Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 391461 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Eifelaner

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #105 am: 15. Januar 2011, 10:18:00 »
Also wie die rechtliche Situation mit dem Tagfahrlicht nun genau aussieht weiß ich nicht. Hab mein Autohaus auf TFL angesprochen. Da erhielt ich die Auskunft das (mein) Duster TFL haben muss weil es ab Februar Pflicht ist.

Wie dem auch sei, im Bereich Tuning finden sich auch Einträge zum TFL von Daylightrunnig. Ich finde die Lösung die dort angeboten wird mit gedimmtem Fernlicht als nicht schlecht.

Ich lasse mich aber einfach mal überraschen ob er dann TFL hat oder nicht. Ich würde aber zugunsten von TFL nicht auf die Nebelscheinwerfer verzichten.

Achja wie das hier mit der Verlinkung von Beiträgen geht muss ich mir erst ansehen, für alle die sich für die Lösung von Daylightrunning interessieren einfach mal in die Suche eingeben..

Gruß
Eifelaner
 

Offline Muddy

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #106 am: 15. Januar 2011, 10:41:32 »
Also wie die rechtliche Situation mit dem Tagfahrlicht nun genau aussieht weiß ich nicht. Hab mein Autohaus auf TFL angesprochen. Da erhielt ich die Auskunft das (mein) Duster TFL haben muss weil es ab Februar Pflicht ist.
Das stimmt nicht!  /nene
Die rechtliche Sicht wurde hier bereits mehrmals erläutert. Die TFL-Pflicht gilt nur für neue Fahrzeugtypen. Falls Dacia jetzt schon TFL´s einbaut, ist dies freiwillig!
Wer das nochmals nachlesen möchte kann HIER, beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR), nachschauen.
Dort ist alles klar und deutlich beschrieben.

 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #106 am: 15. Januar 2011, 10:41:32 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #107 am: 20. Januar 2011, 13:43:27 »
So da haben wir sie auch schon.
War eigentlich klar das es die Original Philips LED DayLight 4 Click 2 12V werden oder?  ;D
Hersteller, Preis und Optik stimmen jedenfalls.

Gut für den Duster für die die nicht auf die NSW verzichten wollen.

Hier der Link zum Angebot

http://lzparts.de/index.php?page=product&info=341
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline *holgi*

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 75
  • Princes Jule die 1.
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #108 am: 20. Januar 2011, 15:02:47 »
Hallo aus Duisburg !!
Wie ihr seht habe ich mir einen Prestige bestellt und warte jetzt sehnsüchtig auf Lieferung  8)
Weiss denn jetzt einer ob die ganz neuen mit TFL ausgestattet sind ?
Gruss Holger
« Letzte Änderung: 20. Januar 2011, 15:19:52 von *holgi* »
bestellt     am   28.05.2015 Phase 2
abholen    am   05.11.2015
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #109 am: 20. Januar 2011, 15:16:53 »
Werden sie wohl nicht haben, weil die Pflicht nur für neue 2011er-Modelle gilt und der Duster ist ein 2010er-Modell.
Also keine Pflicht für Dacia TFLs nachzurüsten und daher wirds auch nicht passieren, weil es wieder kosten würde und da drauf kann Dacia ganz schlecht /fg
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #110 am: 03. Februar 2011, 13:54:59 »
Details zur TFL-Pflicht hier nochmal sauber zusammengefasst.

Wie der TÜV Süd erklärt, gilt der Stichtag nur für die Zulassung neuer Fahrzeugtypen. Es gibt keine gesetzliche Pflicht, bereits zugelassene Wagen nachzurüsten.


Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline dusterdidi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
  • ich habe ihn!!
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #111 am: 07. Februar 2011, 18:11:50 »
hallo
und wie verhält sich das mit Nachrüstung von LED als TFL, muß das extra zugelassen werden?
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #112 am: 07. Februar 2011, 18:27:33 »
Nicht wenn es eine ABE hat und auch so eingebaut ist.

Aber lies doch mal den Thread und die anderen Threads, da findest Du alle Infos, Fabrikate, Einbauorte, Tips + Tricks.
Einfach SUCHEN nach Tagfahrlicht  ;D

Gruss S.
« Letzte Änderung: 07. Februar 2011, 19:00:00 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline dusterdidi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
  • ich habe ihn!!
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #113 am: 07. Februar 2011, 18:49:06 »
erstmal danke stepi ich tu mich, obwohl ich in den letzten tagen viel gelesen habe etwas schwer mit der suchfunktion

und dann bin ich auch gegen viele bastelei oder experimente, allerdings habe ich mehrerer schwedenreisen die vorteile des TFL erkannt
da bieten sie beim biberBM und beim globus lösungen an sind die empfehlenswert?
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #114 am: 07. Februar 2011, 19:48:08 »
Bei TFL kann man viel Falsch machen!
Achte unbedingt auf die Einbau vorgaben und Kennzeichnungspflichten die ein TFL haben muss.

http://lzparts.de/media/files_public/bwpkljpx/Info%20Tagfahrleuchten.pdf

Spare nicht am Falschen Platz weil vermeintlich Billige TFL sehr schnell Teuer werden können.
Die ziehen dann Wasser dann Tauschen, um montieren usw. was nur Nervt.

Wobei man nie davor gefeit ist, ist die Tendenz aber beim Biber und Globus um ein vielfaches höher
abgesehen davon das die Einbaumaße meist nicht hinkommen.

2 TFL Varianten kann ich empfehlen

Anstelle der NSW
http://lzparts.de/index.php?page=product&info=266

oder separat im Kühlereinlass
http://lzparts.de/index.php?page=product&info=341
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline panzerwiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
  • Einsatzerprobt
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #115 am: 10. Februar 2011, 10:33:18 »
Servus @alle,

nachdem bei unserem Duster das Tagfahrlicht von Philips Luxeon mit 5-LED`s bereits seit einiger Zeit im Einsatz ist, kann ich es vorbehaltlos empfehlen.  /freu  /rauchen

Erhältlich ist es z.B. in der Bucht oder auch hier, wobei wir es noch für 90,00 € mit Versand erhalten haben.

Ein Foto findet ihr im Anhang! ;)

so long!
pw
« Letzte Änderung: 10. Februar 2011, 10:50:21 von panzerwiesel »
-> 2.Wagen: Skoda Fabia, Kombi, Elegance, 1,9TDi, Bj: 2001 ... ist weg!

= >> DUSTER - Seit 21.12.10 bei uns!
~Individualisiert mit: Chrom:Griffe aussen,a.d. Lüftungsd.u.d.Seitenbl.,Einstiegsl., Ladekantensch.aus Edelstahl,Taico Auspuffbl., Philips H7 +100%, Philips Daylight, rundum Kotflügelsch.,Schmutzf.vorne, Blades 600mm+500mm,Sound Infinity Ref.2-Way+McFun Tweeter DT19, zus. Abdg. a.d.Hecksch.,ClimAir kompl.,Kofferraummatte, zus.Schalliso.,zus. Hohlraumvers.,

= >> Opel Vectra Caravan Elegance 1,9 CDti (150PS), MT6, AHK schwenkb., 2Zon.klima., Bi-Xenon AFL, Navi CD
 

Offline stauber22

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 184
  • 4x4 in Wagenfarbe weiß mit schwarz
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #116 am: 10. Februar 2011, 11:33:01 »
Servus @alle,

nachdem bei unserem Duster das Tagfahrlicht von Philips Luxeon mit 5-LED`s bereits seit einiger Zeit im Einsatz ist, kann ich es vorbehaltlos empfehlen.  /freu  /rauchen

Erhältlich ist es z.B. in der Bucht oder auch hier, wobei wir es noch für 90,00 € mit Versand erhalten haben.

Ein Foto findet ihr im Anhang! ;)

so long!
pw

Hallo,
hast Du die Clipfunktion genutzt? Oder wie hast Du sie befestigt?
Selbsteinbau oder hast Du einbauen lassen?
Gruß
Stauber22



Moderator Kommentar Bitte, beim Zitat, immer erst nach diesem Wort : [/quote], in der nächsten Zeile euren eigenen Beitrag schreiben.
« Letzte Änderung: 10. Februar 2011, 11:43:59 von ajuejo »
Bestellt am 11.11.2010
Unverbindliche Lieferzeit 4-5 Monate
Am 21.01.2011 zugelassen!
 

Offline panzerwiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
  • Einsatzerprobt
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #117 am: 10. Februar 2011, 11:59:07 »
Hallo,
hast Du die Clipfunktion genutzt? Oder wie hast Du sie befestigt?
Selbsteinbau oder hast Du einbauen lassen?
Gruß
Stauber22



Bitte, beim Zitat, immer erst nach diesem Wort : , in der nächsten Zeile euren eigenen Beitrag schreiben.

Servus stauber22,

nein die Clipaufnahmen habe ich nicht verwendet, da diese an meinem vorgesehenen Einbauort zu sehr aufgetragen haben.

Nach längerem ausprobieren und plazieren (Gefummel) bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß nach dem entfernen der Stege am unteren Teil des Grills die LED`s bereits so gut sitzen, daß diese nur noch fixiert werden mussten.
Kann man auch am Foto etwas erkennen, die Tagfahrleuchten lassen sich regelrecht einklemmen und bequem ausrichten.  :klatsch

Den Einbau habe ich selbstverständlich selbst vorgenommen, man will sich ja als Elektromeister nichts nachsagen lassen.  /nachdenk
Mit dem teilzerlegen der Frontschürze/Grill/Unterfahrschutz hat der Einbau mit Gefummel ca. 1Std. auf der Hebebühne in Anspruch genommen.  

Bei dem mitgelieferten Einbausatz ist bereits alles und mehr enthalten (z.B. Kabelbinder, Fixierstreifen, Schrauben usw.) was benötigt wird.
Ich finde die Philips passen wie angegossen exakt an diese Stelle, was uns im übrigen schon von verschiedenen bekannten und unbekannten Leuten bestätigt wurde.

so long!
pw
-> 2.Wagen: Skoda Fabia, Kombi, Elegance, 1,9TDi, Bj: 2001 ... ist weg!

= >> DUSTER - Seit 21.12.10 bei uns!
~Individualisiert mit: Chrom:Griffe aussen,a.d. Lüftungsd.u.d.Seitenbl.,Einstiegsl., Ladekantensch.aus Edelstahl,Taico Auspuffbl., Philips H7 +100%, Philips Daylight, rundum Kotflügelsch.,Schmutzf.vorne, Blades 600mm+500mm,Sound Infinity Ref.2-Way+McFun Tweeter DT19, zus. Abdg. a.d.Hecksch.,ClimAir kompl.,Kofferraummatte, zus.Schalliso.,zus. Hohlraumvers.,

= >> Opel Vectra Caravan Elegance 1,9 CDti (150PS), MT6, AHK schwenkb., 2Zon.klima., Bi-Xenon AFL, Navi CD
 

Appus

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #118 am: 10. Februar 2011, 12:20:56 »
Ich hoffe nur, ich bekomme das ohne Hebebühne auch hin. Da werde ich mich wohl unter das Auto quälen müssen. Irgendwie kam mir der Einbau der TFL beim Wohnmobil leichter vor. Naja bald ist es warm und dann kann man unter das Auto liegen. In meinem Alter muss man aufpassen /hahaha /rotwerd.

Gruß Appus  /fahren
 

Offline panzerwiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
  • Einsatzerprobt
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #119 am: 10. Februar 2011, 12:36:16 »
Ich hoffe nur, ich bekomme das ohne Hebebühne auch hin. Da werde ich mich wohl unter das Auto quälen müssen. Irgendwie kam mir der Einbau der TFL beim Wohnmobil leichter vor. Naja bald ist es warm und dann kann man unter das Auto liegen. In meinem Alter muss man aufpassen /hahaha /rotwerd.

Gruß Appus  /fahren

Freilich ist der Einbau auch ohne Hebebühne zu händeln, bequemer ist es allerdings mit der Bühne. ;)

Zum durchziehen der Kabelbäume habe ich eine Kabeleinziehhilfe verwandt wie Sie eben von Elektrikern verwendet wird, man kann aber sicherlich auch einen z.B. Schweissdraht oder zerlegten Drahtkleiderbügel oder ähnliches verwenden.  /fg

Rein interessehalber... wie alt bist du denn  /nachdenk, daß der "Selbstschonprozess" schon zu laufen begonnen hat?

so long!
pw
-> 2.Wagen: Skoda Fabia, Kombi, Elegance, 1,9TDi, Bj: 2001 ... ist weg!

= >> DUSTER - Seit 21.12.10 bei uns!
~Individualisiert mit: Chrom:Griffe aussen,a.d. Lüftungsd.u.d.Seitenbl.,Einstiegsl., Ladekantensch.aus Edelstahl,Taico Auspuffbl., Philips H7 +100%, Philips Daylight, rundum Kotflügelsch.,Schmutzf.vorne, Blades 600mm+500mm,Sound Infinity Ref.2-Way+McFun Tweeter DT19, zus. Abdg. a.d.Hecksch.,ClimAir kompl.,Kofferraummatte, zus.Schalliso.,zus. Hohlraumvers.,

= >> Opel Vectra Caravan Elegance 1,9 CDti (150PS), MT6, AHK schwenkb., 2Zon.klima., Bi-Xenon AFL, Navi CD
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #119 am: 10. Februar 2011, 12:36:16 »