Autor Thema: [Duster Phase 2]: Heck scheibenwisser geht automatisch bei ruckwartsgang??  (Gelesen 23422 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
OK, das heisst aber MediaNAV muss ich danach mit dem Code freischalten, richtig? Gibt es noch etwas zu beachten? Sorry für die vielen Fragen  /crazy

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
OK, das heisst aber MediaNAV muss ich danach mit dem Code freischalten, richtig? Gibt es noch etwas zu beachten? Sorry für die vielen Fragen  /crazy

Nimm einfach im Fahrgastraum die Sicherungen 24, 25 und 37 raus.....die sind für die UCH (schau hier im Lexikon) , dann kannst du den Pluspol der Batterie dran lassen und mußt nicht das NAV dekodieren.
Die UCH an Ihrer Befestigung lösen, soweit möglich nach unten, in den Fußraum holen und dann an den Stecker....mehr nicht ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de


Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
So, wie bekomme ich diese Abdeckung ab?



Sie ist anscheinend mit diesen schwarzen Kunststoffstopfen befestigt. Soll ich einfach kräftig ziehen?

Danke!

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Soll ich einfach kräftig ziehen?


Ja aber vorsichtig....sonst geht es hier in diesem Thread mit deinen diesbezüglichen Erfahrungen weiter. ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Ich bin noch am Mut fassen, und ich habe festgestellt dass diese Abdeckung bei mir nicht so aussieht, wie im obigen Bild:



Es sieht etwas strapazierbarer aus, vielleicht hat Dacia auch da 1 EUR gegenüber Phase 1 extra investiert?  /crazy

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Meine ist die gleiche.  :daumen
Läßt sich hinten an der Spritzwand nach unten ziehen, nach dem man zwei der Druckknöpfe gelöst hat,
ohne die vordere Reihe am Armaturenbrett lösen zu müssen.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Was ist eigentlich die Funktion von PIN 40 der schwarzen Stecker?
Klick mich
 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Klick mich
Danke für diesen Hinweis, man muss das natürlich berücksichtigen. Ich persönlich habe gar nicht gewusst, dass die Berganfahrhilfe auch im Rückwärtsgang funktioniert, würde sie also auch nicht vermissen  :D

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Danke für diesen Hinweis, man muss das natürlich berücksichtigen. Ich persönlich habe gar nicht gewusst, dass die Berganfahrhilfe auch im Rückwärtsgang funktioniert, würde sie also auch nicht vermissen  :D

Folglich der Input des Rückwärtsgangs, mit prima Effekt auf die Wirkung der Berganfahrhilfe....die ich sogar im Vorwärtsgang gern missen möchte. ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de