Autor Thema: OBD Schnittstelle auslesen  (Gelesen 242341 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #120 am: 06. Januar 2015, 21:55:57 »
So viel Luxus ist leider nicht verbaut worden aber sollte auch so gehen wir sind ja schon groß.

 :daumen und freuen uns derer Umstände das wir so, auch noch am Duster, mit deutlich
geringerem Aufwand und Budget, selbst schrauben können  ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #121 am: 04. Februar 2015, 20:47:37 »
Auch ein schönes Spielzeug



Multitronics CL-590
 

DUSTERcommunity.de

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #121 am: 04. Februar 2015, 20:47:37 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #122 am: 04. Februar 2015, 21:12:00 »
@Danke Siedler,
schönes Teil, sehr interessant, nur schade das ich kein russisch verstehe und es ausschließlich auf russischen Seiten
beschrieben und verkauft wird. /weissnich

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #123 am: 05. Februar 2015, 06:57:08 »
@Siedler schön das du wieder was gefunden hast. :daumen

Hier wäre das ganze siehe Link unten schlecht sieht es ja nicht aus.

Aber die möchten ja immer nicht in die EU liefern und ob eine Düse weniger toll ist naja.

Klick Mich

Interessant auch das:

Klick Mich
« Letzte Änderung: 05. Februar 2015, 07:24:15 von Systemfehler »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Freiberger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #124 am: 05. Februar 2015, 10:12:30 »
Hallo Jungs,

an dem Multitronics Teil für die Lüftungsdüse war ich auch und bin noch immer total interessiert.
Ich hab da dann mal zwecks Auskunft mehrere Anbieter in Russland angeschrieben (in Englisch) ob das Teil nach Österreich lieferbar wäre.
Leider hab ich von keinem eine Rückantwort erhalten ....

... Nun ist es eben ein Scangauge 2 geworden.

... sollte das Multitronics Teil jedoch irgendwie besorgbar sein, möchte ich auf jedenfall eines erwerben.

Also falls jemand weiterkommt wäre ich um Info sehr dankbar !

Viele Grüße !!
 

ethanoly

  • Gast
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #125 am: 05. Februar 2015, 17:00:19 »
DANKE an stepi186 für den Tipp mit dem http://www.amazon.de/gp/product/B00HYXHLCQ?p;redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o04_s00;sc=1&ELM 327 von amazon, der ist grad ziemlich reduziert und macht nen guten Eindruck...
Passwort war 1234, kann aber auch 0000 sein; dies zeigt das Smartphone aber auch an, denn es liegt nichts an Beschreibung etc. bei.
Bisher hab ich nur im Stand in Kombination mit Torque Lite und einem Huawei-Smartphone (Android 4.1.1) getestet, dabei wird von den von mir ausgewählten Anzeigen nur Temperatur und Motorlast angezeigt...Spannung, Kraftstoffstand und Turbo Boost werden nicht angezeigt, aber vielleicht geht das erst während der Fahrt und das wird morgen ausprobiert...
 

Offline Macschimmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #126 am: 05. Februar 2015, 17:37:04 »
Passt aber auf, die ganzen Billig Nachbauten ziehen ganz schön Saft, wenn die immer gesteckt sind  :[

An dem Multitronics CL-590 hätte ich auch Spaß  /freuen
« Letzte Änderung: 05. Februar 2015, 17:52:13 von Macschimmi »
 

ethanoly

  • Gast
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #127 am: 05. Februar 2015, 18:33:36 »
Ich werde den Stecker nicht dauerhaft nutzen...und wenn der Wagen länger steht kommt das Teil raus...

Leider gehen einige Anzeigen scheinbar nicht während der Fahrt... "Voltage" und "Fuel" zeigen leider nur "non data" an.
An was kannst liegen?
Bringt Torque Pro Verbesserung?
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #128 am: 05. Februar 2015, 22:44:29 »
Ich werde den Stecker nicht dauerhaft nutzen...und wenn der Wagen länger steht kommt das Teil raus...

Da hätte ich keine Sorgen ! Der Stecker ist bei mir seit über einem Jahr dauerhaft drin .

Bringt Torque Pro Verbesserung?

Ja !  Die 3,50€ solltest du investieren  ;)

Außerdem kann ich dir  DIESE Zusatz App empfehlen .
Sie liest speziell die Daten der Renault Motoren aus die verfügbar sind . Du kannst den Motortyp in der App auswählen .

Du wirst auch feststellen , dass sich die Drehzahl nach Motoraus nicht auf Null stellt .
In der Torque Pro läßt sich dies in den Einstellungen beheben , da ist ein Renault Bug mit drin der den Fehler abschaltet .

Du gehst auf Einstellungen -> spezielle Einstellungen -> Workaround für Renault ECU-Fehler und dort den haken setzen .

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline gerda

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #129 am: 05. Februar 2015, 23:17:50 »
welche zusätzlichen daten ließt denn die renault app aus?
aus der app beschreibung geht das irgendwie nicht hervor.
mfG
Wolfgang


 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #130 am: 05. Februar 2015, 23:45:35 »
Beim Diesel sind es glaube ich 4 Daten . Müsste erst im Wagen nachsehen - ist nur mit OBD Verbindung zu erkennen .
Auf alle Fälle das "echte" Drehmoment des Motors .
Ohne die Zusatz app musst du Daten eingeben - Gewicht - Hubraum - Reifengröße .....  um das Drehmoment am Rad ca. zu berechnen .

Die Daten variieren je nach Motor .

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline gerda

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #131 am: 06. Februar 2015, 22:17:19 »
bin immer noch am laborieren, was ich dauerhaft nehmen werde.
habe mir grad easyobdii aufs tab geladen. wede ich morgen mal testen
zusätzlich grad noch mal obdscan installiert.
werde morgen mal berichten.
ach so, ist nen win tab

in meinem logan mcv habe ich immer das scan master, torque und dash command genutzt.
die sind mir irgendwann mal im net als volversion auf meinen rechner geschwemmt worden...lol
mfG
Wolfgang


 

Offline Freiberger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #132 am: 17. Februar 2015, 22:52:38 »
Hi,

.... hat denn Niemand einen Draht zu Russland das wir diese Multitronics Anzeige für die Lüftungsdüse irgendwie bekommen könnten ... ?
... wird wohl auch unser Frank kaum möglich machen können ... oder ?

mannomann, kenne alle möglichen Leute, aber keine Russen.
Arbeitsmäßig wird da wo ich arbeite überall eingekauft und wir haben Lieferanten aus der ganzen Welt - nur nicht in Russland, sonst ginge da schon was.

Naja, vielleicht tut sich ja mal was auf.

Grüße !!!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #133 am: 17. Februar 2015, 23:16:21 »
.... hat denn Niemand einen Draht zu Russland das wir diese Multitronics Anzeige für die Lüftungsdüse irgendwie bekommen könnten ... ?

Nabend Freiberger,
schreibe doch mal "Dakien" diesbezüglich eine PN....hier "KLICK" hat er schon einmal etwas dort gekauft und dies in Russisch.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #134 am: 19. Februar 2015, 10:52:24 »
Und man sollte sich im Klaren sein das es nur russisch als Sprache hat. Ich konnte kein Hinweis finden wo eine Spracheinstellung möglich ist.
 

DUSTERcommunity.de

Re:OBD Schnittstelle auslesen
« Antwort #134 am: 19. Februar 2015, 10:52:24 »