Na klar...wenn man die Spannung hoch genug macht.....aber ich sprach ja vom Strom...und wenn du auf dem Bild der Box schaust steht da was von 2-5mA...
Das ist so nicht richtig, - die Kabel sind kurz genug und unmittelbar an der Batterie angeschlossen, um, zusammen mit dem internen Schaltelement, unter die 0,12 Ohm Widerstand zu kommen, also können 100A fließen. Da das vermutlich nur im Millisekunden-Bereich passiert, beziehen sich die 2-5mA auf dem Gehäuse wohl auf den durchschnittlichen Stromverbrauch.
Die Technik des Megapuls ist wohl etwas komplexer, aber meine Einzelerfahrung damit ist sicher kein Beweis für die positive Wirksamkeit des Gerätes.
Allerdings war die damit ausgestattete Batterie sogar nach einem Leersaugen über Nacht auf 0 V durch eine vergessene Sitzheizung am Golf-Dauerplus-Zigarrettenanzünder

nicht nur wiederzubeleben, sondern danach noch Jahre im Dienst, - was eigentlich nicht hätte funktionieren dürfen...

Gruß
Exgolfer