Wäre der Umrechnungskurs noch so, wie vor ein paar Monaten, würde sich der Benzin-Preis noch so um die 1.55 € bewegen. In der Zwischenzeit ist der € so schwach, oder der CHF so stark geworden, dass das Benzin halt auch etwas "teurer" geworden ist. Der Preis für Diesel ist übrigens hier etwa gleich, wie der Benzinpreis.

Was die Geschwindigkeitsübertretungen anbelangt. Es stimmt, dass die Bussen schon sehr hoch sind und man schnell Fahrverbote oder gar Gefängnis riskiert. Ich wurde vor ein paar Monaten in einer 30er Zone (noch außerhalb bewohnten Gebietes) mit 35 km/h geblitzt. Die Rechnung kam umgehend: CHF 40.-- (35 km/h abzügl. 3 km/h Toleranz = 2 km/h zu viel). Da ich damals am Beginn einer ansehnlichen Steigung geblitzt wurde, wo ich leicht beschleunigen musste, um in den 3. Gang schalten zu können, habe ich Beschwerde eingelegt. Abgeblitzt! Ich habe übrigens deutsche Kennzeichen, aber auch das half mir leider nicht. Die Busse wurde in den Schwarzwald gesandt.

Also, wie ZappenDuster09 schreibt: Besser genau an die Limits halten!
Mit neujährlichem Gruß Noby