Autor Thema: Problem mit Funkschlüssel  (Gelesen 34303 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 20
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #30 am: 24. Oktober 2011, 12:15:51 »
Never ending story?
Hm, die "Selbstreparatur" hat wohl doch nicht sollen sein.
Nachdem im Juli wieder vermehrt das Problem auftrat, bin ich dann doch mal zum Freundlichen und hab mir den Schlüssel neu programmieren lassen. Danach ging die Auf- und Zumacherrei wieder bestens.
Seit ca. 2 Wochen fängt's wieder an zu spinnen. Neu ist jetzt aber, daß es mittlerweile nach wenigen Stunden Standzeit passiert. Somit auch mehrmals am Tag...
Ich geh zum Auto, drücke auf das Knöpfchen, nix tut sich.
Dann schließe ich händisch die Türe auf und öffne diese.
Ab diesem Zeitpunkt tut der Funkschlüssel wieder tadellos seinen Dienst.
Bis ein paar Stunden später das selbe Spielchen wieder beginnt...

Naja, mal kucken, hab rel. bald den ersten Kundendienst, da sollen die Buben mal schauen was los ist.
Jetzt wird's duster...
 

Grimmtown

  • Gast
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #31 am: 06. Juli 2013, 19:24:10 »

Hallo , hatten heute auch ein Problem mit unserem Funkschlüssel-aber leider ganz anderer Art.

Jedenfalls durfte er heute einige,wenn nicht sogar viele Runden in unserer Waschmaschine drehen.
Meine Frau rief mich ganz ensetzt,"Wir haben da ein Problem...!" :'(
Ja , nun nahm ich mir den Schlüssel schnell zur Demontage und hoffte das er noch zu retten ist,
zumal wir ja morgen in den Urlaub fahren wollten.
Lange Rede , der Dichtungsgummi hat Wort gehalten und im inneren war kein Tropfen Wasser zu
finden. Habe zur Sicherheit trotzdem alles ausgefönt und dann wieder zusammen gebaut.
Und er funktioniert immer noch wie am erstern Tag. /freuen

Grüße Grimmtown



 

DUSTERcommunity.de

Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #31 am: 06. Juli 2013, 19:24:10 »

Offline Systemfehler

Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #32 am: 06. Juli 2013, 19:33:18 »
Der Schlüssel zählt nicht zu den schönsten aber man sieht er hält etwas aus wenn es sein muss. ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Longlive

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
[Phase 2]: Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #33 am: 12. Januar 2016, 12:44:04 »
Meine Renault / Dacia Werkstatt schafft es nicht, einen 2. Funkschlüssel für meinen neuen Duster TCe125 2/4 Bj. 11/2015 anzulernen. Gibt es da sowas wie einen neuen "Stand der Technik" ? Oder ein Sofware-Update ?
 

Offline RoSie

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 625
  • Dankeschön: 181 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Dumbo" EZ 08.05.2024
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2023 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
[Phase 2]: Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #34 am: 12. Januar 2016, 12:51:44 »
Schau dir doch mal diesen Thread an :

Funkschlüssel
Gruß RoSie
----------------------------------------------------
Mac OS X, ich kann auch ohne Windows leben. 😁

1. Duster 2015 - 2022
2. Duster 2022 - 2024
3. Duster 2024 -
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 2]: Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #34 am: 12. Januar 2016, 12:51:44 »