« Antwort #164 am: 14. November 2012, 18:36:38 »
Hi, es ist vollbracht. Nachdem ich die letzte Zeit mit argen Zeitproblemen gehadert habe konnte ich heute die LED Rückfahrscheinwerfer endlich auch einbauen.
Heinz (He55) hat ja auch schon schöne Bilder und einen Film dazu eingestellt. Der Einbau dauerte etwa 1.5 Stunden und geht recht einfach. Die nötigen Ausschnitte habe ich nach anreissen mit Hilfe der beiliegenden Pappschablone mit einem Dremel mit einer kleinen Trennscheibe gemacht. Das Feintuning und die Kanten brechen mit einem kleinen Ziehmesser. Das Material des Stossfängers lässt sich sehr gut bearbeiten. Das Kabel zum Anschluss an den werkseitigen RFS habe ich ohne bohren zu müssen neben dem fingerdicken Kabelstrang, der unter dem rechten Rücklicht durch eine Gummidurchführung im Boden nach aussen geführt wird, mit durchgezogen. Den orig. RWS stillgelegt, also Birne raus. Wie Heinz schon schrieb ist der Montageort die einzige Option, an anderen Stellen ist die Fläche nicht gerade genug. So liegt der SW gerade und bündig abschliessend im Stossfänger. Keine Schrauben da Klickmontage. Das schaut absolut nicht aus wie nachträglich dran gefummelt. Endlich vernünftiges Licht nach hinten!
CU Bernd
« Letzte Änderung: 14. November 2012, 19:18:29 von Lodjur »

Gespeichert
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats