Autor Thema: Wischwasserdüsen beheizt  (Gelesen 22473 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ankn99

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mein erster Diesel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Wischwasserdüsen beheizt
« Antwort #15 am: 08. November 2013, 09:55:20 »
Hi,

was haltet Ihr denn hier von:

Beheizbare Wischerblätter (sehe ich das erste Mal so etwas)

http://www.ebay.de/itm/Smart-Car-Schnee-Winter-Heizung-Scheibenwischer-gelenklos-Schneeburste-/360779922542?pt=DE_Autoteile&hash=item540028bc6e


oder dieses hier gibt es auch bei den KFZ-Discountern um die 20,- wird um den kühlwasserschlauch gewickelt und dann in dann vor die Scheibenwischwasserdüsen angeschlossen, wird wahrscheinlich  noch effektiver sein mit einer Standheizung, welche ja das Kühlwasser aufwärmt:

http://www.quoka.de/zubehoer-tuning-sonstiges/sonstiges-zubehoer/c9732a98169087/neuer-wischwasser-heizung-nachruestkit-fuer.html

hG
ankn99
herzliche Grüße
ankn99
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Wischwasserdüsen beheizt
« Antwort #16 am: 08. November 2013, 12:55:31 »
Hi, diese Schlauch um Kühlschlauch Lösung hatte ich 10 Jahre in meinem Trooper und danach auch im Jeep. Allerdings in Selbstbau Version. Funktioniert gut aber hat den Nachteil das es nicht verhindert das die Düsen über Nacht zufrieren können. Ich habe eine Garage und hatte das Problem i.d.R. nicht. Weil wenn kein Wasserfluss kann auch die Düse nicht auftauen. Aber die Reinigungswirkung des warmen Wassers war im Winter gut. Ist halt eine nicht technische und preiswerte Lösung. Für die Düsen hatte ich mir kleine Kappen aus Armaflex zusammen geklebt die am Fuss ein Neodyn Magnetplättchen eingeklebt hatten. Einfach am Abend auf die Düsen gestellt und fest. Sind nie zugefroren. Hatte ich mir gebaut weil ich damals oft im Winter in Schweden war und da hatte ich keine Garage. Dafür aber 14 Tage −15 Grad und kälter am Stück. Aber da die Kälte i.d.R. sehr trocken ist fror da auch so eigentlich nix zu. Beide Wagen hatten eine Calix Motorblock Heizung so das das Kühlwasser beim Start sofort warm war.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wischwasserdüsen beheizt
« Antwort #16 am: 08. November 2013, 12:55:31 »

Marc1

  • Gast
Re:Wischwasserdüsen beheizt
« Antwort #17 am: 08. November 2013, 17:01:17 »
Vlt. kann man ja an den Tank so eine Flächenheizfolie kleben... bzw. was mich grade auf die Idee bringt.. diese könnte man ja auch unter das Blech kleben wo die Düsen sind.. wenn da genug Leistung raus kommt..?
 

Offline ROMDuster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 118
  • Dacianer
Re:Wischwasserdüsen beheizt
« Antwort #18 am: 08. November 2013, 21:16:06 »
Ich werde mir zum Test mal die "Wischwasser-Heizung Nachrüstkit für alle Fabrikate" kaufen, testen und dann Rückinfo geben. Wird vermutlich leider erst in 2 - 4 Wochen sein da die Schneckenpost nach RO langsam arbeitet.

Die beheizten Wischerblätter finde ich etwas unpraktisch da bei einem etwaigen defekt das erneuern zu teuer ist (finde ich)

Grüss ROM
Ich bin kein Plagiat - Ich schreibe noch selbst !

Ein paar Bilder von meinem Duster
http://www.dustercommunity.de/bilder-von-eurem-duster/langsam-wird-er-schoner/new/#new

Lustiges aus Daciahausen
http://www.dustercommunity.de/plauderecke/lustiges-aus-daciahausen/
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wischwasserdüsen beheizt
« Antwort #18 am: 08. November 2013, 21:16:06 »