Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 391464 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Rolusi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #150 am: 05. April 2011, 13:13:41 »
heute habe ich die Daylight von Phillips DayLight 4 (4 Dioden) in den unteren Grill eingebaut.
Alle vorgeschreibenen Abstände werden eingehalten (600mm Platz zwischen den Leuchten)
Hinterm Grill habe ich linke ein Loch in Richtung Abschlepphaken gebohrt.
Hier wurden die Kabel durchgeführt.
Mit einem langen Arm konnte ich die Kabel sogar ohne Hilfe erreichen.
Das Relais neben die Batterie geschraubt.
Plus/Minus angeschlossen und das Kabel vom Standlicht.
(Das Relais zeigt das richtige Kabel an.)

Hallo
Hier das hat mir wieder mal sehr geholfen. Sieht wirklich Klasse aus. Werde es auch genau so umsetzen, bis auf eine kleine Veränderung. Werde das Licht eine Stufe nach oben im Grill verschieben, damit zwischen Licht und Unterfahrschutz ein kleiner Absatz zu sehen ist. Danke für die Bilder werde dann auch mein Ergebnis einstellen. :klatsch :klatsch :klatsch
mfg.
« Letzte Änderung: 05. April 2011, 13:28:17 von stepuhr »
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #151 am: 05. April 2011, 13:29:48 »
DAS fürn Duster würd mir Gefallen.
Es ist eine reine Zeitfrage, bis das jemand für den Duster auf den Markt bringt - und dann meine nächste Anschaffung  ;D , vorne und hinten.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #151 am: 05. April 2011, 13:29:48 »

Offline highlandboy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #152 am: 05. April 2011, 18:07:23 »
Sorry, das ich mich einmische,

ich habe mir LED- Tagfahrlichter besorgt, die hargenau in die Zwischenräume das Grills passen und finde die sehen dort gut aus. Ich brauchte nicht sägen boren oder feilen. Bin dann auf die Bakterie aufgeschlagen und hole mir die Spannung über den Permanentanschluß des Radios. Mir reicht die Helligkeit ich soll ja nur besser gesehen werden und nicht blenden.

Also nochmals Entschuldigung und beste Feierabendgrüße!
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #153 am: 05. April 2011, 19:06:06 »
Sorry, das ich mich einmische,
......

Also nochmals Entschuldigung und beste Feierabendgrüße!
Brauchst Dich nicht zu entschuldigen  ;), die DC ist doch dafür da, Fragen zu beantworten und Infos weiterzugeben.
Wir finden jeden gut, der sich hier einbringt !  :daumen
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Walko

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Dusty
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #154 am: 05. April 2011, 19:43:44 »
Habe auch die Phillips DayLight 4 eingebaut gingen super in die Lamellen vom Grill rein. Hier mal ein Foto.
Gruß Walko 8)
 

Offline Rolusi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #155 am: 05. April 2011, 19:50:18 »
Habe auch die Phillips DayLight 4 eingebaut gingen super in die Lamellen vom Grill rein. Hier mal ein Foto.
Gruß Walko 8)

Ist bei dir der Unterfahrschutz schwarz? Original oder lackiert? Sieht echt stark aus mit dem Tfl. :daumen
 

Offline Roy

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #156 am: 05. April 2011, 21:03:27 »
Rolusi,

Walko hat kein Look,deshalb schwarz.Nehme mal an das du das meinst.

-LG- /winke
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Rolusi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #157 am: 05. April 2011, 21:16:19 »
Rolusi,

Walko hat kein Look,deshalb schwarz.Nehme mal an das du das meinst.

-LG- /winke

Richtg
Habe eben nochmal ins Prospekt gesehen. Habe die Front aber eigentlich nur immer mit Look Paket gesehen dehalb die Verwirrung. Sieht aber trotzdem mit dem Frontbügel und dem Tfl. so besser aus. Danke für die Info. :daumen
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #158 am: 05. April 2011, 21:36:55 »
Mal eine neue Möglichkeit der TFL-Umsetzung. Wahrscheinlich hierzulande nicht gearde TÜV-Konform und auch nicht so richtig schön... Aber eben mal ne neue Idee

http://www.dusterteam.com/blog/2010/08/26/une-nouvelle-audi-non-un-duster/

dieses tagfahrlicht habe ich heute bei uns im ort an einem schwarzen duster gesehen hatte gedacht es wäre in den scheinwerfern sah aber sehr gut aus 


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

oscholl

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #159 am: 06. April 2011, 11:16:05 »
Ich muß sage,daß mir die Optik sehr gut gefällt.
Ich hader noch mit mir ob wie und wo ich ein TFL einbauen soll.Die Lösung als Ersatz für die Nebelscheinwerfer gefällt mir auch sehr gut,aber ich möchte dann doch nicht so wirklich auf sie verzichten .... obwohl?Ich muß da wohl nochmal in mich gehen.
 

Offline Duster Mann

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 621
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #160 am: 06. April 2011, 14:21:44 »
Ich muß sage,daß mir die Optik sehr gut gefällt.
Ich hader noch mit mir ob wie und wo ich ein TFL einbauen soll.Die Lösung als Ersatz für die Nebelscheinwerfer gefällt mir auch sehr gut,aber ich möchte dann doch nicht so wirklich auf sie verzichten .... obwohl?Ich muß da wohl nochmal in mich gehen.
ich habe es gemacht,und bin zufrieden damit. Da ich kein vielfahrer mehr bin, geht diese lösung, bei viel Fahrern..... hm... da ürde ich eventuell auch die ander Lösung eher nehmen. Gruß
Jürgen
 

Offline Walko

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Dusty
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #161 am: 06. April 2011, 20:21:40 »
Haben das Sportkit da ist kein Unterfahrschutz, vorn ein Rohr seitlich jeweils ein Rohr und hinten leider zurzeit nur ein kleines Röhrchen.
Änderung in Arbeit. Meine Frau  /love drängelt schon.
Gruß Walko /engel
 

Offline Kammix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Ich bin dabei ..
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #162 am: 17. April 2011, 23:56:59 »
Hallo Lockenberger


Deine TFL sehen wirklich gut aus.  :)

Der Preis ist wahrscheinlich unschlagbar. Ich drücke dir die Daumen, dass sie auch lange halten.   /engel

Für meinen Dusty, hoffentlich wird er bald geliefert, habe ich bereits die TFL Phillips LED Daylight 4 (ca. 80 EUR) geordert. Normalerweise bin ich auch ein Schnäppchenjäger, bei der Sicherheitsausstattung setze ich aber auf Markenware. "Schau mer mal", wie der Kaiser Franz sagt ....

So wie du die TFL angebracht hast, hätte ich es auch gerne. Allerdings steht in meiner Einbauanweisung, dass der Abstand mindestens 60 cm sein müsse. Ohne bereits nachgemessen zu haben, würde ich mal sagen, ein Kennzeichen-Abstand reicht dafür nicht.
 /cool

Ich werde es mal am unteren Gitterrand versuchen.


Viele Grüße aus Bayern
der Süden grüßt den Norden - Duster sind überall !!

Kammix

 
Ich bin dabei ...
Ein Duster II mehr auf Deutschlands Straßen
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #163 am: 18. April 2011, 14:00:17 »
@ Kammix,

habe die Daylight4 am unteren Gitterrand eingebaut. Abstand ca 62cm.

Gruß Joachim
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #164 am: 18. April 2011, 20:17:51 »
Hallo,

wenn der Einbau von Lockenberger so beim TÜV "durch geht", spricht eigentlich auch nichts gegen den Einbau in den schwarzen Blenden über dem oberen Grill neben dem Dacia-Logo... /weissnich
Die Stelle wär mir sowieso am liebsten, aber nominal ist der Abstand zu klein :'(
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #164 am: 18. April 2011, 20:17:51 »