DUSTERcommunity.de

Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Elektrik und Elektronik => Thema gestartet von: saver am 18. November 2010, 21:33:28

Titel: Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: saver am 18. November 2010, 21:33:28
Hallo Dustianer  :P

Eine Frage .... meine Freundin fährt einen Logan MCV und da ist der selbe Bordcomputer verbaut wie beim Duster. Mir viel auf das der Kilometerzähler schneller lief als mein Navi. Umgerechnet komme ich auf bis zu 5 %. Das bedeutet bei einer Fahrleistung von 100.000 km sind 5000km !!! nie gefahren worden.
Gleichzeitig berechnet der Bordcomputer durch die verbrauchten Liter im Tank und die gefahrenen Kilometer den Durchschnittsverbrauch.  Das denke ich, weil sich der Durchschnittsverbrauch nach dem Tanken (ca .die ersten 20 Kilometer) schneller ändert als nach etlichen hunderten Kilometer (wird immer träger). Das würde bedeuten das ein Durchschnittsverbrauch von angezeigten 6,5 Litern/100km in Wirklichkeit  6,835 L/100km sind  !!!

hat wer von euch dieselbe Erfahrung gemacht ??

gruss saver /fahren
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: PAINTYBEAR am 18. November 2010, 21:37:36
Bitte warte doch bis morgen früh, ich fahre heute Nacht durch und kontrolliere das.  /hahaha

Nee, ersthaft, ich selber hab das nie drauf geachtet.
Aber wie wäre denn die Theorie, dass das Navi nicht richtig zählt....? /nachdenk
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: hosenmax am 18. November 2010, 21:40:35
Ich würde eher dem Navi vertrauen ,da GPS. /nachdenk
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: STEPUHR am 18. November 2010, 21:46:21
Ich auch. Ich fahre in AU und CH immer nach Navi-Geschwindigkeit und es blitzt nie.
Das Navi liegt immer so 2-4 Km/H hinter der Autoanzeige, was auch üblich ist.
Ob der Tacho jetzt schneller zählt - keine Ahnung
Gruss S.
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: alpha-wolf am 18. November 2010, 21:47:08
Stimmt..ich hatte heute auch 4-5 km Abweichung... ;)

Bei meinem Ford Escort Cabrio hatte ich bis zu 10 Km Abweichung..!

Alles bei der Fahrgeschwindigkeit!
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: HaKe am 18. November 2010, 21:51:41
Normalerweise hat ein Tacho eine Toleranz, die allerdings nur ins PLUS gehen darf. Daher zeigt ein Tacho auch immer etwas mehr an, als man wirklich fährt. Das Navi sollte die reale Geschwindigkeit anzeigen, wegen GPS.
Die Kilometeranzeige im Auto aber sollte geeicht sein und eigentlich auch ziemlich gut stimmen. Da sind die Toleranzen wesentlich geringer. 8)
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: peko am 18. November 2010, 22:06:44
ich habe bei anderen Fahrzeugen die Erfahrung gemacht, dass die Kilometeranzeige ziemlich den selben Vorlauf hat, wie die Tachoanzeige.
Somit sind diese Fzg auch die virtuellen km gefahren, waren somit früher beim Kundendienst und stehen nachher in der Verkaufs-
preisliste schlechter da...
Die vom GPS angezeigte Geschwindigkeit stimmt sehr genau. Und deshalb läuft das Navi meistens mit, und- wie stepuhr auch erwähnte - hats da bei mir auch noch kein Foto gegeben.

peko
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: saver am 18. November 2010, 22:10:49
Hab mich nochmal schlau gemacht im Internet ...... zulässige Toleranz +- 4 Prozent !!!!!!!!!    hier stehts mit den 4 Prozent (http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_57.php)
Und ich rede vom Kilometerzähler nicht vom Tachometer !!!!!

liebe Grüsse , saver
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: HaKe am 18. November 2010, 22:17:44
Hab mich nochmal schlau gemacht im Internet ...... zulässige Toleranz +- 10 Prozent !!!!!!!!!

Ja, das ist die maximal zulässige Toleranz. Aber die reale Toleranz ist normalerweise viel geringer.  /cool
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: Kromboli am 19. November 2010, 00:10:57
Ich dachte eigentlich, dass die angezeigte Geschwindigkeit und auch die angezeigten gefahrenen Kilometer letztendlich von dem gleichen Meßwert herrühren. Die "Voreile" des Tachos soll doch sicherstellen, dass er niemals eine geringere als sie tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt.

Habe ich nun nagelneue Reifen Reifen voll aufgepumpt auf den Felgen, zeigt der Tacho eine bestimmte Geschwindigkeit an. Sind die Reifen dann mal völlig "abgelatscht", ist der Rollumfang geringer, das heißt, ich bewege mich bei einer Radumdrehung minimal weniger voran als vorher. Das weiß aber der Tacho nicht, wie meine Reifen aussehen. Der zeigt immer noch die gleiche Strecke und, da die Umdrehungszahl der Räder bzw. Antriebswelle gleich ist, noch dieselbe Geschwindigkeit an. Als die Tachos noch eine Tachowelle hatten, hingen ja auch automatisch innerhalb des Tachos Geschwindigkeit und Strecke zusammen. Also wenn er eine zu hohe Geschwindigkeit anzeigt, zeigt er auch eine zu hohe zurückgelegte Wegstrecke an. Ich denke das ist auch heute noch so.

Gruß
Krom
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: Fratom am 19. November 2010, 00:21:58
Dafür gibt es eine Richtlinie.
Der Tacho darf nie zu wenig anzeigen!
Von daher sind diese immer höher ausgelegt.

Wer es genau wissen will, hier der Link.

Seite 7 / 4.4

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1975L0443:19970725:DE:PDF

Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: Oimel am 19. November 2010, 07:14:50
eigentlich ist doch das alles egal ist doch dann auch bei anderen marken so

Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: Des wär was! am 19. November 2010, 12:46:56
Der Kilometerzähler zeigt genausoviel an wie mein Navi. (Mein Anfahrtsweg zur Arbeit ist bei beiden exakt 72km lang.)
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: elchtester am 19. November 2010, 19:26:58
Mir ist aufgefallen, dass zumindest im unteren Tempobereich, der Tacho bei mir sehr genau geht. Ihr kennt ja alle die Geschwindigkeitsanzeigen "Sie fahren...." Zwischen 40 und 60 habe ich das mehrfach getestet und ich war überrascht, dass der Tacho exakt die gleiche Geschwindigkeit angezeigt hat. Auch im höheren Tempobereich ist die Abweichung nur gering - ca. 3km/h bei 130 (mit Navi getestet).
Da bin ich von meinen alten Fahrzeugen anderes gewohnt!
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: PAINTYBEAR am 21. November 2010, 17:32:12
Auf dem Rückweg vom Düsseldorfer Flughafen habe ich heute man gemessen.
Beim Meßstart musste ich nach Navi noch 81km fahren.
Während der Fahrt entfernten sich Tacho und Navie zwischenzeitlich um 100-200 Meter, besonders als ich von der Autobahn auf die Landschstrassen gewechselt bin.
Doch exakt als ich in meine Einfahrt einbog, hatte ich genau 81km auf dem Tacho.
Also keine Abweichung. :daumen

Geschwindigkeitsunterschiede:
Tacho 140 / Navi 136
Tacho 100 / Navi 97
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: hosenmax am 21. November 2010, 17:35:28
Auf dem Rückweg vom Düsseldorfer Flughafen habe ich heute man gemessen.
Beim Meßstart musste ich nach Navi noch 81km fahren.
Während der Fahrt entfernten sich Tacho und Navie zwischenzeitlich um 100-200 Meter, besonders als ich von der Autobahn auf die Landschstrassen gewechselt bin.
Doch exakt als ich in meine Einfahrt einbog, hatte ich genau 81km auf dem Tacho.
Also keine Abweichung. :daumen

Geschwindigkeitsunterschiede:
Tacho 140 / Navi 136
Tacho 100 / Navi 97


Genauso wie es sein sollte,danke für deine Bemühungen!! :daumen
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: karman911 am 21. Februar 2011, 22:08:36
hallo,

hat schon mal jemand seine tachoanzeige mit einem gps gerät überprüft???

falls ja welche abweichung wurde festgestellt?

lg
heiko
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: PAINTYBEAR am 21. Februar 2011, 22:20:51
Gibts schon,Suche aktivieren!!!!!!!!!!!

Um das zu verfeinern:
Gebe mal "Tacho" und "Navi" ein.
Results:
Laut Tacho waren das so 115 kmH, laut Navi 110.
knapp 180 Km/h Tacho - 174 Km/h Navi.
(bis zu 174 km/h laut Navi, Tachoanzeige 180 km/h)
Geschwindigkeitsunterschiede:
Tacho 140 / Navi 136
Tacho 100 / Navi 97......(das letzte rote kommt von mir).


Moderator Kommentar Dank auch an die beiden anderen "Gibt es schon-Helfern, habs wegen der Überichtlichkeit gelöscht. S.
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: karman911 am 21. Februar 2011, 22:41:53
hallo,

sorry  /love und danke  :daumen

lg
heiko
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: Freumichdrauf am 24. Februar 2012, 10:03:38
Hallo @all,

ich hole diesen Trööt mal wieder hoch, da mir etwas sehr seltsames aufgefallen ist.

Auch mein Tacho stimmte mit der Geschwindigkeitsanzeige des Navi bis auf 5km/h überein. Darüber war ich im Vergleich zum vorigen Auto erstaunt und erfreut.
Als ich aber neulich auf der Autobahn unterwegs war und bei Tempo 120 irgendwann zufällig mal auf den Tacho schaute, da sah ich, dass die Nadel ganz plötzlich, wie durch ein Gummiband gezogen, sich auf die 140km/h Marke bewegte. Danach sank sie ab auf 110km/h, um sich schließlich bei 135 km/h wieder zu beruhigen.
Meine Geschwindigkeit hatte ich während dieser Aktion der Nadel nicht verändert, also konstant 120km/h. Das Ganze lief innerhalb weniger Sekunden ab. Seit dem ist die Anzeigedifferenz zwischen Navi und Tacho auf ca. 15km/h angestiegen, was ich als sehr lästig empfinde, da ich immer als Verkehrshindernis gelte, wenn ich nicht nach Navianzeige fahre. In einer 70er Zone muss der Tacho 85 anzeigen, damit ich im Verkehr mit fließen kann.

Kann man den Tacho irgendwie einstellen oder so was? Damit er seine anfängliche Toleranz von 5km/h wieder bekommt?

Gruß Fmd
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: Fratom am 24. Februar 2012, 10:30:15
Versuche es vorerst mit einer Tacho Justage.

Tacho Selbsttest: Rückstellknopf drücken und Zündung einschalten. Dann beginnt das Zeigerspiel.

MfG
Frank
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: DustAndDiesel am 24. Februar 2012, 11:59:24
Versuche es vorerst mit einer Tacho Justage.

Tacho Selbsttest: Rückstellknopf drücken und Zündung einschalten. Dann beginnt das Zeigerspiel.

MfG
Frank

Danke für die Info....Und was passiert damit dann genau? /nachdenk
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: Dr. Watson am 24. Februar 2012, 12:07:46
Danke für die Info....Und was passiert damit dann genau? /nachdenk

Schau mal HIER (http://www.dustercommunity.de/anleitungen/selbstdiagnose-tacho/) findest Du ein interessantes Video dazu!  :daumen



Gruß Dr. Watson
Titel: Re:Tachoprüfung mit NAVI / GPS - Stimmt der Tacho ?
Beitrag von: Freumichdrauf am 24. Februar 2012, 16:52:05
Versuche es vorerst mit einer Tacho Justage.

Tacho Selbsttest: Rückstellknopf drücken und Zündung einschalten. Dann beginnt das Zeigerspiel.

MfG
Frank

Das war auch mein erster Gedanke und ich habs probiert. Die Nadel machte die vorprogrammierten Bewegungen und stoppte an den richtigen Stellen. Fazit: Keine Änderung.
Die ganze Aktion dient auch nur dazu, die Tachonadel in die richtige Position zu bringen, wenn man das Cockpit und den Tacho mal auseinander gebaut hatte. Dazu muss man ja die Nadel abziehen. Um danach wieder die Nadelstellung und die richtige Geschwindigkeit angezeigt zu bekommen, macht man diese Justage. Hat aber nix mit der Anzeige während der Fahrt zu tun.