Autor Thema: OBD Schnittstelle auslesen  (Gelesen 242118 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #165 am: 04. April 2016, 21:05:33 »
Moderator Kommentar Themen zusammengeführt.

Bitte Leute!  Schon zum dritten mal heute Abend. Bitte zuerst die Suchfunktion benutzen, um vorhandene Threads zu finden und diese dann weiter benutzen.

Gruß Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Systemfehler

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #166 am: 04. April 2016, 22:48:55 »
Lässt du das immer dran DaddelGoggi ?
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #166 am: 04. April 2016, 22:48:55 »

Offline duster4me

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
[Phase 2]: Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #167 am: 04. April 2016, 23:07:35 »
Danke  :)
Taugt der auch was ?
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #168 am: 04. April 2016, 23:25:35 »
Dieser taugt was....ist klein, lässt Platz im Handschuhfach und kann auf Grund seines geringen Ruhestroms, ständig eingesteckt bleiben.  ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #169 am: 04. April 2016, 23:31:47 »
Was kostet den der holprige Spaß Kiokai ?
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #170 am: 04. April 2016, 23:40:22 »
Was kostet den der holprige Spaß Kiokai ?

incl. Versand, knapp unter 20€
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline DaddelGoggi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 65
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: de
  • FPN563
    • Rentner-Treff
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Dolomit-Grau
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #171 am: 05. April 2016, 09:15:30 »
@Systemfehler....ja ich lass den immer dran, ich kanns leider nicht messen aber laut Beschreibung soll er nur Strom ziehen wenn die Zündung an ist.
Getestet wurde das wohl an einem Dacia Logan. Ich sehe nur das da eine Diode leuchtet wenn ich die Zündung anmachen, die erlischt ca. 2-3min nachdem die Zündung aus ist. Auch kann ich mit dem Telefon nur eine Verbindung bei eingeschalteter Zündung herstellen. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.

Lg Jürgen
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #172 am: 05. April 2016, 09:26:03 »
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.


Verantwortlich ist die Sicherung F04 auf PIN1 der OBD Buchse, dort liegt nur Spannung an, wenn die UCH im aktiven Modus ist.
OBD - Buchse (Lexikon)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

White_Dusty

  • Gast
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #173 am: 27. Dezember 2016, 13:16:54 »
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich habe den richtigen Thread dafür gefunden  /rotwerd

Bluster hat in seinem Tagebuch ein Problem geschildert, das sich auch bei mir eingestellt hat.
Dieses Teil hatte ich mir mal gegönnt, um hauptsächlich immer eine aktuelle Info zur Kühlmitteltemperatur angezeigt zu bekommen:
https://www.amazon.de/KKmoon-Bluetooth-Testger%C3%A4t-Interface-Diagnoseger%C3%A4t/dp/B00DI6F3VO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1456141411&sr=8-1&keywords=can+bus+auslesen
Nach relativ kurzer Zeit hat sich aber schon gezeigt, dass es mir einfach zu umständlich ist, vor jeder Fahrt (vorallem bei Kurzstrecken) mein Smartphone erst in die Halterung zu stecken und die entsprechende App zu starten. Zumal ich mittlerweile mein Smartphone gar nicht mehr aus der Jackentasche hole, dank Bluetooth.
Das o.g. Teil und auch den Handyhalter hätte ich mir eigentlich sparen können. /weissnich

Bluster sei Dank, habe ich mir nun dieses Teil bestellt und damit zukünftig eine permanente Anzeige der gewünschten Daten:


Ob ich dieses Teil, nach meinen momentanen Vorstellungen, im Bereich des freien, kleinen Ablagefaches installieren kann, wo beim 4x4 der entsprechende Drehregler sitzt, wird sich zeigen, wenn es geliefert wurde.

Viele Grüße
White_Dusty



 

White_Dusty

  • Gast
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #174 am: 27. Dezember 2016, 16:42:40 »
Hierzu noch was gefunden, was das Teil so kann:


Viel Spaß dabei  ;)

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline Bluster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 273
  • Dankeschön: 251 mal
  • Herkunftsland: de
  • Team Bluster
    • Blusters Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #175 am: 27. Dezember 2016, 17:10:03 »
So komplett passt das x50 nicht in die kleine Ablage. Bildschirme würde passen.
Entweder müsste die Ablage vergrößert werden oder die Verkleidung vom x50 verkleinern (würde ich bevorzugen)

Bin mal gespannt, wie du es verbaust. Eventuell passt mir dann deine Lösung besser.
Weiß aber auch nicht, ob der Sichtwinkel in der 4x4 Ablage ungünstig ist.

Fotos dienen nur dem Größenvergleich. Meins ist ja oben in der Ablage verbaut.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #176 am: 27. Dezember 2016, 17:45:43 »

Ob ich dieses Teil, nach meinen momentanen Vorstellungen, im Bereich des freien, kleinen Ablagefaches installieren kann, wo beim 4x4 der entsprechende Drehregler sitzt, wird sich zeigen, wenn es geliefert wurde.


die Helligkeitssteuerung der Anzeige wird dabei nicht mehr funktionieren und stattdessen die volle Leuchtkraft aktiv sein
.....dürfte aber zu verschmerzen sein ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

White_Dusty

  • Gast
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #177 am: 27. Dezember 2016, 17:55:01 »
@KioKai

Was hältst du den grundsätzlich von diesem Teil?

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #178 am: 27. Dezember 2016, 18:05:34 »

Was hältst du den grundsätzlich von diesem Teil?


So auf den ersten und auch zweiten Blick nee gute und günstige Lösung, als Alternative zum 3mal so teuren Scan-Gauge.
Eine genauere Aussage kann man allerdings erst machen, wenn man sich das Teil mal von Ihnen angesehen hat.
Da wird bei chinesischen Produkten doch sehr häufig an sicherheitstechnischen Bauelementen gespart, was bei so einem Gerät
die Absicherung gegen Fremd.- und Spannungsspitzen bedeutet. ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

White_Dusty

  • Gast
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #179 am: 28. Dezember 2016, 14:51:08 »
Für Interessierte, hier habe ich den X50 gefunden und bestellt:

Amazon

Als Lieferzeit wurde mir mitgeteilt 1-4 Wochen  /crazy
Müssen wohl erstmal schaun, ob noch irgendein Containerschiff Platz hat und eventuell könnte ja auch die Elbe noch einfrieren.
Wenn nicht, dann habe ich das Teil nächste Woche. Wenn doch, dann erst Ende Januar  /wand

Viele Grüße
White_Dusty
 

DUSTERcommunity.de

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #179 am: 28. Dezember 2016, 14:51:08 »