das schiebedach (hollandia 300) steht auf der zubehörliste...mit komplettpreis (incl. einbau)...der einbau selbst wird/wurde in einem zentrallager in polen durchgeführt...
das hatte ich aber erst später auf der etwas verklausulierten homepage von dacia selbst entdeckt...
ich hatte zuvor dacia selbst angeschrieben, weil ich daran dachte, mir einen zu bestellen und dann nachträglich selbst einbauen zu lassen...
auf dem webasto-konfigurator gab s dafür nur ein hubdach (hollandia 100)...dann musst du aber noch einen händler finden, der das auch durchführt...mein erster dacia-händler, bei dem ich eigentlich wg. dem ssangyong war und bei dem ich beim warten in den duster verliebte, meinte auf nachfragen, beim duster lassen sich grundsätzlich überhaupt keine schiebedächer einbauen - es gibt solche fahrzeuge...z.b. wg. der dachrundung oder der gesamtstabilität...
das problem beim selber-machen-lassen: ich kaufe fahrzeuge grundsätzlich immer mit garantieverlängerungen (die mich schon vor zigtausend euro kosten bewahrt haben)...ich bräuchte die zusicherung von dr. dacia...das diese durch den "technischen eingriff" nicht erlischt...
das wäre ein ideales einfallstor für spätere ausreden ("beim abrauchen ihrer motorsteuerung können fehlströme des elektrischen schiebedachbetriebs als ursache nicht ausgeschlossen werden")
übrigens: da mich die widersprüchlichen infos (webasto - autohaus) etwas irritierten, bin ich per google überhaupt auf euer forum gestossen...
der dacia in meiner angestrebten konfiguration ist auch kein wirklicher billigheimer mehr...ü 22000 euro...da gibt s bei suzuki auch schon allradträume...zwar weniger blech verbaut, aber das ist ja nicht der eigentliche hauptkostenfaktor...nur halt ohne schiebedach
