Autor Thema: Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer  (Gelesen 129094 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #90 am: 17. Januar 2012, 19:32:54 »
hier mal die  ECE nummern für folgende Klassen .....

Ein einfacher Link  tut's manchmal auch  ;)

1. Also das ganze rumbasteln mit leuchten und LED bringt nichts, solange diese kein gültiges E-zeichen haben ....
2. Die einzige Möglichkeit Lampen ohne E-Zeichen legal zu nutzen, besteht über die deklarierung als Arbeitsscheinwerfer(nicht über den R-gang geschaltet, sondern manuell).

1.  Die LED-SW von denen's wir hier haben , besitzen die ECE R23  ;)

2. Das mit den Arbeitsscheinwerfer ist uns schon länger bekannt  ,  und trotzdem können sie über den R-Gang geschaltet werden .
    Ein Zwischenschalter zur Deaktivierung genügt .

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Joshiy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #91 am: 17. Januar 2012, 19:39:00 »
   Ein Zwischenschalter zur Deaktivierung genügt .

gruß stepi

Wobei es damit nicht mehr legal ist ;)

mit Wohnwagen ohne Wundermittel
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #91 am: 17. Januar 2012, 19:39:00 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #92 am: 17. Januar 2012, 21:14:00 »
Wobei es damit nicht mehr legal ist ;)

Da irrst du mein Freund  ;)  das steht nirgends geschrieben .  Woher die SW ihren Strom beziehen ist vollkommen egal  :[ 
sie dürfen nur während der regulären Fahrt nicht leuchten .  Ein Unterbrecherkontakt genügt !

Ich bin bei mir im Betrieb u.a. Sicherheitsbeauftragter für den Fuhrpark und muß mich mit TÜV - BG - rumschlagen bei Baumaschinen - Lkw - Pkw etc....
Nach hinten gerichtete oder rückwärtig angebrachte Arbeitsscheinwerfer gelten als sog.  Manövrierscheinwerfer   und dürfen unter bes. Umständen
sogar während der Fahrt benutzt werden , wenn die Fahrt zum Arbeitsvorgang gehört  ;D

Die SW dürfen jedoch in keinem Fall den Verkehr blenden oder behindern .
Für die Einhaltung ist der Fahrzeugführer verantwortlich !

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #93 am: 17. Januar 2012, 21:15:48 »
Wobei es damit nicht mehr legal ist ;)
Doch.
WIe Stepi schreibt:    Ein Zwischenschalter zur Deaktivierung genügt . Dann kann und darf man Arbeitsscheinwerfer im Stand und beim Rangieren nutzen.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Joshiy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #94 am: 17. Januar 2012, 21:18:08 »
Dann hab ich  was dazu gelernt  :daumen

mit Wohnwagen ohne Wundermittel
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #95 am: 18. Januar 2012, 22:38:24 »
Ich habe die letzten Tage auch mit dem Orig. RFL und einigen LED und SMD Lämpchen rumprobiert  -  gleiche wie bei dir  -  Ergebnis ungenügend  :(
Hab dann mal zu einer 35W Halogen umgeschwenkt  -  müsste heute noch eintrudeln - werd mal versuchen das in Bilder einzufangen .

Hab die 35W Halogen jetzt mal ins RL verbaut !  Schon heller als die 21'er .   :daumen 
Da ich 's ja auch immer genau wissen will , hab ich beim Einbau mal versucht mit einem Trichterchen das Innenglas nachzuahmen und die Temp. zu messen
Trichter übergestülpt  -  RL  5 min. brennen lassen und mit einem Einstichthermometer gemessen .
21 W  -> max. 125°  -  35W Halogen  ->  max. 160°  .  Ich denke das kann das Innenglas locker ab   :D

Da ich gestern und heute eh nochmal ins Revier mußte , hab ich jeweils mal an der gleichen Stelle Bilder gemacht .
Man sieht den Unterschied schon .  Auf dem letzten Vergleichsbild sieht man rechts sogar meine Durchfahrschneise   -  ist links nicht zu erkennen !

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #96 am: 19. Januar 2012, 07:00:05 »
HRL  5 min. brennen lassen und mit einem Einstichthermometer gemessen .
21 W  -> max. 125°  -  35W Halogen  ->  max. 160°  .  Ich denke das kann das Innenglas locker ab   :D

und wann brennt das schonmal 5 min, so lange fahre ich nicht rückwärts  /oeehh
alles kann, nix muss
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #97 am: 19. Januar 2012, 07:55:04 »
Warum leuchten eigentlich nicht auf jeder Seite ein Birnchen, das wäre doch am besten. Ist das nicht zulässig oder warum ist das so, dass nur auf einer Seite es brennt?

Gruß Markus /weissnich
 

Offline unimog

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #98 am: 19. Januar 2012, 08:26:00 »
Weil auf der linken Seite an dieser Stelle die Nebelschlußleuchte eingebaut ist.
 

Offline jom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #99 am: 19. Januar 2012, 08:37:54 »
Hab die 35W Halogen jetzt mal ins RL verbaut !  Schon heller als die 21'er .   :daumen 
Da ich 's ja auch immer genau wissen will , hab ich beim Einbau mal versucht mit einem Trichterchen das Innenglas nachzuahmen und die Temp. zu messen
Trichter übergestülpt  -  RL  5 min. brennen lassen und mit einem Einstichthermometer gemessen .
21 W  -> max. 125°  -  35W Halogen  ->  max. 160°  .  Ich denke das kann das Innenglas locker ab   :D

Da ich gestern und heute eh nochmal ins Revier mußte , hab ich jeweils mal an der gleichen Stelle Bilder gemacht .
Man sieht den Unterschied schon .  Auf dem letzten Vergleichsbild sieht man rechts sogar meine Durchfahrschneise   -  ist links nicht zu erkennen !

gruß stepi


Mit dem 4x2 ins Revier?

Ich hatte mit meinem 4x2 letzthin schon auf nem feuchten Feldweg große Probleme.... /weissnich
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #100 am: 19. Januar 2012, 08:45:21 »
Mit dem 4x2 ins Revier?
Ich hatte mit meinem 4x2 letzthin schon auf nem feuchten Feldweg große Probleme.... /weissnich

Muttu AT-Schläppchen nehmen, kommtu weiter als ein 4x4 mit den "Allwetter-Schläppchen"  /hahaha
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline jom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #101 am: 19. Januar 2012, 08:47:53 »
Wenn die Winterreifen mal abgefahren sind ...


Aber btt: das mit den 35W gefällt mir sehr gut, ich seh nämlich auf unserem Grundstck nix, wenn ich nachts rückwärts fahren muss, da is es nur dunkel  :'(

Edit: AT? ich seh nur hier keine ATs?

EDIT: Stepi hat Original Alu's mit GeländeWR Cooper drauf.
« Letzte Änderung: 19. Januar 2012, 09:36:01 von STEPUHR »
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #102 am: 19. Januar 2012, 10:54:38 »
und wann brennt das schonmal 5 min, so lange fahre ich nicht rückwärts  /oeehh

Ich eigentlich normal auch nicht   :)  Aber kommt schon mal vor -  Anhänger ankoppeln im Dunkeln  -  Wild bergen ( sonst landet die Gaiss noch neben dem Wildkorb )  :D
Ich wollt halt mal das max. abwarten wegen der Temp.  ;)

Aber btt: das mit den 35W gefällt mir sehr gut, ich seh nämlich auf unserem Grundstck nix, wenn ich nachts rückwärts fahren muss, da is es nur dunkel  :'(
Edit: AT? ich seh nur hier keine ATs?

Vorab  -  Taghell wird's mit den 35'ern auch nicht  ,  jedoch man sieht schon einiges mehr  :)

gruß stepi

P.S.
@jom   Sind zwar keine AT's  - aber nicht nur wo AT drauf steht ist auch AT drin  ;D  Klick
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #103 am: 19. Januar 2012, 11:20:08 »
Hi, habe gerade mit dem Lieferer der LED SW telefoniert. Alle Produkte die er vertreibt haben die entsprechende ECE Nummer. Muss nochmal genau schauen, die ist wohl recht klein in den klaren Kunstoff eingepraegt. Ich hatte da ein paar Ziffern gesehen aber nicht die ECE Nummer.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline jom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #104 am: 19. Januar 2012, 12:37:24 »
Ich eigentlich normal auch nicht   :)  Aber kommt schon mal vor -  Anhänger ankoppeln im Dunkeln  -  Wild bergen ( sonst landet die Gaiss noch neben dem Wildkorb )  :D
Ich wollt halt mal das max. abwarten wegen der Temp.  ;)

Vorab  -  Taghell wird's mit den 35'ern auch nicht  ,  jedoch man sieht schon einiges mehr  :)

gruß stepi

P.S.
@jom   Sind zwar keine AT's  - aber nicht nur wo AT drauf steht ist auch AT drin  ;D  Klick



Danke für den link, war nur Neugier, keine Kritik - da ich eben auch nen 4x2 hab und auf unserem ehem. Bauernhof momentqn nicht großartig aufn Gelände rumfahren kann. Hab nur Semperit WR drauf.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #104 am: 19. Januar 2012, 12:37:24 »