Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 391220 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline djaktalamie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
  • Schwarz, breit, stark
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #180 am: 29. April 2011, 14:59:33 »
Das die Dinger nicht erlaubt sind hatte man mir zwar auch mitgeteilt aber nach mehrfachen Tests mit dem Megane konnte keiner meiner Testpersonen einen Blendeffekt feststellen. Aber OK über Gesetzte darf man sich nicht streiten. 


Gruß
Mathias
Plane nicht was Dir Spaß machen könnte sondern tu das was Dir Spaß macht. In Gedenken an Frank Kuster crashed 2004.
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #181 am: 29. April 2011, 23:33:21 »
Das die Dinger nicht erlaubt sind hatte man mir zwar auch mitgeteilt aber nach mehrfachen Tests mit dem Megane konnte keiner meiner Testpersonen einen Blendeffekt feststellen. Aber OK über Gesetzte darf man sich nicht streiten. 


Gruß
Mathias
Doch, doch über Gesetze darf man auch streiten, aber gegen sie verstoßen sollte man nicht!  /crazy /wand
Gruß Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #181 am: 29. April 2011, 23:33:21 »

Dister

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #182 am: 29. April 2011, 23:44:11 »
Außerdem ist das doch kein TFL mit den Brennern. Zurück zum Thema ?   /verwirrt
 

Offline djaktalamie

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
  • Schwarz, breit, stark
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #183 am: 01. Mai 2011, 17:52:29 »
Nabend,

nein, nein, die Brenner können natürlich nicht als TFL genutzt werden. War auch so nicht gemeint. Ich werde das Fernlicht nutzen und mittels Modul "daylightrunning" auf 20 oder 30% drosseln. Die glimmen dann nur noch vor sich hin und blenden nicht. Wird z.B. beim neuen Golf auch so gemacht.

Die Brenner habe ich schon seit geraumer Zeit in meine Megane drin. Hatte nie Probleme, keine Lichthupe von entgegenkommenden Fzgen, super Licht und wollte sie nun auch in meinem zukünftigen Duster einpflanzen. Selbst der TÜV hat nicht gemeckert. Aber richtig, die Dinger sind nicht erlaubt.   
Plane nicht was Dir Spaß machen könnte sondern tu das was Dir Spaß macht. In Gedenken an Frank Kuster crashed 2004.
 

Offline Kammix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Ich bin dabei ..
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #184 am: 14. Mai 2011, 23:57:03 »
Hallo Dustercommunity

Immer wieder tauchen hierdie PHILIPS LED DayLight 4 als bevorzugte TFL auf. Ich sage euch, die werden der "heimliche" Standard für den Duster werden.
 8)

Ich habe heute mit dem Einbau begonnen. Bei mir werden sie im oberen Kühlergrill ganz außen zu finden sein. Da sind zwar nur 55 cm dazwischen, aber bei einer Toleranzabweichung von 8% ist das m.E. noch zu vertreten...
Da die Zwischenräume zu klein zum Schrauben sind, habe ich meine Halter geklebt. Morgen mache ich dann weiter.

Das Relais wird an das Parklicht gekoppelt. Im Relais ist ein Erkennungsmodul enthalten. Man braucht "nur" den Stecker für die Lichter abziehen und dann kann man das Kabel für das Parklicht ermitteln.
Als Volllaie fängt das Dilemma schon damit an, dass ich den Stecker nicht abbekomme.   /crazy /wand  /wand

Sicherlich kann mir einer von euch sagen, welche Farbe das Parklichtkabel am Lichtstecker hat. Dann könnte ich mir das Absteckproblem ersparen und den Stromdieb gleich richtig anschließen. Wäre toll!
  :P

Viele Dank und noch mehr Grüße

Kammix
Ich bin dabei ...
Ein Duster II mehr auf Deutschlands Straßen
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #185 am: 15. Mai 2011, 17:02:20 »
Sicherlich kann mir einer von euch sagen, welche Farbe das Parklichtkabel am Lichtstecker hat. Dann könnte ich mir das Absteckproblem ersparen und den Stromdieb gleich richtig anschließen. Wäre toll!
  :P

Kann dir die Farbe leider nicht sagen , aber  Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser . Würde es selber durchmessen  /nachdenk

Und verzichte lieber auf die Stromdiebe, im Motorraum wird's auch mal feucht  :[  Entweder Quetschverbinder und Schrumpfschlauch drüber ,
oder noch besser Lötverbinder .  :daumen

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Kammix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Ich bin dabei ..
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #186 am: 15. Mai 2011, 21:59:32 »
Hallo Stepi

Danke für deine Nachricht. Den Stecker habe ich nicht abbekommen. Dann habe ich es mal intuitiv versucht ...
... und Glück gehabt. Das Kabel für das Parklicht ist hellblau-rosa.    /freuen

Die TFL von Philips sind unschlagbar und werten den Duster in Sachen Aussehen echt auf.   8)

Heute hatte ich nur einen Stromdieb zur Hand. In den nächsten Tagen werde ich deinem Rat folgen und es ordentlich machen.   :daumen

Viele Grüße
Michael
Ich bin dabei ...
Ein Duster II mehr auf Deutschlands Straßen
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #187 am: 15. Mai 2011, 22:14:40 »
Hallo Stepi

Danke für deine Nachricht. Den Stecker habe ich nicht abbekommen. Dann habe ich es mal intuitiv versucht ...
... und Glück gehabt. Das Kabel für das Parklicht ist hellblau-rosa.    /freuen

Die TFL von Philips sind unschlagbar und werten den Duster in Sachen Aussehen echt auf.   8)

Heute hatte ich nur einen Stromdieb zur Hand. In den nächsten Tagen werde ich deinem Rat folgen und es ordentlich machen.   :daumen

Viele Grüße
Michael

Dann mach doch mal bei Gelegenheit, ein Bild und stell es dann mal hier rein. ;)
 

Duster87629

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #188 am: 16. Mai 2011, 14:03:14 »
hab auch die Phillips...sind gut und einfach einzubauen...gruß Gerd
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #189 am: 16. Mai 2011, 14:29:54 »
hab auch die Phillips...sind gut und einfach einzubauen...gruß Gerd
Hallo Gerd!

Hoffentlich hast Du Dir auch die Reihenfolge der Arbeiten gemerkt, damit Du dann vor dem nächsten TÜV, bzw. nach dem nächsten Mängelbericht die TFL auch schnell wieder ausbauen kannst. Soviel wie ich sehen kann reicht der Abstand der TFL zueinander nicht aus.  /nachdenk /crazy

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter

Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #190 am: 16. Mai 2011, 15:06:22 »
Hallo Gerd!

Hoffentlich hast Du Dir auch die Reihenfolge der Arbeiten gemerkt, damit Du dann vor dem nächsten TÜV, bzw. nach dem nächsten Mängelbericht die TFL auch schnell wieder ausbauen kannst. Soviel wie ich sehen kann reicht der Abstand der TFL zueinander nicht aus.  /nachdenk /crazy

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter



war auch mein erster gedanke.
war nicht was mit min. 60cm?  /weissnich
 

Appus

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #191 am: 16. Mai 2011, 15:11:16 »
Ihr habt Recht,

hier sind die genauen Maße (Quelle: C-Klasse-Forum).

Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruß Appus

 

Duster87629

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #192 am: 16. Mai 2011, 15:40:11 »
Kein Problem damit....habe bei unserem TÜV gefragt...passt...er meinte Eng aber erkennbar....

Außerdem ..wird das nur an die Batterie und Standlicht angeklemmt...wo soll da eine Schwierigkeit sein ?

gruß Gerd
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #193 am: 16. Mai 2011, 16:08:05 »
Ich habe mir Dein Bild noch einmal angesehen und dabei auch noch die (nach meiner Meinung) komische Veränderung am Logo in deiner Frontmaske entdeckt.  /wand /mies /hahaha

Auch das ist nach Meiner Meinung ein no go!! Wie gesagt:nach meiner Meinung!!

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter


p.s. Ich bin es gewohnt meine Meinung auch dann zu sagen wenn ich nicht danach gefragt wurde.  ;) /cool2 /peace
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #194 am: 16. Mai 2011, 16:28:43 »
Kein Problem damit....habe bei unserem TÜV gefragt...passt...er meinte Eng aber erkennbar....

Außerdem ..wird das nur an die Batterie und Standlicht angeklemmt...wo soll da eine Schwierigkeit sein ?

gruß Gerd

Warte ab bis die Rennleitung falsch MontierteTFL als neue Bußgeldeinnahmequelle für sich entdeckt, oder der Tüv Dich zur Nachuntersuchung Bestellt (Anderer Prüfer).
Ich Wette mit Dir, Dein Tüv wird Dir das nicht Schriftlich geben das es passt!
Hauptproblem ist immer das Zündungsplus das auch noch angeklemmt werden muss.

Pass auf das Dein Duster nicht als KasperKiste abgestempelt wird! (Nicht Krumm nehmen ist nur Ehrlich)

@petmail
Stimmt!
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #194 am: 16. Mai 2011, 16:28:43 »