Autor Thema: Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer  (Gelesen 129051 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #75 am: 16. Januar 2012, 07:45:24 »
Hi, auf den Rand des Halters passt nur ein stripe. Ich hatte die beiden provisorisch direkt unter den Halter auf die Schuerze geklebt. Die Stelle ist denke ich am besten. Tagsueber sieht man die SMDs nur bei genauem hinschauen.
Bei der Sicht von oben werden die fast vom Halter verdeckt. Eingeschaltet sind die aber nicht zu uebersehen. Ich werde nun mal bei Tuev nachhaken. Das waere sicher die einfachste Art der Montage. Die Kabelzieherei ist schon etwas nervig, habe das mit dem Kabel der RFK ja auch schon gemacht. Heute abend werde ich aber auch noch mal die beiden LED SW an die geplante Stelle kleben und auch die mal an die Steckdose anschliessen um auch da das Leuchtbild  zu sehen. Foto folgt.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #76 am: 16. Januar 2012, 19:00:41 »
So, nun auch die beiden LED SW angeklebt. Der erste Eindruck, sie sind nicht so gleissend hell wie die Xenon SMD (so heissen die wirklich). Bei denen war die Ausleuchtung in der vollen Wagenbreite so 2-max. 3 Meter. Lässt sich schlecht fotografieren. Die LED SW leuchten aber deutlich weiter, die Linsen haben schon einen Zweck. Während die SMD diffus streuen gibt es nun einen auch breiteren Abstrahlwinkel auch über die Fahrzeugbreite hinaus. Leuchtweite gut 8 Meter. Auch ist der Blick auf/in die SW für eine(n) Hinterman/frau nicht soo blendend. Leider will auch hier der Fotofix des Apfelphons die Ausleuchtung nicht so recht abbilden. Ich versuche es gleich nochmal mit einer normalen Digicam.
Hier der Blick aufs Heck:
CU Bernd

Es geht nix über eine richtige Kamera. Mit man. Einstellung klappt es auch mit der Belichtung. Die Garage rechts im Bild ist 23 Meter und die links 12 Meter entfernt. Der Blick in die Seitenspiegel ist eine ganz andere Nummer als mit der original Funzel. Sicht nach hinten und auch beidseitig neben das Fahrzeug. Wenn der TüV das erlaubt werden es dieses SW sein.
« Letzte Änderung: 16. Januar 2012, 19:40:01 von Lodjur »
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #76 am: 16. Januar 2012, 19:00:41 »

Offline unimog

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #77 am: 16. Januar 2012, 20:38:54 »
Na das sieht ja richtig gut aus. Bin schon auf den Einbaubericht (inkl. Anleitung  :daumen ) gespannt.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #78 am: 16. Januar 2012, 23:19:53 »
.... Die Garage rechts im Bild ist 23 Meter und die links 12 Meter entfernt.... Wenn der TüV das erlaubt werden es dieses SW sein.

Hi Bernd , sieht eigentlich Klasse aus ,
aber schau mal  HIER  ,  das kleine Merkblättchen vom TÜV
hab ich noch vom Umbau eines Anhängers zwecks Beleuchtung ! 

Da wird von 1 max. 2 Rüchfahrleuchten geschrieben  -  Anordnung denke ich egal - symetrisch oder nicht  -  aber Reichweite max. 10 m hinter dem Fahrzeug  :(
Vielleicht tut's auch nur 1 Stk . deiner SW . 
Wobei ich die Lösung mit dem Stripe am Kennzeichen auch nicht schlecht finde ! 
Hast du zu den Stripes ( Xenon SMD ) einen Link ?

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #79 am: 17. Januar 2012, 08:30:00 »
Hi Stepi, http://www.ebay.de/itm/390359278579?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
die haben ne Menge son Zeugs. Diese Vorschriften hatte ich auch im Auge. Die LED Leuchten werden als Rueckfahr SW verkauft. Ist ein anderer Anbieter als die stripes. Da steht sogar koennen waagrecht oder senkrecht montiert werden. Das Problem ist nun ob Rueckfahr SW auch eine Zulassungsnummer haben muessen. Aber das werde ich dann hoffentlich beim TUEV erfahren. Meinem Augenschein nach sind die Stripes sehr hell aber da ohne Linsen strahlen die nur sehr diffus und nicht sehr weit. Die LEDs strahlen wenn man daneben steht von der Ausleuchtung her tatsaechlich nur so 8-9 Meter. Da Licht ja nicht nach einer bestimmten Strecke ploetzlich abknickt und aufhoert weiter zu leuchten sieht das weiter aus als es tatsaechlich ausleuchtet. Die Garagentore sind glatt und glaenzend lackiert und reflektieren das Licht. Das haben die auch gemacht mit den SMDs, weniger aber auch sichtbar. Die Ausleuchtung am Boden war aber wesentlich geringer als bei den LEDs. Eine Leuchte mittig montiert waere mir zu wenig, da fehlt einfach die seitliche Ausleuchtung.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #80 am: 17. Januar 2012, 08:37:29 »
Diese Vorschriften hatte ich auch im Auge. Die LED Leuchten werden als Rueckfahr SW verkauft. Ist ein anderer Anbieter als die stripes.

Hat sich das mit diesem Auszug aus der Artikelbeschreibung nicht schon erledigt?
Zitat
Sollten Sie diese SMD Leiste am Fahrzeug verwenden:
Bitte beachten Sie, dass diese Beleuchtung nicht in der STVO zugelassen ist.
Nur für Show und Offroad-Zwecke geeignet
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #81 am: 17. Januar 2012, 08:48:45 »
8-9 Meter  /nachdenk
Ich benötige die Rückfahrscheinwerfer eigentlich nur zum Einparken.
Hab das gesten abend mal versucht und auf den RFS geachtet.
Da reichen doch 4-5 Meter aus und das Original ist auch noch da.
35 Watt rein ?? und fertig ?

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #82 am: 17. Januar 2012, 10:42:06 »
Hi, stimmt die SMDs sind wohl raus. Und die 8-9 Meter heisst nicht das das gleissend hell ist. Man muss das sehen. Es ist heller aber nicht als wenn man mit einem richtigen SW leuchtet.
Klar, jeder hat andere Anforderungen. Ich wohne am A.der Welt und hier ist es richtig dunkel  /oeehh. Mir kaeme das genau richtig.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #83 am: 17. Januar 2012, 10:44:30 »
die stvzo §52a sagt nichts über eine norm oder e-norm aus
alles kann, nix muss
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #84 am: 17. Januar 2012, 11:53:05 »
Jow, das hatte ich auch durchgelesen. Darum hoffe ich das der TUEV da mitspielt. Muss nur erst meine nicht mehr genutzten Dachscheinwerferhalter wieder abbauen. Das kommt bei denen sicher nicht so gut wenn da kantige Teile aus der Reling ragen.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #85 am: 17. Januar 2012, 14:34:28 »
die stvzo §52a sagt nichts über eine norm oder e-norm aus

Das muß sie auch nicht !!!   Redaktionelle Vorbemerkung  ;)

Rein rechtlich ;  ohne   e oder  ECE Nr.  kein Anbau/Einsatz zulässig !   :(

@Lodjur

O.K. die Stripes sind raus , aber deine SW haben ne ECE Nr.   ! 
Jetzt kommt's drauf an ob der Tüv'ler irgendwas wegen Einbauort oder Symmetrie zu verlauten hat .
Bei beiden SW in der Heckklappe wirst du wohl das Original RFL deaktivieren müssen .

Ich habe die letzten Tage auch mit dem Orig. RFL und einigen LED und SMD Lämpchen rumprobiert  -  gleiche wie bei dir  -  Ergebnis ungenügend  :(
Ich glaube durch die Plastikhaube über den Lampen entfalten die LED's irgendwie nicht ihre volle Leuchtkraft auf den Reflektor  /weissnich

Hab dann mal zu einer 35W Halogen umgeschwenkt  -  müsste heute noch eintrudeln - werd mal versuchen das in Bilder einzufangen .
Für meine Bedürfnisse müsste das ausreichen .

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #86 am: 17. Januar 2012, 15:09:35 »
Hi, wo hast du das mit der ECE Nr. bei den SW gesehen? Das bei Montage von 2 zusaetzlichen die eingebaute abgeschaltet werden muss ist schon klar. War bislang nur unsicher wg. der Nr. Es steht zwar was auf den SW drauf, aber keine Kennzeichnung wie ECE usw.
OK habe es gerade selber gefunden. Steht ja im Angebot bei Ebay.


CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #87 am: 17. Januar 2012, 17:34:55 »
Hi, habe mal was rum gesucht. Hier der Link zu dem Katalog wo die Lampen her stammen.  http://www.ledautolamps-uk.com/
Auf Seite 51 des downloadbaren Katalogs findet man die SW./stripe lamps)
Der Katalog mit nur LED Lampen könnte auch so interessant sein. Die haben Licht für alles! Besonders auch Innenraumlösungen.
Auf der ersten Seite steht das alle LED Lösungen für Europa zugelassen sind!

CU Bernd

@Stepuhr     auch Flutlicht und Scheinwerfer
evt. auch interessant für LZ Parts? Sieht so aus als kann man nur als Händler bestellen.
« Letzte Änderung: 17. Januar 2012, 17:50:10 von Lodjur »
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Joshiy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #88 am: 17. Januar 2012, 18:51:47 »
Also das ganze rumbasteln mit leuchten und LED bringt nichts, solange diese kein gültiges E-zeichen haben sind sie nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Da kann und wird der TüV nichts anderes sagen und wird sich hüten so etwas zu genehmigen. Geht ganz klar aus der STVzO hervor.
Die einzige Möglichkeit Lampen ohne E-Zeichen legal zu nutzen, besteht über die deklarierung als Arbeitsscheinwerfer(nicht über den R-gang geschaltet, sondern manuell).

mit Wohnwagen ohne Wundermittel
 

Offline Joshiy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #89 am: 17. Januar 2012, 19:16:12 »
hier mal die  ECE nummern für folgende Klassen
Pkw, Wohnmobil, Bus, Truck, Kommunal- und Sonderaufbauten
Kfz.-Klassen
M1 Kraft-Fz. bis 3,5 t und bis 9 Personen Beförderungskapazität
M2 Kraft-Fz. bis 5 t und über 9 Personen Beförderungskapazität
M3 Kraft-Fz. über 5 t und über 9 Personen Beförderungskapazität
N1 Kraft-Fz. zur Güterbeförderung bis 3,5 t
N2 Kraft-Fz. zur Güterbeförderung über 3,5 t bis 12 t
N3 Kraft-Fz. zur Güterbeförderung über 12 t;

 ECE-R 3
Rückstrahler
 ECE-R 4
Kennzeichenleuchte
 ECE-R 6
Fahrtrichtungsanzeiger vorn, hinten und seitlich
ECE-R 7
Begrenzungs-, Schluss-, Brems- und Umriss-Leuchten
 ECE-R 19
Nebelscheinwerfer
 ECE-R 23
Rückfahrscheinwerfer
 ECE-R 38
Nebelschlussleuchten
 ECE-R 77
Parkleuchten vorn und hinten
 ECE-R 87
Tagfahrleuchten
 ECE-R 91
Seitenmarkierungsleuchten
 ECE-R 98/99
Xenon-Scheinwerfer
 ECE-R 104
Retroreflektierende Markierungen
 ECE-R 112
Halogen-Scheinwerfer
 ECE-R 119
Abbiegeleuchte

mit Wohnwagen ohne Wundermittel
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #89 am: 17. Januar 2012, 19:16:12 »