Autor Thema: OBD Schnittstelle auslesen  (Gelesen 242117 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #150 am: 19. August 2015, 11:46:22 »
Jetzt mal ne ganz blöde Frage (wenn es gestattet ist):

Gibt es eigentlich auch ein System, was man an den OBDII Steckplatz stecken und dann per Videokabel mit einem kleinen Monitor verbinden kann?

Hintergrund:
Wenn mein Duster kommt, soll oben in das Ablagefach ein Monitor verbaut werden für eine Rückfahrkamera.
Da dieser ja 2 Videoeingänge hat, wäre das äusserst praktisch, wenn man an den einen Eingang die Kamera hat und an dem anderen OBDII Werte.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Marc1

  • Gast
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #151 am: 19. August 2015, 13:13:12 »
Warum so kompliziert? Zumindestens die RFK kannst du ja direkt an den Monitor anschließen  /crazy. Dafür brauchts kein OBD.. Beim anderen keine Ahnung.. Kann man doch via Handy machen?
 

DUSTERcommunity.de

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #151 am: 19. August 2015, 13:13:12 »

Offline eddy

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #152 am: 19. August 2015, 14:05:57 »
@Totte
RFK per Video an den Eingang des Monitors (den, mit dem Vorrang) = bei Signal von der RFK automatisch ein.

OBD- Adapter lesen nur Daten aus; ich kenne keinen der diese in Videosignale umwandelt.

Die preiswerteste Lösung ist ein altes Smartphone mit Prepaid- Karte und mit der entsprechenden App.
Sowie ein Umwandler vom Smartphone- Ausgang (HDMI) auf Video-Cinch für den Monitoreingang; dazu
noch ein Umwandler von 12V auf 5V USB zum laden des Smartphones.

Dies lässt sich alles im unteren kleinen Teil des Handschuhfaches unterbringen und man kann das Smartphone per
Bluetooth gleichzeitig zum Freisprechen mit dem MediaNav nutzen.

Ist das Handschuhfach abgeschlossen, kann auch keiner sehen das ein Smartphone im Auto liegt…..

Die Hardware liegt bei mir hier rum und war nicht so teuer; nach meinem Urlaub werde ich daran weiterarbeiten, da
ich möchte, dass auch bei normaler Fahrt der Monitor etwas anzeigt.

So, bis demnächst     eddy
3 Jahre mit Phase 1 und nun mit Phase 2 unterwegs :-)
 

Marc1

  • Gast
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #153 am: 19. August 2015, 14:14:56 »
Sowas ähnliches hatte ich auch mal gebastelt.. aber ist sehr schnell wieder rausgeflogen  /crazy

http://www.dustercommunity.de/anleitungen/handy-car-pc/
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #154 am: 19. August 2015, 19:51:52 »

Die Hardware liegt bei mir hier rum und war nicht so teuer; nach meinem Urlaub werde ich daran weiterarbeiten, da
ich möchte, dass auch bei normaler Fahrt der Monitor etwas anzeigt.


Hallo eddy,
freue mich auf deine Umsetzungsanleitung und deinen Pro.- und Contra-Bericht.
Bis auf den HDMI-Adapter hätte ich alles rumliegen und würde mich freuen, wenn dies so einfach zu lösen ist.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #155 am: 08. Oktober 2015, 17:50:38 »
So, da ja in unseren Duster das Parrot Asteroid Smart verbaut wird (wenn der Duster mal kommen sollte), werde ich die OBD Werte dann mit dem Parrot auslesen.

OBDII BT Adapter ist schon bestellt. Und zwar dieser: http://www.ebay.de/itm/171149620269?_trksid=p2060778.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Hoffe nur, dass man den dann in der Buchse stecken lassen kann und er sich gut mit dem Parrot verträgt.


Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen gesammelt mit der Kombination?
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #156 am: 08. Oktober 2015, 19:10:17 »
OBDII BT Adapter ist schon bestellt. Und zwar dieser: http://www.ebay.de/itm/171149620269?_trksid=p2060778.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Hoffe nur, dass man den dann in der Buchse stecken lassen kann und er sich gut mit dem Parrot verträgt.


Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen gesammelt mit der Kombination?

Nicht mit der Kombination, da kein Parrot....aber den gleichen BT-Dongle.
Kann nichts schlechtes berichten....der Ausschalter ist sehr praktisch, wenn man den Wagen mal länger abstellt (Abwesenheit/Urlaubsreise). Da meiner aber stets an bleibt, wird er wohl auf Grund des sehr geringen Ruhestroms, kaum die Batterie überbeanspruchen. Auch die Blindkappe der OBD Buchse macht keine Probleme, trotz gestecktem Dongle, die Abmessungen sind ideal.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #157 am: 08. Oktober 2015, 19:35:54 »
Super. Danke Dir.

Hört sich doch schon mal gut an.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #158 am: 10. Oktober 2015, 15:44:41 »
So. Meiner ist heut auch gekommen...

Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #159 am: 23. Januar 2016, 18:30:45 »
Passt aber auf, die ganzen Billig Nachbauten ziehen ganz schön Saft, wenn die immer gesteckt sind  :[


Dazu dann die Anschlussbelegung, als neuen Beitrag im Lexikon und mein Tipp:
Ein Aus-Schalter vor PIN 4 und der stromfressende Dongle wäre Aus.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

White_Dusty

  • Gast
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #160 am: 22. Februar 2016, 13:01:44 »
Habe mir diesen Stecker gegönnt, um hauptsächlich auf dem Smartphone immer aktuell, die Kühlmitteltemperatur im Auge zu haben

http://www.amazon.de/KKmoon-Bluetooth-Testger%C3%A4t-Interface-Diagnoseger%C3%A4t/dp/B00DI6F3VO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1456141411&sr=8-1&keywords=can+bus+auslesen

Mich interessiert mal, welch zusätzliche Daten ihr euch ständig auf dem Smartphone anzeigen lasst, oder welche unbedingt empfehlenswert sind?

Vielen Dank im voraus

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #161 am: 22. Februar 2016, 13:07:19 »
Hallo,

bei mir geht es um die Verbrauchswerte.




Gruß
Jens

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk

"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Offline duster4me

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #162 am: 04. April 2016, 19:35:47 »
Hallo meine Duster Freunde  8)

Mein Problem mit dem Ansaugluftschlauch vom Ladekühler und den Mardern habe ich immer noch  /wand

Ich habe aber nun die kleinen Stellen mit Loctite 401 verklebt. (nach dem 2. Ersatzteil für 250,00 Euro oder 80,00 - 100,00 Euro gebraucht)
Ich bin auch hergegangen und habe den Schlauch nun in der Mitte geteilt. (das war heute nach dem 3. Angriff eines Marders in 9 Monaten)
Als Zwischenstück habe ich ein 4mm wandiges Alurohr zwischen linke Seite und rechte Seite des Schlauches eingebaut.
Auf beiden Seiten ist nun noch eine Rohrschelle damit der Schlauch nicht vom Alurohr rutscht.
Über das ganze habe ich eine gewelltes PE Rohr (einseitig aufgeschnitten) angebracht. So egal wie cool nun dieser Schlauch für den Marder
richt er kommt nicht mehr ran.

Alles ist nun dicht, aber ich habe Fehler im System.

So nun meine Frage ich suche ein echt günstiges System um die Fehler aus dem Fehlerspeicher zu löschen.

Habe selber noch den USB INPA Stecker da, aber der geht wohl nur bei BMW.

Suche eigentlich ein System auch USB auf OBD2 mit einer günstigen Software um Fehler zu lesen und zu löschen.

Was könnt Ihr da empfehlen ?

Es sollte echt nicht mehr können. Die Fehler lassen sich wohl leider so nicht löschen ohne Software oder DIAG Gerät.

Wäre für jede Hilfe offen.

Danke an alle Dacia FANS  /freuen
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #163 am: 04. April 2016, 19:49:39 »
Kauf dir ein günstigen Bluetooth Dongle (< 20€) ....verbinde dein Smartphone mit dem Dongle.
Lade dir die Torque App, aus dem Play-Store, aufs Smartphone und das war es schon.
Nun kannst du den Fehlerspeicher auslesen und die Fehler löschen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline DaddelGoggi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 65
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
  • FPN563
    • Rentner-Treff
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Dolomit-Grau
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #164 am: 04. April 2016, 20:29:03 »
Ich habe mir diesen hier gekauft....funktioniert einwandfrei....und teuer isser auch nicht......Klick mich

Lg Jürgen
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
 

DUSTERcommunity.de

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #164 am: 04. April 2016, 20:29:03 »