Autor Thema: OBD Schnittstelle auslesen  (Gelesen 242583 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #60 am: 18. Mai 2013, 18:40:22 »
Ich hatte das gleiche Problem. Bluetooth Adapter erkannt aber keine Verbindung möglich. Allerdings ein Samsung Handy mit android 2.3.6. Funktioniert hat es dann mit Torque. In den Einstellungen bei Torque gibt es bei Adaptereinstellungen die Möglichkeit zur schnellen Verbindung. Dann bluetooth am Handy aus, Auto starten, dann die App starten. Bluetooth sollte sich automatisch aktivieren und den Koppelungscode abfragen. Müsste bei deinem Adapter 1234 sein. Danach hatte ich mit dem Handy keine Probleme mehr bei dem Adapter.
Vielleicht hilft es dir auch.

« Letzte Änderung: 18. Mai 2013, 22:36:15 von Gulm »
Gruß
Timm
 

Offline Duster_newbie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #61 am: 18. Mai 2013, 22:22:34 »
Könnte bitte ein Nutzer der APP´s mal eine Rückinformation geben, welche Daten vom 4x2 1.6 16V Benzin Duster ausgelesen und auf dem Tablet wiedergegeben werden können.
Nur für die Drehzahl braucht man den Aufwand doch sicherlich nicht zu betreiben.

DANKE

Welche Daten können denn mit dem blauen Mini-ELM327 Bluetooth Adapter und den "Torque", oder "Bosch fun2drive",  oder einem anderen Adroid APP vom 4x2 1.6 16V Benzin Duster ausgelesen werden ?? /nachdenk
 
 

DUSTERcommunity.de

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #61 am: 18. Mai 2013, 22:22:34 »

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #62 am: 18. Mai 2013, 22:34:59 »
Es tut mir Leid, aber da ich den dci 90 habe kann ich dir dazu keine verbindliche Auskunft geben.

« Letzte Änderung: 18. Mai 2013, 22:36:02 von Gulm »
Gruß
Timm
 

Offline Duster_newbie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #63 am: 18. Mai 2013, 23:51:17 »
Hallo Timm1982

welche Daten kannst Du denn bei Dir am "dci 90" auslesen und mit welchen App´s hast Du getestet  ?

Gruß Duster_newbie
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #64 am: 19. Mai 2013, 00:52:00 »
Sehr viele.
Ich nutze Torque.
Mein Ice hat keinen Bordcomputer, daher sind für mich aktueller Verbrauch und Verbrauchsdurchschnitt sehr interessant. (bei Feineinstellung auch sehr genau)
Drezahl
Drehmoment
PS/kw
Geschwindigkeit
Sprintzeiten auf verschiedene Distanzen oder Geschwindigkeiten.
co2 Ausstoß
Temperaturanzeigen für Öl, Ansaugluft ect.
Motorlast
Fehlercode auslesen und zurücksetzen

Als Gimmik auch ein Roll- und Pitchmeter sowie Kompass.
Daten lassen sich auch aufzeichnen und auswerten.

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline Duster_newbie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #65 am: 28. Mai 2013, 21:30:22 »
Ich habe mir jetzt auch einen ELM327 Adapter zugelegt und hatte Probleme.

Wie andere im Post vor mir auch schon, hatte ich ebenfalls Probleme diesen mit meinem Android Tablet zu pairen (verbinden).
Ich habe beim eingeben des  Pairing Code "1234" immer die Fehlermeldung erhalten, das der Code nicht korret ist.
Die Lösung war jedoch ganz einfach.

Nach dem einstecken des ELM327 Adapter hat man nur 60 Sekunden Zeit die Geräte zu verbinden und den Pairing Code "1234" einzugeben.
Danach erkennt der Adapter den Pairing Code nicht mehr an !

Eine Frage hätte ich jedoch noch an alle ELM327 Adapter Nutzer.

Kann man den Adapter DAUERHAFT in der OBD-Buchse belassen, oder hat das einen negativen Einfluß auf:

* Die Bordelektronik im Betrieb
* Den Fehlerspeicher bei einer Inspektion
* Den Stromverbrauch, so das die Batterie nach ein paar Wochen platt ist  ?
 
Über Erfahrungen von Dauernutzern würde ich mich freuen.
 

Offline Duster_newbie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #66 am: 28. Mai 2013, 23:00:46 »
Noch einmal zur Info, welche Sensoren ich in meinem DACIA Duster 16V 1.6 Benzin 105PS BJ 2012 mit dem ELM327 Adapter und dem App "Torque PRO" auslesen kann.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #67 am: 20. Juni 2013, 14:06:47 »
Hier mal ein Video dazu  8)



MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #68 am: 20. Juni 2013, 14:27:53 »
Freut mich, dass es nun funktioniert!  :daumen
Gruß
Timm
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #69 am: 20. Juni 2013, 14:29:51 »
Immer noch Problematisch die Verbindung am Anfang her zu stellen.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #70 am: 20. Juni 2013, 15:08:26 »
Liegt das Problem in der Verbindung zum OBD II Adapter oder zu der App Torque?
Gruß
Timm
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #71 am: 21. Juni 2013, 00:12:30 »
Hier mal ein Video dazu  8)



MfG
Frank

Die Doppel-DIN Blende und der Bausatz ist ja immer noch nicht im Shop...   :[


Torque nutze ich schon lange... hier liegen die Probs wohl beim Parrot...
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #72 am: 17. Januar 2014, 08:53:50 »
was habt ihr als Maximal Drehzahl/Gewicht im App Torque angegeben beim Benziner
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #73 am: 25. Januar 2014, 12:50:49 »
was habt ihr als Maximal Drehzahl/Gewicht im App Torque angegeben beim Benziner


ueber 4000 im 5ten geht nix
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #74 am: 25. Januar 2014, 14:22:54 »

ueber 4000 im 5ten geht nix

Das wäre aber sehr schwach für den Benziner.
Gruß
Timm
 

DUSTERcommunity.de

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #74 am: 25. Januar 2014, 14:22:54 »