Autor Thema: Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer  (Gelesen 129475 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Greenhorn Duster

  • Gast
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #105 am: 02. Februar 2012, 23:46:13 »
Für mich immer noch die einfachste, schnellste und effektivste Lösung

Altes 21 W Birnchen raus und gegen eine "12V 45W BA15s" ausgetauscht.

Fertig  :klatsch


Diese ganzen geklebten LED Streifen halten außen am Lack sowieso nur bis übermorgen und fallen dann ab.

mfg Klaus


Aber wenn wir dann alle auf die im März erhältlichen LED-Rückleuchten umrüsten - geht die Diskussion wieder von Vorn los  /hahaha /hahaha /hahaha
 

Offline Benutzername

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #106 am: 12. Februar 2012, 20:59:26 »
Tach auch,
hier gibt`s die nötige Erhellung für nach hinten:
http://www.hella.com/hella-com/index.html?rdeLocaleAttr=en
Du kannst dir auch einen Nebelscheinwerfer anbauen/einbauen. Die Gesetzeslücke gibt es hier:
STVZO §52a Rückfahrscheinwerfer

Gruss Manni
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #106 am: 12. Februar 2012, 20:59:26 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #107 am: 12. Februar 2012, 21:25:17 »
hier gibt`s die nötige Erhellung für nach hinten:
http://www.hella.com/hella-com/index.html?rdeLocaleAttr=en
Du kannst dir auch einen Nebelscheinwerfer anbauen/einbauen. Die Gesetzeslücke gibt es hier:
STVZO §52a Rückfahrscheinwerfer

Der Link von Hella -  da gibt's nicht's besonderes für den Duster  :(

Gesetzeslücke -  Wo   /weissnich  Das ist Stand der uns bekannten Lage  :[

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Syncro

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #108 am: 15. Juni 2012, 12:16:13 »
Habe eine 7-Watt LED mit BA15s Sockel verbaut. Das dürften ungefähr 350-420 Lumen sein.
Signatur gelöscht, Verstoß gegen §3.5 und §8 Nutzerbedingungen
 

Offline marorum

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • UniDuster
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #109 am: 14. September 2012, 20:04:14 »
Hi,
nach lesen der Beiträge habe ich mir kurzerhand in der Bucht einen Mikronebelscheinwerfer geordert und eingebaut. Vom Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Bilder folgen!
 

he55

  • Gast
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #110 am: 14. September 2012, 22:40:48 »
Hi,
nach lesen der Beiträge habe ich mir kurzerhand in der Bucht einen Mikronebelscheinwerfer geordert und eingebaut. Vom Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Bilder folgen!

Hätte lieber einen Mikrorückscheinwerfer, bei den normalen ist die Lichtausbeute mehr als gering,
hat mich schon oft geärgert. Kann man den Nebelscheinwerfer evtl. mißbrauchen.

         Mfg Heinz
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #111 am: 14. September 2012, 23:49:06 »
... bei den normalen ist die Lichtausbeute mehr als gering,

Bei den LED RL noch geringer  :(

Kann man den Nebelscheinwerfer evtl. mißbrauchen.

Nöö !  Einige hatten schon mal die Idee mit Import RL der Engländer  :D 

Aber mal ein Tip  -->  HIER

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

he55

  • Gast
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #112 am: 15. September 2012, 20:44:48 »
Bei den LED RL noch geringer  :(

Nöö !  Einige hatten schon mal die Idee mit Import RL der Engländer  :D 

Aber mal ein Tip 

gruß stepi


Das mit der stärkeren Birne hat dann doch schon was, hast mich jetzt aber in´s wanken gebracht,
in meinem Entschluß mir die LED´s zuzulegen.Eigendlich müßte es doch auch möglich sein,
in der linken Rückleuchte eine Rückfahrleuchte zu integrieren, das Fach wäre ja vorhanden. oder?

Denn irgendwie sehe ich dann doch keinen Sinn darin, mir die LED´s nur auf Grund der optischen
Wirkung zu verbauen, wenn sie keine bessere Lichtausbeute bringen. Naja  kann ja noch eine Nacht
drüber schlafen.

Werde mich dann wohl doch eher in Richtung Combi-TFL und Heckdachspoiler orientieren. Danke für den Tipp.

   MfG Heinz
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #113 am: 15. September 2012, 21:17:34 »
...das Fach wäre ja vorhanden. oder?
Denn irgendwie sehe ich dann doch keinen Sinn darin, mir die LED´s nur auf Grund der optischen
Wirkung zu verbauen, wenn sie keine bessere Lichtausbeute bringen.

Fach ist vorhanden , aber mit dem NSL belegt !  Der Einsatz ist mit dem Glas fest vergossen und Rot eingefärbt - keine Chance  :(

Mit den LED RL  , würde ich mal nicht gleich die Flinte ins Korn werfen .
Ich habe auch lange gehadert und mich dann doch für Sie entschieden .
Die Lichtausbeute ist vor allem beim Rück und Bremslicht besser , und für mich entscheidend .
Rücklicht brauch ich eher weniger . Irgendwann werd ich mir nochmal Gedanken machen über einen Zusatz-Rückfahrscheinwerfer .

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

he55

  • Gast
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #114 am: 15. September 2012, 21:39:36 »
@ stepi186

hab eben nochmal geschaut, hatte sie mal irgendwann abgebaut aber keine Kabel gesehen die zum
unteren Fach führen, bin deshalb davon ausgegangen das es leer ist. Aber die NSL muß ja auch irgend-
wo Platz haben.Logisch.

Naja die Möglichkeit für eine Zusatzbeleuchtung wäre ja durch den Rammschützbügel gegeben.
Vielleicht gibt es da ja irgendend etwas Dezentes, nicht so klotzig und trotzdem effizient.Vielleicht
ja auch bald bei Frank. :daumen Kleiner  /winke mit dem Zaunpfahl.

MfG Heinz
 

Offline marorum

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • UniDuster
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #115 am: 16. September 2012, 00:30:00 »
hallo Leute,
wie versprochen kommen heute die Bilder.  /freuen
Aber vorher noch einige technische Daten zu dem Mikronebelscheinwerfer: Leuchtmittel H3 55W, natürlich E-geprüft, klarglas 60 x 36 mm, mit Rand 63 x 39 mm bei einer gesamttiefe von 65 mm. Im Halter sind Langlöcher um sie wahlweise oben oder unten zu befestigen.
Zu den Bildern, sie sind nicht optimal :( ,aber ich denke zur veranschaulichung reicht es.
Die Kabel habe ich bei der Anhängerkupplungskabelei mit durchgepfriemelt. Also keine extra löcher. auch der Befestigungsort ist so das ich nicht extra Bohren mußte. an dieser Position befindet sich schon eine leichtzugängliche Schraube der Stoßstange.
Ich hoffe das ich einigen eine Anregung geben konnte.
 

he55

  • Gast
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #116 am: 16. September 2012, 01:30:45 »
hallo Leute,
wie versprochen kommen heute die Bilder.  /freuen
Aber vorher noch einige technische Daten zu dem Mikronebelscheinwerfer: Leuchtmittel H3 55W, natürlich E-geprüft.

Wieso sagst Du denn Mikronebelscheinwerfer, sieht doch eher wie Rückfahrscheinwerfer aus, das wär´s
doch.

Oder vertue ich mich da jetzt.?

Quatsch mich kosta und woher oder darfst Du das nicht verraten.?



MfG Heinz
 

Offline marorum

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • UniDuster
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #117 am: 16. September 2012, 03:14:10 »
Stimmt, es sind MikroNEBELscheinwerfer. Ich wollte keine klobige Nebelschlußleuchte haben und die originale ist mir zu Duster  /hahaha die hier sind quasi filigraner.
Der Preis liegt bei etwa 22€ +Versand in der Bucht. Zu finden unter Motorradzubehör.
 

he55

  • Gast
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #118 am: 16. September 2012, 04:19:40 »
Stimmt, es sind MikroNEBELscheinwerfer. Ich wollte keine klobige Nebelschlußleuchte haben und die originale ist mir zu Duster  /hahaha die hier sind quasi filigraner.
Der Preis liegt bei etwa 22€ +Versand in der Bucht. Zu finden unter Motorradzubehör.

Sowas in der Art suche ich doch, gefallen mir sehr gut, die sind wenigstens nicht so klobig.
Danke Dir.

  /hahaha  Wirst bei der nächsten Betriebsratsitzung lobend erwähnt, haste zwar nicht´s von aber Dein Name
ist wenigstens gefallen.

MfG Heinz
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #119 am: 16. September 2012, 21:06:42 »
Der Einsatz ist mit dem Glas fest vergossen und Rot eingefärbt - keine Chance  :(

Echt? So´n Schiet. Ich hatte gehofft, die Kappe wäre nur irgendwie gesteckt oder geklemmt. Habe mich bei den Probefahrten aber nicht so richtig getraut, daran herumzurupfen. Jetzt ist es für mich ja zu spät. Aber Glas? Du meinst sicher Kunststoff? Das bekommt man nicht irgendwie aufgebrokelt? Zu klären wäre ja noch, falls man da doch ein RFS in die Kammer bekommt, ob dann wirklich die Betriebserlaubnis erlischt, weil man die originale NSL stillgelegt hat (auch wenn man sie woanders wieder in Betrieb nimmt, etwa in der Heckschürze). So meinte das zumindest mal ein Händler zu mir. Ob das stimmt, habe ich nie nachgeprüft.

Happy  /weissnich ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrleuchte / Rückfahr-Scheinwerfer
« Antwort #119 am: 16. September 2012, 21:06:42 »