Autor Thema: Tempomat  (Gelesen 262860 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:Tempomat
« Antwort #195 am: 21. Juni 2012, 23:55:21 »
Hallo,
ich bin noch im Urlaub und kann deshalb weder einbauen noch testen. Ich komme am Sonntag abend wieder nach hause hole meinen großen vom freundlichen ab ( wegen der Risse im Dach ) und werde ihn dann sofort einbauen und Testen.

Gruß Olaf
« Letzte Änderung: 22. Juni 2012, 00:22:00 von Ritch »
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tempomat
« Antwort #196 am: 22. Juni 2012, 21:59:35 »
Bedienhebel ist schon verbaut, selbe Position wie bei fratom. Läßt sich gut vom Lenkrad bedienen und die LED ist auch sichbar.

Morgen folgt der Einbau des Steuermoduls und der Kabel...  :klatsch
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tempomat
« Antwort #196 am: 22. Juni 2012, 21:59:35 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #197 am: 22. Juni 2012, 22:53:11 »
Gespannt ich bin  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

KUJensen

  • Gast
Re:Tempomat
« Antwort #198 am: 23. Juni 2012, 15:22:09 »
So, der Tempomat ist verbaut. Der Rücken schmerzt, ich bin aber glücklich!
Endlich ein angenehmes Fahren.  /fahren

Der Einbau verlief ohne nennenswerte Vorkommnisse.

In der Bedienungsanleitung habe ich allerdings einen kleinen Fehler gefunden.
Die Funktionen für Decelerate und Accelerate sind vertauscht.
Beschleunigt wird mit RES/ACC und verzögert mit SET/COAST.

Ich will den Tempomaten nicht mehr missen. /freuen

Gruß
Kay
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tempomat
« Antwort #199 am: 23. Juni 2012, 19:21:49 »
Frage an die Besitzer.
Ist es richtig das nach Einschalten der Zündung (oder bei Fratoms-Variante Stellung 1 des Zündschlosses) der Tempomat an ist (grüne LED leuchtet) ?

Stört mich jetzt nicht sonderlich, wollte es nur mal wissen ob das normal ist. Ansonsten arbeitet der Tempomat zuverlässig.

Gruss Ronny
 

KUJensen

  • Gast
Re:Tempomat
« Antwort #200 am: 23. Juni 2012, 19:45:08 »
Das ist mir auch aufgefallen. Wenn ich ihn aber abschalte, dann die Zündung aus und wieder an schalte, ist der Tempomat auch aus.
Stören tut mich das jetzt nicht weiter. Aktiv wird er ja erst, wenn man auf RES bzw. SET drückt.
 

Offline siggi54

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Tempomat
« Antwort #201 am: 23. Juni 2012, 21:18:54 »
Nein hat er nicht - wozu auch?
Wären ja nur mehrkosten wenn es keinen Tempomat serienmässig gibt.
 /winke


Hat er wohl (Schalter für die Kupplung) mit 2 Anschlüssen (Masse) und auch einen Schalter für die Bremse mit 4 Anschlüssen. Bin Grad dabei eine AP900C von Zemco einzubauen. Suche noch das Geschwindigkeitssignal..
Aber im Moment versuche ich es mit dem Can_Bus .. Mal sehn obs klappt. Jedenfalls sind die Anschlüsse vorhanden dafür.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tempomat
« Antwort #202 am: 24. Juni 2012, 10:51:45 »
Geschwindigkeitssignal ist hier beschrieben wo es zu finden ist.
 

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Tempomat
« Antwort #203 am: 24. Juni 2012, 19:15:09 »
Frage an die Besitzer.
Ist es richtig das nach Einschalten der Zündung (oder bei Fratoms-Variante Stellung 1 des Zündschlosses) der Tempomat an ist (grüne LED leuchtet) ?

Stört mich jetzt nicht sonderlich, wollte es nur mal wissen ob das normal ist. Ansonsten arbeitet der Tempomat zuverlässig.

Gruss Ronny

Habe ja das Wochenende ausgiebig testen können (ca 1500km abgespult) Hab explizit darauf geachtet, ob beim Zündung anschalten, die LED angeht. Bei mir ist sie immer aus, sprich, ich muß immer den Tempomat per Taster aktivieren. Habe wie Frank die + Leitung am Zigarettenanzünder angeschlossen. Ansonnsten kann ich nur sagen, der Tempomat arbeitet einwandfrei, keine Tempoabweichungen oder dergleichen auf lange Strecken. Bin schon lange nicht mehr so entspannt nach Leipzig und wieder zurück gefahren.

Gruß vom Gabi
« Letzte Änderung: 24. Juni 2012, 19:36:53 von derGabi »
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tempomat
« Antwort #204 am: 24. Juni 2012, 20:07:47 »
Hmm das gibt natürlich dann schon zu Bedenken...
Müßte vielleicht Fratom bei Fa. Altendorf nochmal abklären was wohl bei uns anders ist.

Bei mir ist es definitiv so das nach Ausschalten der Zündung (und Tempomat aus) und erneutes Einschalten der Zündung der Tempomat aktiviert ist.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #205 am: 25. Juni 2012, 01:09:37 »
@ronnysc

Welches + hast Du wo abgegriffen?
Laut einer Antwort vom Einbautread muss ich davon ausgehen das Du am OBD II Stecker das + abgegriffen hast.

Habe da gleich mal einen Verbesserungsvorschlag (auch Richtung Fa. Altendorf GmbH als der Hersteller).

Lt. Duster-Schaltplan und Franks Bild liegen am OBD-Stecker +12V und auch Masse mit an.
+12V ist das gelbe Kabel/PIN 1 (abgesichert mit 10A) und Masse die beiden schwarzen Kabel (PIN4 und 5). Die +12V liegen auch erst bei Stufe 2 des Zündschlosses an (Zündung an) wie es ja eigentlich sein soll.

Wenn die Fa. Altendorf das jetzt alles ins Kabel zum OBD-Stecker gleich mit integriert ist es dann wirklich plug and play.

@Frank
Vielleicht kannst Du mal netterweise die Fa. Altendorf anfragen ob man diese Kabel am OBD-Stecker nutzen darf. Lt. Einbauanleitung soll man ja sich ans Bremspedalkabel anklemmen (tierisch eng da unten  /mies).


Wenn Du es am OBD II Stecker gemacht hast wäre es denkbar
das es eine Dauerplus Leitung ist.

Ich habe ja bei mir im Duster das KIWI WIFI von PLX am OBD II
und dieses führt auch nach abziehen des Zündschlüssels noch Strom.

Echtes Zündungsplus bzw. Radioplus nimmt den Strom komplett weg
vom Tempomaten und Deaktiviert ihn dann.

Wenn dem so ist würde das auch erklären warum der Tempomat beim wiederholtem Starten
des Wagens immer noch Aktiv ist.

Da es mir keine ruhe ließ bin ich nochmal kurz raus zum Unique Duster
und habe kurz nachgeschaut.

Dauerplus ist die Rote Leitung am OBD II Stecker.

Ziehe doch bitte mal den Stecker vom Modul und Stecke ihn wieder auf,
wenn Du dann die Zündung wieder einschaltest müsste der Tempomat Deaktiviert sein.

MfG
Frank
« Letzte Änderung: 25. Juni 2012, 01:37:14 von Fratom »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tempomat
« Antwort #206 am: 25. Juni 2012, 11:37:20 »
Die +12V habe ich von der gelben Leitung (siehe hier ). Das sind die geschalteten +12V bei Stellung 2 des Zündschlüssels.

Wenn ich die Zündung ausmache ist der Tempomat auch aus, nur beim Wiedereinschalten ist er aktiviert auch wenn ich ihn vor auschalten deaktiviert hatte. Also egal ob der Tempomat vorher aktiviert war oder nicht nach Einschalten der Zündung ist er immer aktiviert.

Und das ist dann schon etwas komisch... Ich konnte auch nicht das Diagnoseprogramm aufrufen (oder war zu dämlich dazu  /hahaha). Die Funktionen des Tempomaten ansonsten funktionieren ohne Probleme. Ich werde aber nochmal die Verkabelung des Bedienhebels überprüfen ob da nicht ein Fehler vorliegt.
 

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Tempomat
« Antwort #207 am: 25. Juni 2012, 16:08:32 »
@ronnysc, wieviel Zeit hast Du Dir gelassen, zwischen Zündung aus- und einschalten? Wenn ich das kurz hintereinander mache, in meinem Fall unter 5sec , dann bleibt die LED auch an, ansonnsten hab ich wie schon geschrieben immer aus. Vielleicht hält Dein Steuergerät oder das Bordnetz aus irgendeinem Grund länger den Strom.

Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tempomat
« Antwort #208 am: 25. Juni 2012, 23:02:01 »
Es ist genau umgedreht. Wenn der Tempomat aus ist (LED aus) und ich die Zündung kurz aus und sofort wieder anmache bleibt der Tempomat deaktiviert (LED aus). Wenn ich aber die Zündung länger auslasse (ca. 5sek. bzw. bis zum nächsten Tag) dann aktiviert sich der Tempomat nach Einschalten der Zündung (Zündschloß Stellung2) automatisch (LED an).

Stören tut mich das jetzt nicht aber da ja bei Dir und bei Fratom das anders ist wundert mich das schon.
Wenn das Wetter wieder besser ist werde ich mal vom Typenschild ein Foto machen.

@KUJensen: Wo hast Du Deine +12V bzw. das rote Kabel angeschlossen? Und vielleicht kannst Du auch mal ein Foto Deines Typenschildes des Tempomaten hier einstellen zum Vergleich (oder per PN an mich).

Grüsse Ronny
 

KUJensen

  • Gast
Re:Tempomat
« Antwort #209 am: 26. Juni 2012, 04:58:50 »
Die + 12V Leitung habe ich am Bremspedal angeschlossen.
Das Foto mache ich heute Nachmittag.

Gruß
Kay
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tempomat
« Antwort #209 am: 26. Juni 2012, 04:58:50 »