Autor Thema: Tempomat  (Gelesen 258763 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #345 am: 05. Juli 2013, 23:12:59 »
Tempomat im Logan MCV 1.6 Benziner mit Bowdenzug erfolgreich bei L&Z Automobile in Henstedt Ulzbug verbaut.
Einbauzeit 4-5 Stunden.

Vakuum-Servogerät mit Bowdenzug





Bedienteil ist etwas im Retro Look, tut aber seinen Dienst  ;)



MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #346 am: 05. Juli 2013, 23:42:36 »
Ich hatte mal einen Weaco Tempomat.
Es gibt auch einen Bedienhebel für das Lenkrad.
Soweit ich weiß passt der für alle Waeco Tempomaten.
Fand den qualitativ nicht ganz so gut wie den neuen Bedienhebel bei der E-Cruise aber ist auf jedenfall besser als dieser Bedientaster.
Den hatte ich auch zuerst verbaut und man kommt immer ganz beschissen dran....
...egal wo der angebracht ist.
Kannst ja nach deinem Urlaub mal schauen ob der Bedienhebel nicht doch besser ist  :daumen
Gruß
Timm
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tempomat
« Antwort #346 am: 05. Juli 2013, 23:42:36 »

Marc1

  • Gast
Re:Tempomat
« Antwort #347 am: 06. Juli 2013, 07:58:13 »
Also meiner sitzt rechts am Zündschloss (Bedienelement) (Die Kabelverlegung lieber Frank hätte man aber wie bei mir zwischen den Spalt klemmen können  :daumen)



Kommt man super dran. Klar ist zwar ein weiter Griff bis dahin aber man spielt ja nicht 10 min. damit rum.. einmal ON Drücken und SET und gut ist  :daumen
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #348 am: 06. Juli 2013, 09:30:04 »
Also.... doch....
Ich spiele schon alle 10 Minuten damit rum.
Und sei es nur mal nach oben oder unten zu tippen um die Geschwindigkeit um ein paar km/h zu erhöhen oder zu verringern um nicht zu dicht aufzufahren oder als "Bremsklotz" zu fungieren.
Natürlich kann man auch so Gas geben und er fällt dann auf die letzte Geschwindigkeit zurück.
Vieleicht habe ich mich nur zu sehr an den Bedienhebel gewöhnt.... Er funktioniert verdammt gut und man muss sich nicht erst nach vorne beugen oder ähnliches um das Element zu ertasten.
Es erfüllt sicher seinen Zweck, das steht außer Frage!
Es ist nur etwas komfortabler mit einem Bedienhebel.
Das ist natürlich meine persönliche Meinung dazu.

...Und es war die Info an Frank, dass es so etwas gibt, weil ich icht wusste ob er schon Erfahrungen mit Waeco hat.

Grüße,
Timm
Gruß
Timm
 

Marc1

  • Gast
Re:Tempomat
« Antwort #349 am: 06. Juli 2013, 11:32:06 »
Kann sogar möglich sein das der Bedienhebel vom E Cruise Kompatibel ist mit dem vom Waeco. weil die Anschlüsse sind ja irgendwie alle gleich.. an der Steuerbox..

Ich hab nicht so kurze Ärmchen das ich da nicht dran kommen würde... mir langt das Steuerelemt locker. ;)
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Tempomat
« Antwort #350 am: 12. Juli 2013, 23:01:57 »
Also.... doch....
Ich spiele schon alle 10 Minuten damit rum.
Und sei es nur mal nach oben oder unten zu tippen um die Geschwindigkeit um ein paar km/h zu erhöhen oder zu verringern um
Das kann ich voll verstehen, selbst in der City macht das Teil Laune  /freuen
Ich freue mich schon auf die Tour nach Kroatien... endlich ohne Muskelkater im Spann des rechten Fußes ankommen,
wird die Investition zu 200% rechtfertigen.



Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline va2703

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 225
    • http://www.schnauzen-schmaus.de
Re:Tempomat
« Antwort #351 am: 13. Juli 2013, 13:57:59 »
Sooo, am Mittwoch bin ich nach Rostock um mich mit unserem 'Tempomatenbastler' zu treffen.
Der hat dann meinen 90 PS Diesel 4*2 ausgewertet und ein neues Modul schreiben müssen.
Nun haben wir gestern das Ergebnis erhalten, heute eingebaut: funktioniert hervorragend!
Also heißt das für etwaige Interessenten, daß zukünftig auch ein Tempomat für diese Motorisierung im Shop zu erhalten sein wird.
Der Frank wird das dann dort einrichten wenn er aus seinem Urlaub zurück ist.
Und bis dahin, einfach bei mir anrufen . . .
LG, Mareike
 

Offline Systemfehler

Re:Tempomat
« Antwort #352 am: 13. Juli 2013, 14:08:35 »
Aha da warst du also in meiner schönen Heimatstadt Rostock ohne vorher zu fragen. :[

So geht das aber nicht einfach einschleichen. /oeehh

Hatte mich schon gewundert wieso hier so wenig Autos gefahren sind am Mittwoch nun ist das klar. :D
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline va2703

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 225
    • http://www.schnauzen-schmaus.de
Re:Tempomat
« Antwort #353 am: 13. Juli 2013, 14:13:10 »

 . . . war doch nur im Randbezirk unterwegs . . .  /crazy
 

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Tempomat
« Antwort #354 am: 13. Juli 2013, 23:16:10 »
Habe den Tempomat von L&Z gestern Freitag per DHL um 11:00 Uhr bekommen um 13:00 Uhr Probefahrt gemacht, am längsten hat das ab und anbauen der Teile vom Duster gebraucht. Der Tempomat funzt einwandfrei bei dem 4*4 Diesel. Plag and Play einfacher gehts nimmer.

Mein Duster hat jetzt nach 2,5 Jahren 101000km auf dem Buckel, bis dato 3Inspektionen und nicht eine Reparatur.Und läuft und läuft.


Gruß in die Runde Monty
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #355 am: 13. Juli 2013, 23:54:27 »
Der hat dann meinen 90 PS Diesel 4*2 ausgewertet und ein neues Modul schreiben müssen.

Versteh ich nicht.
Hab den E-Cruise doch auch schon drin und der funktioniert sowas von perfekt, dass ich es immer noch nicht glauben kann.  :daumen
Gruß
Timm
 

Offline va2703

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 225
    • http://www.schnauzen-schmaus.de
Re:Tempomat
« Antwort #356 am: 14. Juli 2013, 11:52:52 »
Stimmt, hatte ich vergessen zuerwähnen.

Der neue ist für den Phase I Duster, also Bj.2010-2012

Du hast den Phase II Duster - danke für den Hinweis !
 

Offline Julchen

Re:Tempomat
« Antwort #357 am: 14. Juli 2013, 12:22:53 »
Dann steht nun  wohl auch  meiner lang ersehnten  Aufrüstung nichts mehr im Wege und ich  kann kommende Woche  mit passendem Tempomaten fahren  /freuen

Timm...........nachdem es bei deinem 2x4 Diesel funktionierte und bei meinem nicht, haben bei Frank und mir bis dieser Tage die Köpfe geraucht  :'(.
Frank hatte das Problem zu seiner Chefsache erklärt und Mareike hat es scheinbar gestern nun glücklich zu Ende gebracht  .......ein großes DANKE an sie  :daumen  

 Kannst dich also glücklich schätzen, das es bei deinem Duster gleich auf Anhieb geklappt hat! :klatsch ( muss wohl zwischen Bj 2012 und 2013 eine technische Veränderung gegeben haben?)
LG Julchen
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #358 am: 14. Juli 2013, 18:02:05 »
Dann hatte ich ja ziemliches Glück  /oeehh
Es war mir nicht bewusst, dass es schon so gravierende Unterschiede gibt.
Gruß
Timm
 

Offline Julchen

Re:Tempomat
« Antwort #359 am: 14. Juli 2013, 19:54:16 »
War mir natürlich auch nicht bewusst und als ich deinen Beitrag las, das der Einbau geklappt hat, sah ich mich  auch schon mit dem Teil umher fahren. /fahren

Leider funktionierte er in meinem dCi 90 4x2 Bj 2012  nicht   /oeehh  
Daraufhin hat Frank dann auch gleich eine Info gepostet, das der Tempomat für dieses Modell noch in Arbeit ist . Sehr verantwortungsbewusst wie ich meine  :daumen

Von da an wurde getestet und probiert   /nachdenk  

Ich gehe nun davon aus, dass die überarbeitete Box, welche zu mir  kommt genauso  funktioniert wie bei Mareike und dann steht für jeden Diesel- Duster auch ein passender Tempomat zur Verfügung  
Genaueres kann ich aber auch erst berichten, wenn fertig und funktioniert.


Julchen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tempomat
« Antwort #359 am: 14. Juli 2013, 19:54:16 »