Autor Thema: Rückfahrscheinwerfer  (Gelesen 6627 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline geloe

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 12
Rückfahrscheinwerfer
« am: 16. Januar 2014, 17:55:11 »
Hallo allerseits !
Kann mir jemand verraten wo ich folgende Glühbirne herbekomme : 12V/45W , Sockel BA 15s ,
Kolbendurchmesser 25,5mm ?
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Rückfahrscheinwerfer
« Antwort #1 am: 16. Januar 2014, 18:38:37 »
Lt. Bedienungsanleitung:

Rückfahrscheinwerfer
Glühbirne mit Bajonettfassung P 21 W.


KLICK

...aber wahrscheinlich auch bei A T U  :[ oder jedem anderen Autoteileladen....
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrscheinwerfer
« Antwort #1 am: 16. Januar 2014, 18:38:37 »

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Rückfahrscheinwerfer
« Antwort #2 am: 16. Januar 2014, 20:05:50 »
die Standartbirnen (21 W) kriegste in jedem Autoteileladen und sogar im Bauhaus.
Aber die 35 W bzw 45 W kriegste nur im Internet für vergleichsweise teures Geld.  /mies
Ich habs bei 4 großen Teilelieferanten von uns probiert...Keine Chance.  :(
Nur die Standartversion ist lieferbar.

im übrigen ist die Frage,ob der Schaltkontakt die höhere Leistung der stärkeren Birne auf längere Dauer verkraftet...  /nachdenk
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline woerner0815

Re:Rückfahrscheinwerfer
« Antwort #3 am: 16. Januar 2014, 20:45:36 »
Hallo erstmal
hier etwas zum lesen
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Rückfahrscheinwerfer
« Antwort #4 am: 17. Januar 2014, 07:02:48 »
und auch die frage, ob der spiegel der aus plastik ist, die hitze aushält
alles kann, nix muss
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Rückfahrscheinwerfer
« Antwort #5 am: 17. Januar 2014, 08:02:08 »
und auch die frage, ob der spiegel der aus plastik ist, die hitze aushält

Naja, man fährt ja nicht stundenlang rückwärts durch die Gegend ...

Happy  /nachdenk ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline woerner0815

Re:Rückfahrscheinwerfer
« Antwort #6 am: 17. Januar 2014, 08:35:19 »
Hallo
Bis jetzt hat sich noch nichts verbogen. Bin noch zufrieden. Die Led Rückleuchten geben halt eine spärliche Ausleuchtung her. Habe die Birne nun über 1Jahr eingebaut.
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Rückfahrscheinwerfer
« Antwort #7 am: 17. Januar 2014, 08:59:47 »
Naja, man fährt ja nicht stundenlang rückwärts durch die Gegend ...

Happy  /nachdenk ~ Daytona!
das ist richtig, nur, wenn man etwas länger ausleuchten möchte (zum beispiel garage, wenn er/sie rückwärts davor steht) sollte man es bedenken. war auch nur ein hinweis  /cool
alles kann, nix muss
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Rückfahrscheinwerfer
« Antwort #8 am: 17. Januar 2014, 20:15:33 »
nem elektrischen Schaltkontakt ist es aber wurscht,wie lange der Strom fließt.Wenn der nämlich zu hoch ist,kann sowas schon beim Einschalten und Kurzzeitbetrieb durchschmoren...  /nachdenk
Muss nicht,aber kann...
Das is halt mein Bedenken bei der Sache...
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrscheinwerfer
« Antwort #8 am: 17. Januar 2014, 20:15:33 »