Autor Thema: OBD Schnittstelle auslesen  (Gelesen 242427 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #105 am: 23. Mai 2014, 09:10:49 »
Habe auch unter anderem die beiden mal getestet und viele mehr -alles Spielerei und Schrott .
Das Car Gauge ist auch  nicht schlecht , aber blöde Darstellung/Optik und schlechte Übersetzung .

Im Moment geht nichts über  das  Torque Pro  :daumen .

Ich nutze es z.B. auch als Fahrtenbuch . Einmal die Woche die aufgezeichneten Fahrten auslesen
und in mein Fahrtenbuch übertragen , so entfällt die tägliche notiererei .
Momentanverbrauch funzt gut , Durschnitt stimmt mit BC überein , Restweite wird korrekt berechnet ,
Daten wie Drehmoment u.s.w. werden auch korrekt berechnet .
Allerdings muss das Fahrzeug dafür korrekt konfiguriert werden - Gewicht , Hubraum , Tankinhalt , Reifengröße .......

Alles in allem  :daumen

gruss stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline ronnrw

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
  • Ich mach sowas
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #106 am: 28. Oktober 2014, 15:45:07 »
hallo
ich habe weder Verbrauchsanzeige (Verbrauch) noch Restweite. Reifengröße fragt mich auch keiner ab. Ich habe Torque pro, mit Renault Plug in ... aber mmhh. Kann das sein das bei meinem EU-Benziner so Daten nicht an der Schnittstelle anliegen?  /weissnich  wahrscheinlich bin ich nur a bissi zu doof dafür? so eine richtige Anleitung finde ich auch nirgends ...  /wand
Hat da jemand nen Tipp für mich ... bitte
Ich mach sowas
 

DUSTERcommunity.de

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #106 am: 28. Oktober 2014, 15:45:07 »

Offline DieterK

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #107 am: 13. Dezember 2014, 21:34:36 »
Hallo, ich muß doch noch mal nachfragen: gibt es eine App, mit der man ( habe ebenfalls das Teil von der Perle) die Daten der einzelnen Räder auslesen kann ?
Der P2 hat ja nun die Sensoren an/in allen Rädern drin - zeigt aber nur das ja/nein Lämpchen. Ich würde aber ganz gern die Daten jedes einzelnen Rades vor Augen haben.
Weiß Einer, ob und wie das realisiert werden könnte ?
Dieter
 

Offline Macschimmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #108 am: 16. Dezember 2014, 21:22:51 »
Bin auch am überlegen ein kleines Android Tablet oben in das Ablagefach fest zu verbauen und Torque Pro als OBD zu nutzen.

Habe leider noch nichts passendes gefunden, was nicht zu sehr auffällt, wenn es in dem Fach drin ist  /weissnich
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #109 am: 16. Dezember 2014, 21:34:20 »
Bin auch am überlegen ein kleines Android Tablet oben in das Ablagefach fest zu verbauen ......

Nicht wirklich fest  /weissnich.....die wenigsten Tabletten können deutliche Temperaturen unter Null lange ab  /mies
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Macschimmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #110 am: 16. Dezember 2014, 21:45:00 »
Na guck, darüber hatte ich mir noch wirklich keine Gedanken gemacht  /nachdenk
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #111 am: 23. Dezember 2014, 23:42:28 »
mal ne blöde Frage:
-> was brauch ich denn da für nen Bluetooth Dongle ? die dongle aus der App Beschreibung sind doch leider sehr teuer....
-> und kann ich den da dauerhaft an der OBD Schnittstelle lassen, oder saugt der mir über nacht die Batterie leer? oder macht sonst irgendwelche faxen mit der Elektronik?

Na , ja es kann eben nicht immer günstig sein wenn etwas funktionieren soll !
Aber ich kann dir DIESEN  empfehlen
den ich verbaut habe . Er läuft bei mir schon dauerhaft über 1 Jahr !

gruss stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #112 am: 23. Dezember 2014, 23:57:19 »
Ich habe mir jetzt endgültig ein Galaxy tab3 fest verbaut und mir zusätzlich zum TorquePro und dem Renault plugin
noch ein weiteres Torque plugin installiert .

Bilder anbei !  Homescreen und Plugin

gruss stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Oscar11

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #113 am: 24. Dezember 2014, 01:44:26 »
Was bringt das Renault Plugin?
 

Offline Macschimmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #114 am: 06. Januar 2015, 20:38:46 »
Kann man über die OBD Schnittstellen auch was steuern ? Fensterheber oder Zentralverriegelung ?  /nachdenk
 

Offline Systemfehler

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #115 am: 06. Januar 2015, 21:13:08 »
Schaue mal wozu OBD gedacht ist:

Klick Mich
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Macschimmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #116 am: 06. Januar 2015, 21:23:46 »
Danke für die Info, von Viper bekommt man für den Duster eine Alarmanlage über OBD, mit optionaler App kann man auch die Türen öffnen.

Dachte nur das es ein OBD Future wäre  :[
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #117 am: 06. Januar 2015, 21:25:05 »
Kann man über die OBD Schnittstellen auch was steuern ? Fensterheber oder Zentralverriegelung ?  /nachdenk

Dazu müßte der Duster ein anderes CAN-Bus System besitzen.
Mit dem verbauten CAN-C sind keine Steuerfunktionen möglich, dazu benötigt man zumindest CAN-B. ;)

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #118 am: 06. Januar 2015, 21:28:11 »
So viel Luxus ist leider nicht verbaut worden aber sollte auch so gehen wir sind ja schon groß. /fahren
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #119 am: 06. Januar 2015, 21:39:55 »
Danke für die Info, von Viper bekommt man für den Duster eine Alarmanlage über OBD, mit optionaler App kann man auch die Türen öffnen.

Dachte nur das es ein OBD Future wäre  :[

Habe mir die Anlage mal soeben angesehen....die arbeitet nicht über die OBD-Schnittstelle im Duster, sondern mit einem zusätzlichen
und selbstständigem Modul. Über dies Vipermodul empfängt sie Steuersignale, per separater Funkfernsteuerung, oder App.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #119 am: 06. Januar 2015, 21:39:55 »