Autor Thema: OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts  (Gelesen 143406 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #90 am: 20. Juni 2013, 23:59:26 »
Es hat etwas für sich das die Schalter in der Mittelkonsole bzw. Blende untergebracht sind,
weil es dann ein ganz schöner Spagat ist sich die Finger zu klemmen.

Die Fensterheber funktionieren auch nur wenn die Zündung an ist was in der Regel nur sein kann wenn ein Erwachsener
sich auf der Fahrerseite aufhält.

Das OTE Modul ist mit bedacht für Dacia ausgewählt worden da diese Fenster recht schwergängig sind
geben andere Module hier auf und schließen nicht richtig oder unterbrechen ständig.

Das OTE Modul arbeitet hier einwandfrei ohne die Finger ab zu trennen wenn diese doch mal dazwischen kommen sollten.

Gurken und Möhren könnt ihr damit sicherlich in grobe Scheiben schneiden wenn eich das Küchenmesser abhanden kommen sollte  /crazy

Ansonsten würde ich es begrüßen wenn wir hier jetzt mal das Kopf Kino aus machen könnten.  ;)

BTT

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline tommy36m

Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #91 am: 21. Juni 2013, 06:45:23 »
Und was hat ein Kleinkind auf dem Beifahrersitz zu suchen...

Wenn ein kleinkind auf den Beifahrersitz ist muß es über einen steigen. Aber wenn es hinten ist und vorlangt ohne das man es merkt dann passiert so was.  /nachdenk

Aber ich hatte mir schon gedacht, daß dieses eine Diskusion wird über eine Sache die gar kein Problem ist bzw. keiner mehr weiß um was es eigentlich ging  /crazy
 

DUSTERcommunity.de

Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #91 am: 21. Juni 2013, 06:45:23 »

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #92 am: 21. Juni 2013, 12:28:17 »
Hallo,
na da habe ich ja was angerichtet, dabei war es überhaupt nicht meine Absicht irgendetwas negatives über das OTE Modul zu sagen. Ich habe ja auch lange auf so etwas gewartet. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, das Eltern ihre Sprößlinge nicht unbeaufsichtigt im Auto lassen sollten und damit eine Gefahr ansprechen, bevor das Kind in den sprichwörtlichen Brunnen gefallen ist. Denn gegenüber der herkömmlichen Funktionsweise reicht nun mal ein kurzer Tip auf den Heberschalter aus und die Fenster fahren bis in die Endstellung. Ich wollte eigendlich nur ausdrücken das die Module auch mit den Climair Windabweisern sehr gut funktionieren, aber das ist bei der durch mein Post ausgelösten Diskusion ja leider untergegangen. Desweiteren möchte ich auch klarstellen das ich sehr froh bin, das es Frank gibt, der sich große Mühe gibt und viel Zeit investiert um uns immer wieder schöne, sinvolle und teilweise geniale Helferlein zu bieten die uns das Dusterfahren noch angenehmer machen. Sorry Frank wenn das so rüber kam als wollte ich die Module schlecht reden, denn das war absolut nicht meine Absicht.

Grüße aus BRB Ritch
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #93 am: 21. Juni 2013, 13:37:53 »
Habe das OTE Modul gerade bekommen und eingebaut:
Plug and Play stimmt schon, allerdings ist "Plug" etwas mühsam, weil nicht nur der Stecker, wie angekündigt, sehr stramm auf den Schalter geht, sondern auch, weil die Flachstecker am anderen Kabelende teils ebenfalls sehr stramm, teils aber auch sehr locker in den Dacia-Stecker gehen, - da ist etwas Nachjustieren angesagt.
"Play" hat dann aber wunschgemäß funktioniert  :daumen
Gibt`s eigentlich irgendwelche Vorschläge zur Befestigung des Moduls selbst? Ich habe jetzt nicht den ganzen Faden gelesen.. /rotwerd

Gruß

Exgolfer
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #94 am: 21. Juni 2013, 13:49:40 »
Hallo,
ich habe die Module in so kleine Versandtaschen gesteckt, Klebeband rum und einfach in den Schacht gleiten lassen. Platz ist ja da massig vorhanden, und durch die luftgefederten Taschen klappert auch nichts.

Grüße aus BRB Ritch
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #95 am: 21. Juni 2013, 13:54:00 »
Ich habe ein paar Socken dafür geopfert.
Da klappert auch nichts  ;)
Gruß
Timm
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #96 am: 21. Juni 2013, 20:19:10 »
na gut, - nicht exakt das, was ich unter "Befestigung" verstehe, aber sicher praktikabel  ;)
 

Offline Anullu

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #97 am: 26. Juni 2013, 21:31:03 »
So habe sie drinne und sie funktionieren. Eine Polsterung war aufgrund meines "Kabelpolsters" nicht nötig.
Das die Stecker stramm sind ist ein wenig untertrieben....Ich hätte fast die Axt eingesetzt.

VG
AHK, Edelstahl Frontbügel, Edelstahl Schwellerrohre, NAP Edelstahl Duplex Auspuffanlage, Vollfolierung in Gunpowder grau matt + Scheiben in schwarz, Webasto Standheizung, Race Chip Ultimate, LED Rückleuchten+Seitenblinker, Alpine Doppel DIN mit DVB-T+Rückfahrkamera, aktiver Subwoofer, 2 x Rockford Fosgate 3 Wege System Flüssigkeitsgelagert jeweils mit Digital Enstufe, alle Türen gedämmt, modifizierter Frontgrill, Tacho und Schalter Blau beleuchtet und  es wird fleißig weitergeschraubt ;-)
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #98 am: 26. Juni 2013, 22:38:16 »
man kann auch die Flachsteckhülsen (die Dinger im Originalstecker und die Dinger zum Schalter gehend) mit einem kleinen Schraubendreher leicht aufweiten. Dann gehts leichter.
 

Offline Anullu

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #99 am: 27. Juni 2013, 19:50:02 »
Stimmt hätte ich auch draufkommen können. Mit Muskelkraft und zerschrammten Fingern geht's aber auch.
AHK, Edelstahl Frontbügel, Edelstahl Schwellerrohre, NAP Edelstahl Duplex Auspuffanlage, Vollfolierung in Gunpowder grau matt + Scheiben in schwarz, Webasto Standheizung, Race Chip Ultimate, LED Rückleuchten+Seitenblinker, Alpine Doppel DIN mit DVB-T+Rückfahrkamera, aktiver Subwoofer, 2 x Rockford Fosgate 3 Wege System Flüssigkeitsgelagert jeweils mit Digital Enstufe, alle Türen gedämmt, modifizierter Frontgrill, Tacho und Schalter Blau beleuchtet und  es wird fleißig weitergeschraubt ;-)
 

Offline mimazupo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #100 am: 30. Juni 2013, 16:56:18 »
Ein Hallo aus Hamburg,

so, ich habe gerade das OTE verbaut und ja, die Steckverbindungen sind etwas schwergängig.

Aber was schwer reingeht geht auch schwer wieder raus, also ist die Haltbarkeit der Steckverbindungen

auch gut.

Von meiner Seite aus ein großes Lob an die Hersteller und Vertreiber dieses Moduls, sehr gute Lösung

und Umsetzung für unseren geliebten Duster.

Gruß, Mike

Motorraum-Dichtung/Dämmung, TFL, Türdichtung, schwarze Seitenblinker, Volt-Meter, Außentemperatur-Anzeige,
zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer unter Sitz, Laser-Light Dacia Logo, blaue Fußraum-Beleuchtung.
 

Offline PEKATRONIC

Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #101 am: 01. Juli 2013, 17:02:06 »
Im Grunde haben wir zunächst unisolierte 6.0mm Flachstecker verwendet, die im Schnelltest zwar stramm saßen, aber passten. Erst bei Verwendung der isolierten 6.35mm Flachstecker fiel so richtig auf, das diese viel zu groß waren und noch bearbeitet werden mussten.  /wand
Alle weiteren Module wurden und werden jedoch zukünftig mit den richtigen 4.75mm Flachsteckern ausgeliefert.  
Daher ein grosses Sorry an alle die sich u.a. zerschrammte Finger etc. geholt haben.  

Gruß
Peter
PEKATRONIC
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #102 am: 13. Juli 2013, 10:35:44 »
OTE(s) sind gestern angekommen und wurden soeben eingebaut. Funktionierte dank der vielen Hinweise und auch dank des ebenfalls bestellten Tool-Sets bestens. Der Tipp mit den Socken, in die man das Modul einwickeln sollte, war wirklich grandios. Nicht nur, dass da nix klappert... man hört auch das Schalten des Relais nimmer.
Vielen Dank an die Community und vielen Dank an Frank und sein hervorragendes LZ-Team  :klatsch

lG M, der jetzt nur noch ganz kurz antippen muss  /freuen
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #103 am: 31. Juli 2013, 11:30:16 »
Sind die Module wieder verfügbar?
 

Offline va2703

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 225
    • http://www.schnauzen-schmaus.de
Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #104 am: 31. Juli 2013, 12:07:29 »
Sind die Module wieder verfügbar?


In der kommenden Woche (KW 32) sollen sie hier eintreffen, dann wird Frank die Verfügbarkeit im Shop ändern.

Alle, welche schon bestellt (und bezahlt) haben, bekommen umgehend das Modul zugesendet.

LG, Mareike
 

DUSTERcommunity.de

Re:OTE Fensterheberkomfortmodul zum Nachrüsten von LZParts
« Antwort #104 am: 31. Juli 2013, 12:07:29 »