Autor Thema: Tempomat  (Gelesen 263441 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline steve

Re:Tempomat
« Antwort #105 am: 05. Juni 2012, 21:21:43 »
Wäre prima, wenn man den Tempomaten bei den neuen Dustern über einen Schalter steuern könnte, der sich an der Stelle befindet, wo vorher der Schalter für die Heckscheibenheizung war  :)

VG
Steve
 

Offline Kistenkay

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 37
Re:Tempomat
« Antwort #106 am: 05. Juni 2012, 21:44:38 »
Wäre prima, wenn man den Tempomaten bei den neuen Dustern über einen Schalter steuern könnte, der sich an der Stelle befindet, wo vorher der Schalter für die Heckscheibenheizung war  :)

VG
Steve

Sorry, aber das ist doch Schwachsinn!

Der Tempomat muss am Lenkrad sein damit man den schnell und sicher zu oder abschalten kann.
2x 1.5dci Laureate (Black & Withe)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tempomat
« Antwort #106 am: 05. Juni 2012, 21:44:38 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #107 am: 05. Juni 2012, 21:52:32 »
Konnte das Teil auf der nach Hause Fahrt ausgiebig testen.

Arbeitet sehr Präzise, reagiert sehr schnell, Beschleunigt gut zur gespeicherten Geschwindigkeit.

Kupplung und Bremse Deaktivieren.

Kleinste einzustellende Geschwindigkeit scheint 40 km/h mindestens mit dem dritten Gang zu sein.

Wie gesagt Angebot kommt morgen in den Shop.

Einbauanleitung in der Technik kommt dann auch.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline steve

Re:Tempomat
« Antwort #108 am: 05. Juni 2012, 23:00:10 »
Sorry, aber das ist doch Schwachsinn!
Der Tempomat muss am Lenkrad sein damit man den schnell und sicher zu oder abschalten kann.

Das sehe ich nun nicht so eng und fände es optisch schöner, wenn sich an der Stelle wieder ein Schalter befände.
Für den Tempomat dann mit der Funktion oben tippen: Geschwindigkeit gespeichert - unten tippen: nach dem Bremsen wieder auf die gespeicherte Geschwindigkeit beschleunigen.

Fände ich für meinen persönlichen Geschmack ebenso praktisch, wie der Zusatzhebel am Lenkrad.
Ich denke, den Taster fände ich genauso blind, wie ich auch meinen Schaltknauf finde.

Ich kann aber deinen Einwand trotzdem nachvollziehen... und es war ja auch nur eine Idee... müsste dann nur ein Multifunktionsschalter sein, mit dem man durch Druck auf die Mitte dann den Tempomat noch an- und abschalten kann... ok,ok, ihr habt recht... ich gebe mich geschlagen....  ;)

VG
Steve
« Letzte Änderung: 05. Juni 2012, 23:20:13 von steve »
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #109 am: 06. Juni 2012, 00:01:28 »
@steve

Du musst schon zugeben das es mit Komfort dann aber nichts mehr zu tun hat.
So etwas findest Du bei keinem Hersteller außer zum Ein- / Ausschalten wie bei Renault
welches ich Persönlich auch schon nicht mag. (Deplatziert)

Nun aber zum Stick beim Verbautem Tempomaten.

Im ersten Moment Ungewohnt und nicht anders Platziert als die LFB beim Duster.
Man kommt am Anfang doch das ein oder andere mal mit dem Blinker Hebel ins Gehege.
Ich glaube es ist aber eine Gewöhnungssache (Da war vorher nix)  ;)
Ich würde mir den Stick gerne etwas kürzer wünschen wobei natürlich zu beachten ist das dieser
in sehr vielen Modellen Verwendung findet die auch deutlich größere Lenkräder haben als der Duster.

Mfg
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Tempomat
« Antwort #110 am: 06. Juni 2012, 08:55:09 »
Nun aber zum Stick beim Verbautem Tempomaten.
Im ersten Moment Ungewohnt und nicht anders Platziert als die LFB beim Duster.
Man kommt am Anfang doch das ein oder andere mal mit dem Blinker Hebel ins Gehege.
Ich glaube es ist aber eine Gewöhnungssache (Da war vorher nix)  ;)
Ich würde mir den Stick gerne etwas kürzer wünschen wobei natürlich zu beachten ist das dieser
in sehr vielen Modellen Verwendung findet die auch deutlich größere Lenkräder haben als der Duster.
Mfg Frank
gibts den auch für die andere seite? bei meinem anderen auto hab ich den auf der rechten seite. oder ist dann die lfb im weg?
alles kann, nix muss
 

Offline diger

Re:Tempomat
« Antwort #111 am: 06. Juni 2012, 09:20:29 »
@Fratom,
Ist bei dem Tempomaten auch der Speedlimiter drin? Auf der Webseite vom Hersteller stand irgend etwas, dass der wohl freigeschaltet werden könnte (Zumindest steht in dem Katalog drin "Speedlimiter Software steht jedem Händler zur Verfügung (USB Stick)).

Auf jeden Fall ein interessantes Teil und steht schon auf meiner "Muß haben"-Liste drauf :D
 

Offline thg20

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
  • ...wo der Duster nicht spielen darf....
Re:Tempomat
« Antwort #112 am: 06. Juni 2012, 10:13:03 »
....hmm habe ich ja was losgetreten  /rotwerd

DA wird wohl WAECO & ZEMCO keinen Stich mehr machen  :P

@Fratom bin gespannt auf den BEricht über den Einbau. (Zeit / Schwierigkeit)  :daumen

Tom (THG20 & sein Dusty)

Dacia Duster 110dci 4x4 Laureate mineral-blau, Blaupunkt Travelpilot E1, Blaupunkt BlueMagic TL130, Blaupunkt Bluetooth USB Interface, Blaupunkt RCI4b Interface (LFB), Waeco MS880 m. MS-BE4
Geplant: AHK (AutoHAK abnehmbar) m. Westfalia E-Satz, Regensensor, Komfortblinken, TFL, uvm.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #113 am: 06. Juni 2012, 14:29:13 »
Im Grunde genommen ist das Fotoalbum auf Facebook die Einbauanleitung in Bildern.

Einbauzeit ca. 1 1/2 - 2 Stunden (Fachwerkstatt)

Selbstmontage ca. 2-4 Stunden mit ner Tasse Bier  :D

Link zum Angebot

MfG
Frank
« Letzte Änderung: 06. Juni 2012, 14:45:09 von Fratom »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline mausespeck01

Re:Tempomat
« Antwort #114 am: 06. Juni 2012, 16:17:17 »
@ Frantom

habe mal wieder so einen kleinen Lichtblitz gehabt.

Könnte man nicht auch die Orginale LFB benutzen.

Wäre doch von Vorteil da er ja gut verbaut ist, also an einer guten Stelle sitz.

lg.Mausespeck
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #115 am: 06. Juni 2012, 16:20:32 »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Joshiy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tempomat
« Antwort #116 am: 06. Juni 2012, 21:43:23 »
Wie ist denn das regelverhalten des e-cruise? Schafft er es die gewählte Geschwindigkeit sauber über einen längeren Zeitraum zu halten oder merkt man regeleinflüsse bzw. leichtes beschleunigen oder Gaswegnahme?

mit Wohnwagen ohne Wundermittel
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tempomat
« Antwort #117 am: 06. Juni 2012, 22:44:47 »
Ich würde das Regelverhalten als absolut sauber und sehr präzise beschreiben wenn man das überhaupt beschreiben kann.

Ich habe heute die Möglichkeit gehabt Ihn ausführlich zu Testen.

Gewählte Geschwindigkeit wird auf den Punkt gehalten.

Bei 130 Km/h wird sehr feinfühlig Geregelt.
Beschleunigung oder Reduzierung so gut wie überhaupt nicht Spürbar.
Sehr geringe Motorlast Erhöhung oder Absenkung.

Wenn man jedoch (Echte)171 Km/h Höchstgeschwindigkeit Gespeichert hat, selber die Geschwindigkeit absenkt auf 130 Km/h
und dann die Gespeicherte Geschwindigkeit wieder Aktiviert versucht der Tempomat
zügig aber nicht (Anfänglich) mit 100% Motorlast auf diese Geschwindigkeit zu kommen,
die Motorlast wird vielmehr sehr gleichmäßig erhöht um diese Geschwindigkeit zu erreichen
die nur mit 100% Motorlast erreicht werden kann was er dann auch tut.

Es machte mir schon fast Spaß meiner RAV App auf dem iPad zu zu schauen wie der Tempomat Arbeitet.

Fazit:
Der Tempomat Arbeitet sehr Moderat bzw. Ressourcen schonend wie man es sich nicht besser wünschen kann.

Mein Wort drauf!

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

KUJensen

  • Gast
Re:Tempomat
« Antwort #118 am: 07. Juni 2012, 08:29:16 »
Moin,
ich habe gestern den Tempomat gleich bestellt.
Ist es möglich, dass die Speedlimiter Funktion aktiviert wird?

Gruß

Kay
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Tempomat
« Antwort #119 am: 07. Juni 2012, 12:49:20 »
gibts den auch für die andere seite? bei meinem anderen auto hab ich den auf der rechten seite. oder ist dann die lfb im weg?
@fratom: hast du meine frage bestimmt nicht gelesen?
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tempomat
« Antwort #119 am: 07. Juni 2012, 12:49:20 »