Autor Thema: OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts  (Gelesen 142755 mal)

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #75 am: 20. Juni 2013, 15:07:19 »
Bei so einem Wetter hätte ich lieber Fotos,von einer großen Eistüte gesehen Timm. :[

Hoffe du hast die mit etwas eingewickelt,nicht das die Module da drin rumzappeln.


Fotos von mir in Badehose mit Eis in der Hand will hier sicher niemand sehen.  :D

Ja ich habe alte aber gewaschene! Socken zum einpacken geopfert.
...Nicht das mein nächstes Thread lautet," meine Klimaanlage riecht nach Käse".
Gruß
Timm
 

Offline Lansing

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #76 am: 20. Juni 2013, 16:06:53 »

Hallo,
wie verhält sich dieses Modul beim Schließen der Fenster, wenn
von ClimAir die Windabweiser verbaut sind. /nachdenk
Hat von euch mit dieser Kombination eventuell schon jemand Erfahrung?

Gruß Uwe
 

DUSTERcommunity.de

Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #76 am: 20. Juni 2013, 16:06:53 »

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #77 am: 20. Juni 2013, 16:21:48 »
Ja, ohne Probleme, OTE und Windabweiser.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß aus MKK
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #78 am: 20. Juni 2013, 16:31:22 »
Hallo,
wie verhält sich dieses Modul beim Schließen der Fenster, wenn
von ClimAir die Windabweiser verbaut sind. /nachdenk
Hat von euch mit dieser Kombination eventuell schon jemand Erfahrung?

Gruß Uwe

Denke auch, dass das kein Problem ist.
Ich will meine Hand nicht dazwischen Haben, auch wenn Frank das getestet hat.
Eine Testkartonrolle hat der Fensterheber ziemlich zusammengedrückt...
Gruß
Timm
 

tom4x4

  • Gast
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #79 am: 20. Juni 2013, 16:32:31 »
Hallo,
wie verhält sich dieses Modul beim Schließen der Fenster, wenn
von ClimAir die Windabweiser verbaut sind. /nachdenk
Hat von euch mit dieser Kombination eventuell schon jemand Erfahrung?

Gruß Uwe


Schließen deine Fenster, mit verbauten ClimAir, ordentlich?
Wenn ja , was sollte beim Modul anders sein?
Entweder Finger draufhalten (ohne Modul), oder 1 mal Tippen.

Gruß Tom
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #80 am: 20. Juni 2013, 16:55:52 »
Denke auch, dass das kein Problem ist.
Ich will meine Hand nicht dazwischen Haben, auch wenn Frank das getestet hat.
Eine Testkartonrolle hat der Fensterheber ziemlich zusammengedrückt...
Ich hatte meine Hand auch beim Treffen mal dazwischen gehalten. Tut überhaupt nicht weh, das zwickt nur nen bissl. Also keine Angst...
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #81 am: 20. Juni 2013, 19:28:09 »
Hallo,
wie verhält sich dieses Modul beim Schließen der Fenster, wenn
von ClimAir die Windabweiser verbaut sind. /nachdenk
Hat von euch mit dieser Kombination eventuell schon jemand Erfahrung?


Ich habe die Climair in Verbindung mit dem Modul... Du brauchst hier "Haut aus gutem Leder" um ohne Kratzer den Druck auszuhalten ;)   Ist schon ein wenig heftig  /oeehh
 

Offline Systemfehler

Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #82 am: 20. Juni 2013, 20:10:43 »
Das ist auch nur für eine Art von Notfall also wenn sie wirklich mal aus versehen drin steckt.

Und nicht dafür das man seine Hand alle 2 Min da reinwürgt um zu schauen ob/wann es weh tut. :D

Lieber ein paar Kratzer als das will ich jetzt hier mal nicht schreiben. ;)
« Letzte Änderung: 20. Juni 2013, 20:29:14 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #83 am: 20. Juni 2013, 20:10:58 »
Als bei mir schließen die Fenster als ob ich es manuell auf Endstellung fahre, ohne krachen oder knacken.


Gruß aus MKK
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #84 am: 20. Juni 2013, 21:08:00 »
Wenn ich die Teile bei meinem Duster verbaut habe dann werde ich einmal die Hand von meiner Frau dazwischen halten und darauf achten ob sie schreit!  /engel
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline tommy36m

Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #85 am: 20. Juni 2013, 22:13:56 »
Also bei mir schließt das Fenster auch mit climair.  :daumen
Hatte schon angst, daß das Fenster eventuell vorher stehen bleibt und ich Tippen muß.
Erlich gesagt, hatte bis jetzt auch noch nicht getestet ohne Modul
Hand raus und draufdrücken bis es weh tut  /crazy
Man vorher hat es auch keinen Interresiert oder ?
Da hätte sowas auch schon passieren können. Wenn es schwächer eingestellt wäre würde hier jeder maulen weil das Modul vor schließung des Fensters sich selbstständig abschalten würde oder?
 /wand
Also ich würde sagen man kann es nicht jedem recht machen.
Ich persönlich bin mit diesem Modul sehr zufrieden.  /freuen
Manche sollen es nicht Persönlich nehmen aber das ist meine Meinung.
Gruß Thomas
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #86 am: 20. Juni 2013, 22:19:14 »
Hallo,
ich habe die Module in Verbindung mit den Climair Windabweisern rechts und links verbaut. Die Fenster schließen ohne Probleme bis in die Endstellung. Beim Test des Einklemmschutzes war es Links noch auszuhalten aber Rechts war es schon heftig. Für ein Kleinkind wäre das schon bedenklich. Bei einem Erwachsenen tut es einfach nur ein wenig weh. Die Fensterheber fahren auch nicht wieder ein Stück zurück sondern schalten einfach ab. Der Eingeklemmte muß an den Schalter kommen um die Fenster wieder zu öffnen. Als Fazit muß ich sagen auch mit Climair Windabweisern zu empfehlen, mit kleinen Kindern bedenklich wenn man nicht aufpasst. Ich persönlich würde sie sofort wieder kaufen.

Gruß aus BRB Ritch
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #87 am: 20. Juni 2013, 22:22:59 »
Mit kleinen Kindern wird es nur Bedenklich wenn die Zündung an ist was dann richtig Bedenklich ist.  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline tommy36m

Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #88 am: 20. Juni 2013, 22:32:41 »
Mit kleinen Kindern wird es nur Bedenklich wenn die Zündung an ist was dann richtig Bedenklich ist.  ;)

MfG
Frank

Ja stimmt. Hast kein Modul und machst Fenster zu und dein Kind langt ohne wissen mit der Hand dazwischen was passiert dann? Finger ab oder kaputt. Also keine Verschlechterung der Funktion  :daumen
 

Offline Anullu

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #89 am: 20. Juni 2013, 23:10:52 »
Und was hat ein Kleinkind auf dem Beifahrersitz zu suchen...
AHK, Edelstahl Frontbügel, Edelstahl Schwellerrohre, NAP Edelstahl Duplex Auspuffanlage, Vollfolierung in Gunpowder grau matt + Scheiben in schwarz, Webasto Standheizung, Race Chip Ultimate, LED Rückleuchten+Seitenblinker, Alpine Doppel DIN mit DVB-T+Rückfahrkamera, aktiver Subwoofer, 2 x Rockford Fosgate 3 Wege System Flüssigkeitsgelagert jeweils mit Digital Enstufe, alle Türen gedämmt, modifizierter Frontgrill, Tacho und Schalter Blau beleuchtet und  es wird fleißig weitergeschraubt ;-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #89 am: 20. Juni 2013, 23:10:52 »