Autor Thema: Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer  (Gelesen 128965 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Knolli

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #45 am: 01. Januar 2012, 14:21:26 »
Hallo,

Vorschlag von mir,nimm 2 Dioden und einen Ein/Aus Schalter und schalte die NSL auf den RFS.Der Schalter ist fürn TÜV(zum ausschalten).
1Diode in die Zuleitung der NSL (Damit uu.die NSW nicht an gehen).Die 2 Diode und den Schalter in die Leitung vom RFS zur NSL(die leitung
kommt neu dazu).Fertig.R-Gang rein u. beides brennt.Eins rot eins weis, macht beides hell,und mit dem Schalter Ruck Zuck alles wieder Original.
Gruß Knolli


Ein Tritt in den Hintern ist auch ein Schritt nach Vorne.
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #46 am: 01. Januar 2012, 14:30:45 »
Hi, derartige Umbauten lassen bestimmt die Betriebserlaubnis erlöschen. Das Risiko würde ich nicht eingehen. Da ist hier in D.land glaube ich wenig Spielraum. Bei Beleuchtung usw. verstehen die hierzulande ja keinen Spass. Ich habe vor ein paar Wochen die normale RL Birne gegen eine mit vielen..müsste mal zählen LED bestückte getauscht. Bin aber nicht wirklich glücklich damit. So gefühlsmässig ist das nicht heller. Habe nun 4 von diesen Dingern hier liegen. (Auch das war wohl schon nicht koscher und man hätte vor dem TÜV die Rücktauschen müssen. Die uniformierte Oberaufsicht hätte das wohl eher nicht bemerkt.) Ich denke auch an einen zusätzlichen möglichst klein bauenden SW (wohl auch LED) evt. ein halbes preiswerteres TFL? unter der „Stossstange“ nach. Evt. sogar separat einschaltbar, natürlich nur mit Strom vom Rückscheinwerfer. Sonst könnte man ja während der Fahrt das Teil einschalten und das wäre wohl noch übler. Die IR sichtige RFK ist ja schon schön, aber ich hätte trotzdem gerne auch re.u. li. im Seitenspiegel etwas Sicht.
 
Ich hatte vor kurzem einen beinahe Auffahrunfall bei der Ausfahrt aus meiner Garage. Ein Gast meiner Nachbarin Gegenüber hatte seinen auf mattschwarz gestylten Golf, sagen wir mal etwas unglücklich, vor deren Einfahrt aufs Grundstück abgestellt. So stand er voll im eigentlich vereinbarten Rangierraum zwischen unseren Grundstücken. Es war stockdunkel, die Strassenlaterne reicht nicht bis dahin, wir wohnen in einer Sackgasse weg von der Strasse. Ich morgends raus und habe den Golf selbst beim vorbeigehen einfach nicht wahrgenommen  /nachdenk. Als ich zurücksetze, der Golf stand nun für mich auf der linken Seite, habe ich den im Rückspiegel und der RFK nicht gesehen. Der RückSw scheint mehr oder weniger auf die rechte Seite und nur wenig noch zur Mitte. Mein Schwein an diesem Tag war sowas von riesengross!!! Ich stehe plötzlich neben dem Golf, zwischen meinem vorderen Kotflügel und dem Golf passte nichtmal mehr ein Blatt Papier. Absolut keinen Kontakt aber knapper geht wirklich nicht. Der Schreck ging mir wirklich in die Knochen. Danach stand fest ich brauche mehr Licht nach hinten.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #46 am: 01. Januar 2012, 14:30:45 »

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #47 am: 01. Januar 2012, 15:41:01 »
@Lodjur
Hallo Bernd,
ich habe mich auch schon mehrfach über das schlechte Licht der Rückfahrleuchte geärgert. Besonders bei Regenwetter im Dunkeln. Seit ein paar Wochen habe ich in der Rückfahrleuchte eine runde Platine mit 18 LED / SMD drinnen. Der Einbau war eine Riesen-Fummelei weil der Durchmesser der Platine grösser war als die Öffnung für das Leuchtmittel. Ich habe dann etwas mit der "Barbiepuppenflex" (Dremel) gewütet und dann ging das, aber zum TÜV 2014 muss das natürlich zeitweise wieder raus. Die optimale Lösung ist das natürlich nicht aber eine helle Lösung, zumindest für die rechte Seite!!!
Auf der linken Seite werde ich wohl noch irgend eine Einbaulampe nehmen die ich dann in die hintere untere Abschlussblende setze, damit ich mir nicht mit einer Unterbaulösung etwas von der Bodenfreiheit raube!!!

Vielleicht erfahre ich aber hier in unserer DC auch noch etwas über eine optimalere Lösung!?!

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #48 am: 02. Januar 2012, 10:46:59 »
Seit ein paar Wochen habe ich in der Rückfahrleuchte eine runde Platine mit 18 LED / SMD drinnen. Der Einbau war eine Riesen-Fummelei weil der Durchmesser der Platine grösser war als die Öffnung für das Leuchtmittel. Ich habe dann etwas mit der "Barbiepuppenflex" (Dremel) gewütet und dann ging das, aber zum TÜV 2014 muss das natürlich zeitweise wieder raus. Die optimale Lösung ist das natürlich nicht aber eine helle Lösung, zumindest für die rechte Seite!!!
 
haste da mal ein foto von und nen link wo du das teil her hast?

danke
alles kann, nix muss
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #49 am: 02. Januar 2012, 11:52:32 »
haste da mal ein foto von und nen link wo du das teil her hast?

danke
Hallo "Dusterix",

Ich habe das Teil hier gekauft, es passte aber so nicht und ich musste eine Menge verändern. Für den Einbau braucht man dann auch noch  diesen Adapter, oder man nimmt ein anderes Leuchtmittel.

Ich hatte den ersten Kontakt auf der Bootsmesse in Hamburg bekommen. Ich habe meine Teile dort bestellt und ich war zufrieden mit der Abwicklung.

Wenn Du noch Fragen hast schreib einfach, evtl. auch als PN

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter

p.s. ich war gerade noch einmal auf der Seite und habe gesehen die haben da jetzt auch schon bedeutend bessere Lösungen.
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #50 am: 02. Januar 2012, 12:24:59 »
@Petmail
Hallo Peter, da hast du dir aber Arbeit gemacht. Ich bin inzwischen echt angenervt von der schlechten Sicht und denke auf diversen Lösungen rum.
Habe mir vorhin mal den Popo des Duster angeschaut. Falls die silberne Kunststoffplatte des Look Paketes da im oberen Teil hohl ist könnte man versuchen da
re und li einen flachen TFL Scheinwerfer mit entsprechender Neigung nach unten, damit es nicht zu weit leuchtet, einzubauen. Den im re. Rücklicht dann einfach ausser Betrieb setzen also Birne raus. Zwei sind ja erlaubt. Sobald es mal trocken ist schraube ich dieses Platte mal ab.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #51 am: 02. Januar 2012, 12:45:46 »
@Petmail
Hallo Peter, da hast du dir aber Arbeit gemacht. Ich bin inzwischen echt angenervt von der schlechten Sicht und denke auf diversen Lösungen rum.
Habe mir vorhin mal den Popo des Duster angeschaut. Falls die silberne Kunststoffplatte des Look Paketes da im oberen Teil hohl ist könnte man versuchen da
re und li einen flachen TFL Scheinwerfer mit entsprechender Neigung nach unten, damit es nicht zu weit leuchtet, einzubauen. Den im re. Rücklicht dann einfach ausser Betrieb setzen also Birne raus. Zwei sind ja erlaubt. Sobald es mal trocken ist schraube ich dieses Platte mal ab.
CU Bernd
Hallo Bernd,
wenn ich erst einmal dabei bin dann will ich es auch schaffen. Der Anfang ist meistens der springende Punkt bei mir!  /crazy /nachdenk
Ich bin mit der von mir gewählten Lösung auch nicht 100%ig zufrieden.
Der Einbau von zwei Leuchten in der unteren Abdeckung ist auch mein Favorit und dann (wenn er in GB erhältlich ist) rechts noch die Leuchteneinheit austauschen gegen eine mit Nebelschlußlicht, dann passt das alles.
Na mal sehen wann es mich wieder packt!?!

LG Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Mango

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #52 am: 02. Januar 2012, 21:00:23 »
Hallo zusammen,

habe am Wochenende die Nebelleuchten gegen TFL getauscht. Austausch = einfach, Kabel sauber verlegen = viel Aufwand!
Hatte diese beiden Nebelleuchten in der Hand und hatte auch die Idee, die beiden Leuchten in die hintere untere silberen Kunststoffplatte einzubauen. Würde mir beim Anhängen des Wohnwagen sehr helfen, da diese beiden Leuchten mal Licht bringen würden. Werde diese Platte am nächsten Wochenende abbauen und nachmessen ob ein Einbau möglich ist. Ich glaube, es müssen spezielle Halter für die Montage angefertigt werden.

Gruß Mango
Die interessanteste Kultur kommt immer noch von der Straße
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #53 am: 03. Januar 2012, 00:17:50 »
Hi, das hört sich doch gut an. Ein Foto wäre klasse wo man sehen kann wieviel Luft ist am oberen Rand. Ich sehe aber eher die Möglichkeit flache gekapselte TFLs unter zu bringen als die sicher etwas tiefer bauenden Nebelsw. Evt. schaffe ich es ja auch noch in Kürze da mal nach zu schauen.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #54 am: 03. Januar 2012, 18:07:51 »
Hat schon mal jemand die Kunststoff-Kofferraum-Griffleiste demontiert ?
Ist da Platz für flache Power-LED´s ??
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #55 am: 03. Januar 2012, 22:23:25 »
Hat schon mal jemand die Kunststoff-Kofferraum-Griffleiste demontiert ?
Ist da Platz für flache Power-LED´s ??

Frag mal  Joerg   ;)

War meine Idee auch schon mal , jedoch suche ich noch immer flache Power LED's !   Die die ich bis jetzt fand hatten immer eine Bautiefe von 40mm !

Hast du flachere ?

gruß stepi

P.S.  Da könnten evtl. auch die TFL Phillips Daylight reingehen  /weissnich  Die sind glaub nur 30mm
Nur das Kabel vom Rücklicht in die Heckklappe zu kriegen ist ne Fummelei  ;)
« Letzte Änderung: 03. Januar 2012, 22:45:13 von stepi186 »
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

sewa

  • Gast
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #56 am: 04. Januar 2012, 01:02:55 »
... ab 2012 schon, aber Vorsicht!, ist dort ein Rechtslenker und die Birnen leuchten bestimmt auch andersrum ! /hahaha

na dann nimt man diese und hat so zwei weisse rückfahrleuchten und erweitert eine nebelschlußleuchte in, an, unter der stoßstange.
 

Eifelaner

  • Gast
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #57 am: 04. Januar 2012, 09:24:43 »
Hallo Jungs

ärgere mich auch über die Funzel die sich Rückfahrlicht nennt.
Gerade bei Nässe ist es fast schon Glück wenn man etwas sieht damit. Zumindest auf der Fahrerseite ist es sehr dürftig.

Habe mal in der Bucht nachgesehen und dieses hier gefunden. Überlege noch ob das zum Duster passen würde. Muss mir dazu mal die Stoßstange ansehen wie die Platzverhältnisse sind...

Platin-graue Grüße vom Eifelaner
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #58 am: 04. Januar 2012, 10:39:03 »
Hi, danke für den Tipp. Habe gerade einen bestellt. Denke der baut so flach das man den in die Oberkante der silbernen Kunsstoffplatte des Look Paketes einsetzen kann.
Werde berichten.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #59 am: 04. Januar 2012, 20:23:41 »
Hat schon mal jemand die Kunststoff-Kofferraum-Griffleiste demontiert ?

So wie es in dem VIDEO ausschaut (2:13 min) ist die Griffleiste wie so vieles nur geklipst.
Denke es wird dann nochmal von innen verschraubt.

Grüße Siedler228
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #59 am: 04. Januar 2012, 20:23:41 »