Hallo ajuejo,
dein Wunsch ist mit Befehl. Hier ein Bild mit den eingebauten Tagfahrlichtern. (Mein erster Versuch, ein Bild einzustellen - hoffentlich klappt's ...)

Ich habe mir viele Gedanken darüber gemacht, wo die Philips Daylight 4 am sinnvollsten angebracht werden können: Aussehen, Befestigungsmöglichkeiten, rechtliche Vorschriften, Sichtbarkeit, Kabelverlegung, Handling, etc. ...
(ohne Reihenfolge)

... und bin überzeugt, dass die nun am optimalen Platz sind.

Die Montage selbst war problemlos, da die TFL nach Absägen von nur einer Längsstrebe mit wenig Druck genau zwischen die Lamellen passen. "Lichter genau neben den Lichtern" - das passt!
Der Mindestabstand bleibt aber als Problem: habe eben nochmal genau gemessen, beim Einbau ganz außen im oberen Gitter ist der bei meinem Modell genau 51 cm.

Allerdings nehme ich an, dass es den Vorschriften-Meistern mit der Vorgabe des Mindestabstands eher darum geht, die TFL möglichst weit nach Außen zu setzen, um erkennbar zu machen, dass da was Breiteres auf einen zukommt ,als es einem die TFL vorgaukeln. Daher darf der Abstand bei Kleinwägen mit < 130cm auch geringer sein - 40cm. Sonst kommt noch einer auf die Idee, eine LED zentral einzubauen um es dann als TFL zu "verkaufen" ...
