Da ich nach wie vor Vibrationsprobleme mit meinem Duster habe, deren Ursache vermutlich doch u.a. die neuen Kumho-Reifen sind, war ich kürzlich bei einem Reifen- und Felgen-Händler mit Werkstatt, um mich über mögliche Alternativen für die Bereifung zu informieren. Nachdem ich den Grund für meine Anfrage genannt hatte, wurde bezweifelt, dass es an dem Fabrikat liegt, und vorgeschlagen, ein "Matching" (Drehen der Reifen auf der Felge) zu probieren.
Das hat nun heute stattgefunden, aber als ich von der leider negativen Probefahrt zurück kam, musste ich mir Unerwartetes anhören:
Der Chef sagte, er würde nichts mehr an diesem Fahrzeug, dessen Namen man sich ja kaum auszusprechen traut, tun, denn bei so billigen Autos wäre ja an allen möglichen Stellen mit mangelhafter Materialqualität zu rechnen, so dass die Suche nach der Ursache ein Fass ohne Boden sei.
Ausserdem hätte er mich gerade über den Bordstein "brettern" sehen (abgesenkter Bordstein, ca. 3-4cm hoch, ca. 5-10km/h), da würde ihn nicht wundern, wenn die Felgen einen Schlag hätten, denn die wären ja vermutlich auch aus billigem, dünnen Material.

Er hat nichts für die Reifen-Aktion verlangt, also habe ich mich nicht ernsthaft mit ihm gestritten, aber seine Vorurteile haben ihn den Erlös aus einem neuen Reifensatz, - und wenn er`s ETWAS geschickter angegangen wäre, evtl. sogar aus einem Satz neuer Felgen gekostet.
Das war jetzt, nach 6 Jahren, ausser mehrfach mutwillig zerkratztem Lack, die erste direkte "Diskriminierung" wegen der Automarke, - dass, als positives Gegenbeispiel, ausgerechnet VW genannt wurde, war dann noch das Sahnehäubchen

Gruß
Exgolfer