Autor Thema: Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer  (Gelesen 111786 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #180 am: 20. Januar 2015, 18:02:38 »
....Rückfahrscheinwerfer passt genau in die unteren Löcher des Haken.

Hallo Wolfgang ,
hast du zu der Leuchte einen Link o.ä. !

Meine Ahk ist seit gestern zum strahlen und pulvern . Wollte eigentlich in die unteren Löcher zwei Led Augen einlassen ,
aber eine am Stk. wär mir lieber . evtl. Foto von der Befestigung ?

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline mk-hb

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 59
  • You only live once
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #181 am: 21. Januar 2015, 12:47:27 »

             Rückfahrscheinwerfer passt genau in die unteren Löcher des Haken.Super hell und wasserdicht,ein Jahr in Betrieb.War beim TÜV,
 

Hallo Wolfgang,

wie hast Du das Kabel verlegt ... und was für eine Leuchte hast Du hier genommen ?

Gruß aus HB
Duster Lauréate 1.6 16V 105 4x2,
Perlmutt-Schwarz, AHK, Chrombügel vorne, Voll-LED's hinten, Chrom Heckblende, MAL, starre Hutablage, doppelter Ladeboden

 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #181 am: 21. Januar 2015, 12:47:27 »

Offline Stef1511

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 41
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #182 am: 21. Januar 2015, 15:49:34 »
Ich versuche gerade eine Variante zusammenzustellen, die ich auf den Kupplungskopf der AHK aufsetze und fixiere und dann einfach per Anschluss an den Stromanschluss der AHK anschließe. Wenn dann der Rückwärtsgang eingelegt wird, soll die Lampe einfach mit angehen.

Dann brauche ich zum Verbinden nur ein 2adriges Kabel, dass ich an die entsprechenden Anschlüsse am 16er Adapter anschließe und dann einstöpsel.
Duster: 2014 Phase 2 - Prestige - Thymian-Grün - dCi 110- 4x4
Stepway: 2014 Phase 2 - Prestige - Weiß - TCe 90 - 4x2
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #183 am: 22. Januar 2015, 17:45:05 »
Hallo Wolfgang,

wie hast Du das Kabel verlegt ... und was für eine Leuchte hast Du hier genommen ?

Gruß aus HB
    Ich habe das zweiadrige Kabel einfach zum Rücklicht geführt
         und dort Masse und Rückfahrlicht abgenommen.Bei Led immer auf Polung achten,wenn es
         nicht leuchtet,Plus und Minus vertauschen,dann geht es.
                 schönen Gruß aus Lippe     Wolfgang                     
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #184 am: 22. Januar 2015, 17:52:00 »
Ich versuche gerade eine Variante zusammenzustellen, die ich auf den Kupplungskopf der AHK aufsetze und fixiere und dann einfach per Anschluss an den Stromanschluss der AHK anschließe. Wenn dann der Rückwärtsgang eingelegt wird, soll die Lampe einfach mit angehen.

Dann brauche ich zum Verbinden nur ein 2adriges Kabel, dass ich an die entsprechenden Anschlüsse am 16er Adapter anschließe und dann einstöpsel.
        Hallo Bastler
        Wenn ich dich richtig verstanden habe,must du es aber immer abbauen wenn du einen Anhänger oder Fahradträger montierst.
        Solltest du das nicht fest verschrauben,sagt mir bitte Bescheid wie lange es gedauert hat,bis es ein anderer brauchen konnte
                      schönen Gruß aus Lippe---Wolfgang   /nachdenk
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

Offline Stef1511

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 41
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #185 am: 22. Januar 2015, 22:36:55 »
        Hallo Bastler
        Wenn ich dich richtig verstanden habe,must du es aber immer abbauen wenn du einen Anhänger oder Fahradträger montierst.
        Solltest du das nicht fest verschrauben,sagt mir bitte Bescheid wie lange es gedauert hat,bis es ein anderer brauchen konnte
                      schönen Gruß aus Lippe---Wolfgang   /nachdenk

Hi, ja das ist der Plan.
Wenn der WoWa dran hängt, brauch bzw bringt der Rückfahrscheinwerfer eh nix.
Er bleibt nicht die ganze Zeit dran. Nur zu bestimmten Veranstaltungen oder Touren, dann sollte er auch in meinem Besitz bleiben.

Lg Stefan
Duster: 2014 Phase 2 - Prestige - Thymian-Grün - dCi 110- 4x4
Stepway: 2014 Phase 2 - Prestige - Weiß - TCe 90 - 4x2
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #186 am: 23. Januar 2015, 07:11:18 »
Hi, ja das ist der Plan.
Wenn der WoWa dran hängt, brauch bzw bringt der Rückfahrscheinwerfer eh nix.
Er bleibt nicht die ganze Zeit dran. Nur zu bestimmten Veranstaltungen oder Touren, dann sollte er auch in meinem Besitz bleiben.

Lg Stefan
hallo Stefan
    Das sollte kein Witz sein,sondern Erfahrung.Mein erster Versuch sah so aus.Ich nahm die Led und eine PVC Kugelkopftülle,schraubte
    die Led daran,und einen
 
  Stecker für die Anhängekupplung und schloss es passend an.So brauchte ich nur den PVC Kopf auf die kugel stecken und Stecker
    rein und fertig.So paßt das auch an jede andere Anhängerkupplung.Als ich nun den 2ten "Neugierigen" mit den Fingern schauen
     (ich will nur mal gucken,sagten beide)änderte ich das auf die derzeitige Art.So nun solltest wissen was ich meinte.
                 Schönen Gruß aus Lippe   Wolfgang
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

Offline Systemfehler

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #187 am: 12. April 2015, 16:39:02 »
In Sachen Rücklicht habe ich gestern auch wieder eine Lösung gesehen....

Sehe grade sind schon Bilder davon dann von mir noch eins mehr von wolle58 seiner pfiffigen Lösung.

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Bluster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 264
  • Dankeschön: 248 mal
  • Herkunftsland: de
  • Team Bluster
    • Blusters Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #188 am: 16. November 2016, 01:50:04 »
Suche eine Lösung für das schlechte Rückfahrlicht.
Spätestens wenn die LED-Rückleuchten eingebaut werden, muss das Rückfahrlicht aufgewertet werden.

Bin am überlegen, ob ich mir 4 von diesen LED-Lampen unten am Unterfahrschutz montieren soll.
Würde das die Ausleuchtung verbessern oder wären sie zu tief und zu schräg angebracht?

Außerdem weiß ich noch nicht, ob dahinter genügend Platz ist.


Offline Schängel55

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 325
  • Dankeschön: 1190 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2015-2019 Dacia Duster 1 Ph2 TCe 125 Kometen Grau
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #189 am: 16. November 2016, 05:07:37 »

...habe es wie viele andere hier in der DC so gelöst.....funktioniert bestens  :daumen..

.....und dem TÜV zu Liebe noch einen Schalter eingebaut...( Arbeitsscheinwerfer ) !?

....lm Sommmer braucht man ihn seltener....ansonsten geht er mit einlegen vom R-Gang mit an....



        VG. Schängel 55  /cool3

PS. mit AHK natürlich mittig anbringen!
       
Gruß Schängel  55 😎
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #190 am: 16. November 2016, 08:56:55 »

Bin am überlegen, ob ich mir 4 von diesen LED-Lampen unten am Unterfahrschutz montieren soll.
Würde das die Ausleuchtung verbessern oder wären sie zu tief und zu schräg angebracht?

Außerdem weiß ich noch nicht, ob dahinter genügend Platz ist.



Platz ist dort nee Menge....aber diese Chinakracher versprechen viel und halten nichts, jedenfalls nicht im Bezug zur Dichtigkeit.
Bevor du dir die Heckschürze mehrfach durchbohrst und nach kurzer Zeit die ersten Totalausfälle verzeichnen kannst.....würde ich mehr ausgeben,
um eine vernünftige Qualität zu bekommen. ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #191 am: 16. November 2016, 10:15:49 »
[off-topic]@ Schängel ~ Geiler Sticker ...  /hahaha[/off-topic]

Diese Eagle Eye LED habe ich, wie einige andere, innen im Heckdeckel eingesetzt (2 Stück), und die bringen bei geöffnetem Deckel im Dunkeln massig Licht kurz hinter dem Auto. Ob man sie nun außerhalb des Fahrzeugs anbringen sollte, wo sie allen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, weiß ich nicht. Ich kann Alfons´ Bedenken nachvollziehen. Der Preis ist zum Testen ja sehr verlockend, ob man sich allerdings nur zu Testzwecken irgendwo Löcher reinbohrt, muss jeder selbst wissen. Kommt nicht eine provisorische Befestigung infrage? Möglicherweise mit Kabelbindern nahe einer womöglich vorhandenen AHK-Aufhängung?

Eleganter ist natürlich Schängels Lösung (Arbeitsscheinwerfer) ...


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Bluster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 264
  • Dankeschön: 248 mal
  • Herkunftsland: de
  • Team Bluster
    • Blusters Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #192 am: 16. November 2016, 17:01:18 »
Habe gehofft, ihr gebt mir ein positives Feedback  :'(
 ;)

Vorteil wäre die Optik gewesen. In dem Unterfahrschutz eingelassene LEDs fallen nicht so schnell auf und sehen aus, als ob sie da hin gehören.
Bei den Arbeits/Rückfahrscheinwerfern sieht das immer ein wenig nach "einfach dran geschraubt" aus bzw nicht passend.

AHK ist noch keine vorhanden, ansonsten hätte ich einen Arbeitsscheinwerfer dort montiert.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #193 am: 16. November 2016, 17:59:30 »
Habe gehofft, ihr gebt mir ein positives Feedback  :'(


Die Lösung ist ja nicht schlecht....nur die Billigteile werden sich rächen.
Suche mal in Bucht nach "TFL Flex" oder "Tagfahrlicht flex" da findest du hochwertigere Eagle-Eye die für diese Witterungsbedingungen
vorgesehen sind. Habe selbst ein Satz 2 x 5 Stk. von Hella, die kosten zwar das 10-fache aber das sind die auch wert. Nachahmungen gibt auch
für gut um die 40€....das solltest du schon ausgeben.  ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #193 am: 16. November 2016, 17:59:30 »