Autor Thema: Tempomat  (Gelesen 263407 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline diger

Re:Tempomat
« Antwort #120 am: 07. Juni 2012, 12:50:41 »
Ist bei dem Tempomaten auch der Speedlimiter drin?

Meine Frage scheint auch untergegangen zu sein ;)
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #121 am: 07. Juni 2012, 16:58:01 »
Gemach gemach ;)

Ich war heute auf einem SUV Treffen. (Dort war kein Netz  :'( )

Speedlimiter werde ich klären.

Bedieneinheit ist nur für Linksmontage geeignet. (Rechts wäre Überfüllt meiner Meinung nach.)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tempomat
« Antwort #121 am: 07. Juni 2012, 16:58:01 »

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tempomat
« Antwort #122 am: 08. Juni 2012, 00:52:28 »
Also soweit ich das verstanden habe begrenzt der Speedlimiter fest die maximale Geschwindigkeit die dann noch möglich ist. D.h. es wird einmalig mit dem USB-Stick z.b. 130km/h einprogrammiert und dann fährt der Duster nur noch 130km/h und nicht mehr. Dazu gibt es im Katalog noch ein Transponder-System was dann diese Sperre aufhebt (Chef-Modus genannt).
Also ich brauche sowas nicht...
 

Offline diger

Re:Tempomat
« Antwort #123 am: 08. Juni 2012, 07:09:38 »
Ich hoffe doch, dass der Speedlimiter lediglich über diesen USB Stick aktiviert wird. Und die Geschwindikgeit dann wie beim Tempomaten jedesmal neu vom Fahrer eingestellt werden kann.

Das scheint der kommende Dacia Lodgy ja auch zu haben, wie es heute schon viele andere Fahrzeuge haben. Und der Fahrer kann jedesmal die Geschwindigkeit selber (meist am Lenkrad) ändern.

Halt so, wie das bei den jetzigen Speedlimitern in den Fahrzeugen auch ist (mal von der Ober-Oberklasse mal abgesehen, wo der Limiter immer bei 250km/h greift und der Chef auch 380km/h fahren kann).
 

KUJensen

  • Gast
Re:Tempomat
« Antwort #124 am: 08. Juni 2012, 08:35:10 »
Warten wir doch mal ab, was der Hersteller uns sagt. Bei Nissan z.B. gibt es nur ein Warnton.
Bei Mercedes wird z.B. bei 50 km/h abgeregelt.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tempomat
« Antwort #125 am: 08. Juni 2012, 12:59:10 »
Was ich jetzt noch nicht gefunden habe ist eine ABE. Liegt diese vor oder muß ich noch zum TÜV und den Tempomaten eintragen lassen.

Gruß
Ronny
 

Offline Joshiy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tempomat
« Antwort #126 am: 08. Juni 2012, 19:45:32 »
ist es bei dem e-cruise möglich die Geschwindigkeit mittels +- Tasten wie bei Waeco fein zu regeln (tab up/tab down)?

mit Wohnwagen ohne Wundermittel
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #127 am: 08. Juni 2012, 20:47:03 »
@ronnysc

ABE bzw. Tüv wird nicht benötigt. (Eintragungsfrei)

MfG
Frank
« Letzte Änderung: 11. Juni 2012, 15:08:46 von Kromboli »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Nobody-2003

Re:Tempomat
« Antwort #128 am: 09. Juni 2012, 14:25:40 »
So, heute wurde mein Tempomat umgerüstet. Hab den Waeco MS880 mit dem BE6 Bedienhebel. Jetzt wurde der Bedienhebel gegen den Programmierbaren Zemco CM35 getauscht. Qualtität und verarbeitung ist Top. Bedienung spitze. Drückt man den Hebel nach vorne aktiviert/deaktiviert man dem Tempomat, nach oben wird die Geschwindigkeit gesetzt und erhöht und unten verringert. Um die Geschwindigkeit auszuschalten aber den Tempomat aktiviert zu lassen kann man den Hebel nach vorne ziehen.

Das Memory geht auch ganz einfach. Auf die Geschwindigkeit gehen und dann den Knopf drücken (1 oder 2) bis ein Ton kommt. Leider löscht sich das Memory wieder nach Ausschalten des Autos.
 

Marc1

  • Gast
Re:Tempomat
« Antwort #129 am: 10. Juni 2012, 11:32:16 »
Hallo,

Ich habe ebenfalls den MS880 von Waeco.. allerdings ausm meinem alten Auto Eingebaut und selbst ausgebaut.. wie sieht das eig. jetzt beim Duster aus?? ist dort die Digital2Analog box von waeco nötig? (musste ich damals im Ford einbauen). Welche Signale werden vom CAN BUS ausgegeben? (Bremse, Km/h, Drehzahl?).

Mfg Marc
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Tempomat
« Antwort #130 am: 11. Juni 2012, 07:45:16 »
Halt so, wie das bei den jetzigen Speedlimitern in den Fahrzeugen auch ist (mal von der Ober-Oberklasse mal abgesehen, wo der Limiter immer bei 250km/h greift und der Chef auch 380km/h fahren kann).
das ist so nicht richtig, mein tempomat funktioniert über 200km/h aus sicherheitsgründen nicht mehr und ich kann auch über 250km/h fahren, nene, nich beim meinem Blue Man  /crazy
alles kann, nix muss
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Tempomat
« Antwort #131 am: 11. Juni 2012, 09:04:06 »
Speedlimiter beim Duster  /hahaha
Ich krieg mich nicht mehr. /hahaha

Glaube nicht, dass das bei Duster nötig ist oder? /nachdenk /wand

Gruß Markus
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Tempomat
« Antwort #132 am: 11. Juni 2012, 09:09:07 »
Im Grunde genommen ist das Fotoalbum auf Facebook die Einbauanleitung in Bildern.

Einbauzeit ca. 1 1/2 - 2 Stunden (Fachwerkstatt)

Selbstmontage ca. 2-4 Stunden mit ner Tasse Bier  :D

Link zum Angebot

MfG
Frank


Hallo Frank,

passt der Tempomat jetzt eigentlich auch für die Benziner?
Also z.B. für meine 4x4 Benziner?

Im Angebot steht leider nur: Motor 1,5 dCi


Gruß Markus
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #133 am: 11. Juni 2012, 10:52:44 »
Ist in Klärung.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Pluto

  • Gast
Re:Tempomat
« Antwort #134 am: 11. Juni 2012, 12:24:10 »
Hallo Dusterblau
nach meiner Information kann man ihn auch für Benziner bestellen.

Gruss Pluto
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tempomat
« Antwort #134 am: 11. Juni 2012, 12:24:10 »