Moin aus dem Norden,
da ich wohl so ziemlich der erste hier im Forum mit einem Duster II war ( am 15.01.18 zugelassen ), werde ich mal berichten wie es nach 3 Jahren und 140000 aussieht.
Der Diesel Verbrauch liegt im Schnitt bei 7 Litern....aber ich fahre auch zu 70% Autobahn und das auch mit einem Schnitt von locker 130-140 km/h, außerdem habe ich öfter mal einen Anhänger dran. Außer den Inspektionen habe ich nur 7 bis 8 H7 Leuchtmittel und eine Nummernschildbeleuchtung ersetzt ( beide auf LED umgerüstet ) DAS WAR ALLES !! Ich bin aber auch ein ruhiger, vorrausschauender Fahrer.
Ich werde am Wochenende vor dem ersten TÜV zum ersten Mal die Bremsbeläge vorne und die Wischerblätter tauschen. Ich fahre mit Sommer und Winterreifen und beide haben noch ca. 4 mm Profil drauf.
Bis zur 80000er Inspektion war ich bei Dacia, danach bei meinem Freund in der Meisterwerkstatt und habe die letzten Inspektionen und den Zahnriemenwechsel bei 120000 mit ihm zusammen durchgeführt.
Bis auf die etwas magere Heizung ( Fusskalt ) und kämpfende Klimaanlage ( manuell )und die willkürlich heizendenen Sitzheizungen habe ich eigentlich nichts zu bemängeln.
Nach 80000 km habe ich mein Steuergerät vom Profi bearbeiten lassen.....das heißt etwas mehr Drehmoment und fast einen halben Liter weniger Verbrauch, das macht sich vor allem im Anhängerbetrieb positiv bemerkbar.
Mal schauen was ich in den nächsten Jahren noch so an Kilometern schaffe....zu den 140 Km Arbeitsweg ( 70 km eine Strecke ) am Tag ist vor einem Jahr noch ein Ferienhäuschenin der Altmark dazu gekommen ( Eine Strecke 234 km )
Grüße aus dem Raum Wacken

Michtho