Autor Thema: OBD Schnittstelle auslesen  (Gelesen 242449 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #75 am: 26. Januar 2014, 22:34:01 »
Das wäre aber sehr schwach für den Benziner.


wieso Benziner.....fuer den Diesel


hab keinen Benziner Du Nase...dci--dci---dci
« Letzte Änderung: 26. Januar 2014, 22:50:07 von gremana »
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #76 am: 26. Januar 2014, 23:32:27 »
wieso Benziner.....fuer den Diesel


hab keinen Benziner Du Nase...dci--dci---dci

Weil Torsten nach der Drehzahl für den Benziner gefragt hat du Nase!

was habt ihr als Maximal Drehzahl/Gewicht im App Torque angegeben beim Benziner
Gruß
Timm
 

DUSTERcommunity.de

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #76 am: 26. Januar 2014, 23:32:27 »

Offline hans_g

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #77 am: 27. Januar 2014, 00:28:46 »
hab keinen Benziner Du Nase...dci--dci---dci

Statt dreimal dci schreiben lieber einmal die Frage des Users lesen...
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2553 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #78 am: 27. Januar 2014, 00:43:13 »
Stimmung! Konfetti!  

Lasst's bitte gut sein.  /cool

Hat denn jemand eine Antwort auf Torstens Frage:

was habt ihr als Maximal Drehzahl/Gewicht im App Torque angegeben beim Benziner

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline holgerjan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #79 am: 28. April 2014, 14:13:49 »
Hallo wollte mir das OBD2 Modul bestellen DNT OBD mit der Software DNT OBD2 Bluetooth aus dem APP Store hat einer erfahrung mit dem Modul und evl der Software ??
Gruß Holger
 

Offline Tiroler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 117
  • Dankeschön: 115 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: keine Angabe
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #80 am: 28. April 2014, 14:46:38 »
Hallo holgerjan,

Den DNT OBD Adapter kenne ich nicht


Ich habe mir den iHarbort Mini Bluetooth bei Amazon.de gekauft kostet ca 16-20€

mit der gratis APP Torque (gibt es auch als Pro), kann man Fehler auslesen und löschen (was halt für OBDII vom Fahrzeughersteller freigeschalten ist)  & noch viel mehr

Torque Android


Da hat mal ein DUSTER-Bestitzer bei einen Öl-wechsel den Unterdruckschlauch(Luftmassenmesser) gelockert, nachher hat bei Ihm die Motorleuchte & die Einspritzung aufgeläuchtet.
Ich habe den Fehler mit diesem teil und mit der Torque Lite(Free) gelöscht :)

LG
Tiroler

Teilnahme DUSTERtreffen:

--
AT OÖ Am Wolfgangsee
-
2# 2014 waren wir dabei!
        (Advent) war ich dabei!
3# 2015 waren wir dabei!
        (Advent) war ich dabei!
4# 2016 waren wir dabei!
5# 2018 waren wir dabei!
        (Advent)(Fr 23.11)waren wir dabei!
6# 2022 war ich, kurz auf Besuch!

--
AT TIROL Zillertal
-
1# 2019 waren wir dabei!
2# 2020 waren wir dabei!
3# 2021 waren wir dabei!
4# 2023 waren wir dabei!
5# 2024 in Planung !
 

Offline Deluxxxe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 75
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #81 am: 28. April 2014, 15:20:04 »
Hallo wollte mir das OBD2 Modul bestellen DNT OBD mit der Software DNT OBD2 Bluetooth aus dem APP Store hat einer erfahrung mit dem Modul und evl der Software ??
Gruß Holger

Würde nicht so viel Geld dafür ausgeben, habe mir vor ca. 1 Jahr ein Modul für 15€ aus der Bucht bestellt und die die App Torque (pro) wird bei mir auch benutzt...
Alles bestens und Empfehlenswert...

Glaube nicht, dass das 50€ teurere Modul mehr funktionen aufweisen kann :)
HA 60mm Spurverbreiterung,2xpekatronic Impulsfensterheber,Heckgriff clean,MAL,TFL/NSW,Night Blue Vision,Moniceiver,Anlage,PowerCAP,Dekor Fenster,Rückfahrsensoren,VW Passat 3BG Ambientebeleuchtung,OBDII Bluetooth Adapter,Mittlere Sonnenblende,LED Rücklichter Schwarz,Verkleidete Pedalerie,Vollgedämmte Türen,Intervall f. Heckwischer,650mm/550mm Scheibenwischer,Dichtung Motorhaube,Fensterdichtung oben
 

Offline holgerjan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #82 am: 28. April 2014, 15:44:38 »
Würde nicht so viel Geld dafür ausgeben, habe mir vor ca. 1 Jahr ein Modul für 15€ aus der Bucht bestellt und die die App Torque (pro) wird bei mir auch benutzt...
Alles bestens und Empfehlenswert...

Glaube nicht, dass das 50€ teurere Modul mehr funktionen aufweisen kann :)

Danke für den tip. Wollte die App suchen im Appel App Store kann sie nicht finden :-(
Gruß Holger
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #83 am: 28. April 2014, 16:44:29 »
Torque gibt es nur für Android. Nicht für iOS.
Gruß
Timm
 

Offline holgerjan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #84 am: 28. April 2014, 16:58:55 »
Hmmmmm blöde :-(  Muss ich mir hald ein Android Tablet zulegen soll ja im Duster bleiben mal sehen muss ja nichts hochwertieges sein nur er muss Bluetooth habe
Werde mir aber Testweise den DNT bestellen schauen obs geht :-)
Gruß Holger
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #85 am: 28. April 2014, 18:29:46 »
Also ich habe mir vor ein paar Wochen das ASUS MemoPad HD7 für 139€ gekauft und muss sagen: TOP!

Neben Bluetooth hat das Teil auch noch einen GPS-Empfänger, somit kannst Du Routenaufzeichnungen machen oder Geocaching,.... Alles mit dem einen Teil. Nur einen SIM-Slot hat das Teil nicht (was ich aber auch nicht brauche).

Im moment klebt es in einer Halterung an der Scheibe, soll aber irgendwann rechts neben die Mittelkonsole. Trotz der 7" hat man keine Einschränkungen bei der Sicht. :daumen
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #86 am: 28. April 2014, 19:19:34 »
Nexus 7 mit Brodit Halterung rechts neben dem Radio.
Ist drehbar und kann im Hoch- und Querformat genutzt werden.
Nutze es auch gerne für die Navigation.
GPS wäre also sicher auch sinnvoll, wenn das was für dich ist.

Beim 2012er Radio passt dann allerdings nur ein "kurzer" USB Stick in den Slot.

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline holgerjan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #87 am: 28. April 2014, 19:54:22 »
Nun ich habe mir das teil vom Conrad bestellt mal schauen was so geht.
Software habe ich schon auf dem Ipad und so hatte ich es mir vorgestellt wie auf dem Bild bin auf der suche nach einem Amaturenbret mit mittelteil.
Würde dann die Mittelkonlole umgestallten und zwar oben wo nun das Ipad ist soll das MediaNav hin und unten wo das radio war das Ipad oder Bildschirm wo daten drauf gezeigt werden.
Gruß Holger
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #88 am: 28. April 2014, 19:55:57 »
oh, legst du deinen Duster also auf die Seite ...?

ganztiefduckundwech
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline holgerjan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #89 am: 29. April 2014, 12:26:55 »
Sodele das DNT Modul ist da  :klatsch  Habe es gleich im schacht gesteckt verbindung aufgebaut und es leuft. Voller erwartung ab durch die stadt und die endteuschung war groß ! Direckte anzeige ist wohl ein dehnbarer begrif die Zeitversetzung bis es ankommt beträgt 3 sec. Dan erstmal angehalten und einen Kaffee in der Eisdiele getrunken und mit der Software ( was man so einstellen kann ) angeschaut. Nach dem Kaffee wieder eingestiegen verbindung aufgebaut und Motor gestartet. Die Anzeige tot  /weissnich /wandkein Zeiger bewegt sich niggese, nochmals alles ausgemacht Duster abgespärt wieder auf dann das Modul eingesteckt und gewartet. Das IPad mini über Bluetooth verbunden mit dem Modul und Motor gestartet. Wieder nichts kein Zeiger bewegt sich im IPad steht verbunden aber es tut sich nichts, werde noch Wahnsinig dann Iphone 5 genommen genau das Gleiche nichts anzeige. Ok ist die Demo version da steht aber nichts weiter wegen einschrenkung und so.
Will nacher mal das Samsung Galaxy Note 10.1 Tablet versuchen aber die Torque pro kostet ja richtig geld :-( die testversion also die kostenlose bietet nichts an anzeigen das ist blöde. kann einer bitte mal paar anzeigebilder einsetzen wies bei ihm aussieht und evl den link zur App ich schein nicht das richtige zu vinden trotz Googel :-( Auch gerne per PN wenn einer lieber Anonym bleiben will werde wenns gewünscht weiter Berichten den hintergrund der Massname ist ich hatte das ruckeln am Anfang und neue software drauf bekommen. Mich interesiert ob fehler auch noch so gering die im hintergrund ablaufen und wie es mit Wassertemperatur und Ladedruck wie Öeltemperatur ausschaut.
Gruß Holger
 

DUSTERcommunity.de

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #89 am: 29. April 2014, 12:26:55 »