usw..

Nun ist es so, dass zwar alles funktioniert, aber eben viel schneller als vorher. Manchmal blinkt der Blinker ein oder zweimal zu Beginn normal, wird dann aber in etwa doppelt so schnell oder beginnt eben schon in ca. doppelter Geschwindigkeit. Der Warnblinker funktioniert normal wie vor dem Einbau. Das ist doch nicht normal. Sind die Seitenblinker defekt. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Diese Seitenblinker haben hier doch bestimmt schon mehrere von Euch eingebaut.

Zur weiteren Info sei noch gesagt, dass ich auch die LED Rückleuchten(schon bei Übergabe des Neuwagens) und die LED Bremsleuchte(seit zwei Wochen) an meinem Wagen habe.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Bis denne
deville
Duster Prestige dCi 110 4x4 perlm. schw. met., E-Rad, TFL, AHK abn., schw. Rückl.+3.Bremsl.LED, schw. Klarglasseitenbl., Heckklappengriffr. Chrom, Nebelsch.blenden Chrom, Kotfl.schutz, Seitenschutzl., Windabw. vorn+hi., Schmutzf.vorn, Ladekantensch., Spurverbr.48/60, Winterr.Alu schw.matt, Sommerr.Alu schw.poliert, Orig.Reifengr., Kurzstabant., größere Scheibenw., MAL, E-Fensterh.vorn/hinten, Innenrauml. 3-fl., Navi+Handyhalt.Brodit, Rückfahrk., Schneem., Kofferraumwanne, Sitzheizung vorn
 

Offline Eifel

Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #1 am: 17. Januar 2013, 08:04:19 »
Hallo !

Das ist doch nicht normal. Sind die Seitenblinker defekt.

Doch, das ist "Normal". Das Problem ist, dass die LED´s zu wenig Strom brauchen; Wenn beim Leuchten der Blinker nicht mehr die erwarteten 42 Watt (2x21Watt), sondern erheblich weniger Leistung benötigt wird, dann meint das Relais, das ein Fehler in der Beleuchtung auftritt.
Also musst du - so utopisch wie das Klingt - die Leistung durch einen zusätzlichen elektrischen Verbraucher stumpf verbraten. I.d.R. schaltet man einen Leistungswiderstand parallel zur LED.

Ein kleiner Trost... Bei Autos, die auch eine Glühbirnen-Defekterkennung für Anhänger haben funktionierts genauso. Da wirds richtig lustig, wenn man z.B. einen neuen Wohnwagen mit LED-Beleuchtung ankuppelt  :klatsch

Gruß, der Eifeler
 

DUSTERcommunity.de

Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #1 am: 17. Januar 2013, 08:04:19 »

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #2 am: 17. Januar 2013, 08:11:04 »
Hallo,
habe gerade die LED Seitenblinker von LZParts eingebaut. War ne ganz schöne Fummelei wegen Stecker anpassen usw..
Nun ist es so, dass zwar alles funktioniert, aber eben viel schneller als vorher. Manchmal blinkt der Blinker ein oder zweimal zu Beginn normal, wird dann aber in etwa doppelt so schnell oder beginnt eben schon in ca. doppelter Geschwindigkeit. Der Warnblinker funktioniert normal wie vor dem Einbau. Das ist doch nicht normal. Sind die Seitenblinker defekt. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Diese Seitenblinker haben hier doch bestimmt schon mehrere von Euch eingebaut.
Zur weiteren Info sei noch gesagt, dass ich auch die LED Rückleuchten(schon bei Übergabe des Neuwagens) und die LED Bremsleuchte(seit zwei Wochen) an meinem Wagen habe.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Bis denne deville
das ist nicht normal, ich denke eine ist defekt. ich würde mal an deiner stelle beim frank (lzparts) nachfragen  :daumen
alles kann, nix muss
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #3 am: 17. Januar 2013, 08:11:54 »
Hallo !Doch, das ist "Normal".
und warum passiert das dann nicht bei allen die diese Led Blinker gekauft haben?
Hast du dafür bitte auch eine Erklärung ?
@deville
lese doch mal HIER

Grüße Siedler228
« Letzte Änderung: 17. Januar 2013, 08:44:46 von siedler228 »
 

Offline Eifel

Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #4 am: 17. Januar 2013, 08:43:13 »
Hallo !

Hast du dafür bitte auch eine Erklärung ?

Es fehlt die Nominallast der 21W Glübirne hinten und der 5W-Glühbirne des Seitenblinkers. Irgendwann wird halt die Hystereseschwelle für die Unterlasterkennung erfüllt; Die ja auch offensichtlich - stellenweise direkt - anspricht. Das Problem ist allgemein bekannt. Einfach mal nach "Lastwiderstand Blinker" googeln.

Gruß, der Eifeler
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #5 am: 17. Januar 2013, 08:50:21 »
ich habe auch hinten und seite led und bei mir blinkt nix schneller und ich habe auch kein anderes relais (lastunabhängiges) eingebaut  /oeehh
und so viel wie ich weiß, haben die led-rückleuchten auch einen canbus oder entsprechende widerstände eingebaut, damit das nicht passiert
also ist die diagnose von eifel nicht richtig
alles kann, nix muss
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #6 am: 17. Januar 2013, 08:59:25 »
also ist die diagnose von eifel nicht richtig
genau so sehe ich das auch.
LZParts hat diese Blinker sicherlich schon hundertfach verkauft, wenn man zu diesem Artikel ein Relais benötigen würde wäre es mit den Blinkern im Shop erhältlich.
Tippe auf einen Wackelkontakt

Grüße Siedler228
 

Offline knuckle duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 79
  • Dankeschön: 438 mal
  • Herkunftsland: de
  • Erst silber, dann schwarz, jetzt grau ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #7 am: 17. Januar 2013, 09:02:09 »
Ich kenne das Problem auch, allerdings tritt dies bei mir nur sporadisch auf: bei 50 Blinkvorgängen ist alles ganz normal, dann kommt mal einer mit "Renngeschwindigkeit", teilweise sofort, teilweise erst nach 2 x blinken in normalem Rhythmus. /weissnich  Ich habe die LED-Seitenblinker und LED-Rückleuchten von Fratom montiert.
Gruß aus Wipperfürth
Hanno
abnehmbare AHK, LED-Rückleuchten, LED-Blinker, Schneematten, Renault-Innenleuchte, Scheibenwischer 600/530, Motorraumdichtung, Ladekantenschutz innen und außen, 4 Sinuslive-Lautsprecher, Kotflügelschutz, Spurverbreiterungen VA 48mm HA 60mm, Destination-Schmutzfänger, LED-Kofferraumbeleuchtung, ClimAir vorne, bewegl. Türschließzapfen, zum Spielen im Dreck: INSA Turbo Ranger in Seriengröße, zum Fahren im Schnee: Pirelli Alpin 5 in Seriengröße; Höherlegung rd. 30 mm durch Bilstein B12 Lift-Kit, LZParts PowerPedal; LZParts Unterfahrschutz Alu
 

Offline deville

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 38
Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #8 am: 17. Januar 2013, 13:52:00 »
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten!

.......steige heute morgen in mein Auto, fahre los, blinke rechts........alles normal.......blinke links......alles normal.......usw.
Dann irgendwann nach etwa dem 7. Blinken.......blinke links.........zweimal normal, dann in doppelter Geschwindigkeit.....
danach wieder rechts......doppelte Geschwindigkeit......und links........alles normal. Auf der Heimfahrt heute mittag......einige Male geblinkt....alles normal.....dann links geblinkt.........zweimal normal, dann schnell, dann wieder normal, alles während eines Abbiegens. /crazy

Also die meiste Zeit scheint es ja jetzt zu funktionieren, ich werde es natürlich zwangsläufig weiter beobachten.
Vielleicht doch ein Wackelkontakt /nachdenk oder die vielen Lichtlein sind einfach noch zu aufgeregt und nervös, weil sie alle an meinem tollen Duster leuchten dürfen /yipiii

Bis denne
deville
Duster Prestige dCi 110 4x4 perlm. schw. met., E-Rad, TFL, AHK abn., schw. Rückl.+3.Bremsl.LED, schw. Klarglasseitenbl., Heckklappengriffr. Chrom, Nebelsch.blenden Chrom, Kotfl.schutz, Seitenschutzl., Windabw. vorn+hi., Schmutzf.vorn, Ladekantensch., Spurverbr.48/60, Winterr.Alu schw.matt, Sommerr.Alu schw.poliert, Orig.Reifengr., Kurzstabant., größere Scheibenw., MAL, E-Fensterh.vorn/hinten, Innenrauml. 3-fl., Navi+Handyhalt.Brodit, Rückfahrk., Schneem., Kofferraumwanne, Sitzheizung vorn
 

Offline deville

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 38
Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #9 am: 17. Januar 2013, 17:31:09 »
Kurze Ergänzung:

Habe nochmal im Stand ein bisschen rumprobiert. Jeweils bei Lenkradanschlag ganz rechts bzw. ganz links blinkt es in doppelter Geschwindigkeit. Lenke ich auch nur ein wenig wieder in die Gegenrichtung, normalisiert sich auch wieder die Blinkgeschwindigkeit. Woran kann das nur liegen???  /weissnich Vielleicht hat ja noch einer von Euch die "Erleuchtung".

Wenn es so bliebe, wäre es für mich wahrscheinlich auch akzeptabel. Dass man mit Lenkradvolleinschlag blinkt, kommt ja wohl nicht allzu oft vor!?

Bis denne
deville
Duster Prestige dCi 110 4x4 perlm. schw. met., E-Rad, TFL, AHK abn., schw. Rückl.+3.Bremsl.LED, schw. Klarglasseitenbl., Heckklappengriffr. Chrom, Nebelsch.blenden Chrom, Kotfl.schutz, Seitenschutzl., Windabw. vorn+hi., Schmutzf.vorn, Ladekantensch., Spurverbr.48/60, Winterr.Alu schw.matt, Sommerr.Alu schw.poliert, Orig.Reifengr., Kurzstabant., größere Scheibenw., MAL, E-Fensterh.vorn/hinten, Innenrauml. 3-fl., Navi+Handyhalt.Brodit, Rückfahrk., Schneem., Kofferraumwanne, Sitzheizung vorn
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #10 am: 17. Januar 2013, 21:33:53 »
 /oeehh

Die LED Seitenblinker machen eigentlich überhaupt keine Probleme!
Die Glassockel Adapter sind manchmal etwas schwergängig was sich schnell beheben lässt wenn man
die Kanten entgratet lassen sich diese leichter in die Aufnahme drücken.

Bei der dritten Bremsleuchte in LED habe ich darauf bestanden das diese von Anfang an so gefertigt werden.

Die LED Seitenblinker sind Ausverkauft  :'( Bis auf eine kleine Menge um evtl. anfallende Garantien zu bedienen
was bei ca. 150 Verkauften Blinkern bisher nur einmal der Fall war (Einer war ausgefallen)

Leider gibt es sie nicht mehr. (Hatte schon alle Restbestände am Markt aufgekauft)

Ich prüfe derzeit ob es sich lohnt einen eigenen zu Produzieren.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Systemfehler

Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #11 am: 17. Januar 2013, 21:52:31 »
Also ich denke das viele die kaufen würden wenn man sie einfach 1:1 umtauschen könnte am Fahrzeug.
Und sie einfach so passen würden,ohne das man da an der Karosse rumbiegen muss.
Das sieht in deinem Video einfach aus,aber das ziehen an Blechteilen liegt mir nicht so.
Das hat mich bis jetzt ehrlich gesagt davon abgehalten sie zu bestellen.

Also wenn ihr sie selber Baut und die einfach zu tauschen sind bin ich bei. ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline PCX-Pilot

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 54
Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #12 am: 17. Januar 2013, 22:46:49 »
Also ich denke das viele die kaufen würden wenn man sie einfach 1:1 umtauschen könnte am Fahrzeug.
Und sie einfach so passen würden,ohne das man da an der Karosse rumbiegen muss.
Das sieht in deinem Video einfach aus,aber das ziehen an Blechteilen liegt mir nicht so.
Das hat mich bis jetzt ehrlich gesagt davon abgehalten sie zu bestellen.

Also wenn ihr sie selber Baut und die einfach zu tauschen sind bin ich bei. ;)

Das kann ich 1:1 so unterschreiben!
Das ist bislang auch für mich der einzige Grund nicht zu wechseln.
Mit den LED-Rücklichtern und -Bremslicht als plug-and-play bin ich aber absolut zufrieden.
bestellt = 25.01.2012
Produktionsdatum = 28.02.2012
Lieferdatum = 30.03.2012
 

Offline deville

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 38
Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #13 am: 30. Januar 2013, 10:21:37 »
Hi,

nachdem das schnelle Blinken immer öfter vorkam, habe ich mal meinen AH aufgesucht. Leider konnte er mit den LED Blinkern auch keine normale Blinkgeschwindigkeit herstellen :( . Dank der kundenorientierten Einstellung von LZParts konnte ich die Blinker zurückschicken. Ich habe mir für das Geld nun eine neue Innenraumleuchte bestellt. Da ich aber trotzdem auch dunkle Seitenblinker haben möchte, habe ich mir diese bestellt und diese Leuchtmittel. Ich denke, dass das recht gut aussehen wird, was meint ihr?
Duster Prestige dCi 110 4x4 perlm. schw. met., E-Rad, TFL, AHK abn., schw. Rückl.+3.Bremsl.LED, schw. Klarglasseitenbl., Heckklappengriffr. Chrom, Nebelsch.blenden Chrom, Kotfl.schutz, Seitenschutzl., Windabw. vorn+hi., Schmutzf.vorn, Ladekantensch., Spurverbr.48/60, Winterr.Alu schw.matt, Sommerr.Alu schw.poliert, Orig.Reifengr., Kurzstabant., größere Scheibenw., MAL, E-Fensterh.vorn/hinten, Innenrauml. 3-fl., Navi+Handyhalt.Brodit, Rückfahrk., Schneem., Kofferraumwanne, Sitzheizung vorn
 

Marc1

  • Gast
Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #14 am: 30. Januar 2013, 10:41:06 »
Ich denke die hier wären besser gewesen wegen dem Schwarz..
Link Ebay

Die anderen haben eher so ein Glimmerschwarzsilber was der Hintergrund aussehen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Nach LED Seitenblinkereinbau zu schnelles Blinken
« Antwort #14 am: 30. Januar 2013, 10:41:06 »