@ronnysc
Welches + hast Du wo abgegriffen?
Laut einer Antwort vom Einbautread muss ich davon ausgehen das Du am OBD II Stecker das + abgegriffen hast.
Habe da gleich mal einen Verbesserungsvorschlag (auch Richtung Fa. Altendorf GmbH als der Hersteller).
Lt. Duster-Schaltplan und Franks Bild liegen am OBD-Stecker +12V und auch Masse mit an.
+12V ist das gelbe Kabel/PIN 1 (abgesichert mit 10A) und Masse die beiden schwarzen Kabel (PIN4 und 5). Die +12V liegen auch erst bei Stufe 2 des Zündschlosses an (Zündung an) wie es ja eigentlich sein soll.
Wenn die Fa. Altendorf das jetzt alles ins Kabel zum OBD-Stecker gleich mit integriert ist es dann wirklich plug and play.
@Frank
Vielleicht kannst Du mal netterweise die Fa. Altendorf anfragen ob man diese Kabel am OBD-Stecker nutzen darf. Lt. Einbauanleitung soll man ja sich ans Bremspedalkabel anklemmen (tierisch eng da unten
).
Wenn Du es am OBD II Stecker gemacht hast wäre es denkbar
das es eine Dauerplus Leitung ist.
Ich habe ja bei mir im Duster das KIWI WIFI von PLX am OBD II
und dieses führt auch nach abziehen des Zündschlüssels noch Strom.
Echtes Zündungsplus bzw. Radioplus nimmt den Strom komplett weg
vom Tempomaten und Deaktiviert ihn dann.
Wenn dem so ist würde das auch erklären warum der Tempomat beim wiederholtem Starten
des Wagens immer noch Aktiv ist.
Da es mir keine ruhe ließ bin ich nochmal kurz raus zum Unique Duster
und habe kurz nachgeschaut.
Dauerplus ist die Rote Leitung am OBD II Stecker.
Ziehe doch bitte mal den Stecker vom Modul und Stecke ihn wieder auf,
wenn Du dann die Zündung wieder einschaltest müsste der Tempomat Deaktiviert sein.
MfG
Frank